10.01.2014 Aufrufe

Aktuelles Amtsblatt im PDF-Format laden. - Gemeinde Emerkingen

Aktuelles Amtsblatt im PDF-Format laden. - Gemeinde Emerkingen

Aktuelles Amtsblatt im PDF-Format laden. - Gemeinde Emerkingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Praxis Dr. med. Roland Frankenhauser geschlossen<br />

Die Praxis Dr. med. Roland Frankenhauser, Oberstadion ist vom 14. Oktober bis 25. Oktober 2013 geschlossen.<br />

Vertretung übern<strong>im</strong>mt Dr. med. J. Krumpa in Munderkingen und die Ärzte der Umgebung.<br />

Teamer für Ski- und Snowboardfreizeiten gesucht!<br />

Die Sommerferien sind gerade erst vorbei und schon beginnen be<strong>im</strong> Jugendwerk der AWO Württemberg<br />

e.V. die Vorbereitungen für die Skifreizeiten <strong>im</strong> Winter 2013/14. Das Jugendwerk sucht über Weihnachten,<br />

Silvester und Fasching junge Erwachsene die als Teamer bei einer Freizeit mitarbeiten wollen. Voraussetzung<br />

ist der Spaß am Umgang mit Kinder und Jugendlichen. Interessenten sollten Freizeiterfahrung haben<br />

und <strong>im</strong> Idealfall eine gültige Jugendgruppenleitercard (Juleica) besitzen, mit der sie ihre Qualifikation<br />

nachweisen. Wer noch keine Juleica besitz kann diese be<strong>im</strong> Jugendwerk <strong>im</strong> Rahmen einer Schulungsreihe<br />

erwerben. Gesucht werden junge Erwachsene ab 18 Jahren mit guten Ski- und Snowboardkenntnissen,<br />

mit Erfahrung <strong>im</strong> Kochen für Gruppen oder Leute, die mit dem Naturell einer St<strong>im</strong>mungskanone gesegnet<br />

sind. Einen Überblick über das komplette Angebot der Freizeiten und der Skigebiete gibt es auf der<br />

Homepage des Jugendwerks unter www.jugendwerk24.de. Dort gibt es einen Betreuerbogen zum Download,<br />

der von Interessenten vollständig ausgefüllt an die Geschäftsstelle in der Olgastraße 71, 70182<br />

Stuttgart geschickt werden soll. Am 19.10.2013 findet von 10h bis ca. 17h eine Informationsveranstaltung<br />

in der Geschäftsstelle des Jugendwerks statt, bei der man die anderen Teamer kennenlernt und alle weiteren<br />

Fragen geklärt werden. Wer sich danach entscheidet, be<strong>im</strong> Jugendwerk eine Freizeit zu betreuen,<br />

sollte be<strong>im</strong> Teamsemi vom 15. bis 17.11.2013 mit dabei sein. An diesem Wochenende steht die konkrete<br />

Freizeitplanung <strong>im</strong> Betreuerteam <strong>im</strong> Vordergrund. Die hauptamtlichen Mitarbeiter des Jugendwerks stehen<br />

den Freizeitteams bei der Vorbereitung und während der Freizeit in allen Fragen unterstützend bei Seite.<br />

Für die Tätigkeit als Teamer gibt es ein Taschengeld und nach der Freizeit erhält man eine Bestätigung<br />

über das ehrenamtliche Engagement.<br />

Weitere Infos zu den Freizeiten gibt es unter www.jugendwerk24.de , wo auch der Winterprospekt<br />

2013/14 gratis bestellt werden kann und es die Möglichkeit gibt sich zu allen Freizeiten online anzumelden.<br />

Selbsthilfebüro KORN<br />

Neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen und deren Angehörige<br />

Depression ist eine Erkrankung, die für das familiäre und soziale Umfeld der Erkrankten eine besondere<br />

Herausforderung darstellt. Das betrifft sowohl die Begleitung durch die Zeit der Erkrankung, als auch die<br />

Veränderungen <strong>im</strong> Alltag. Unterstützung für Betroffene und Angehörige möchte hierbei eine neue Selbsthilfegruppe<br />

bieten, die sich in Neu-Ulm <strong>im</strong> Aufbau befindet.<br />

Das Gründungstreffen der Selbsthilfegruppe findet am Dienstag, den 29. Oktober 2013 um 19:30 Uhr in<br />

der Sozialpsychiatrischen Tagesstätte Neu-Ulm, Reuttierstraße 21, 89231 Neu-Ulm statt. Weitere<br />

14tägige Treffen sind geplant. Betroffene, Angehörige und Interessierte aus der Region Ulm, Neu-Ulm und<br />

dem Alb-Donau-Kreis sind herzlich dazu einge<strong>laden</strong>.<br />

Kontakt: Über das Selbsthilfebüro KORN, Tel.: 07 31 – 88 03 44 10<br />

oder kontakt@selbsthilfebuero-korn.de<br />

Kleintierzuchtverein Uttenweiler u. Umgebung e.V.<br />

Einladung für Kleintiermarkt be<strong>im</strong> Züchterhe<strong>im</strong>, <strong>im</strong> Ausstellungsraum, Uigendorfer Str. 8<br />

Sonntag, 13. Oktober 2013, von 9.30 – 12 Uhr.<br />

Kaninchen - Hühner - Zwerghühner - Tauben - Fasanen -<br />

Wachteln - Kanarien - Sittiche und Meerschweinchen können<br />

- Sie kaufen - verkaufen - tauschen - anschauen<br />

- Newcastle-Impfung für Geflügel ist erwünscht<br />

- Gehege Nutzung und Eintritt frei.<br />

- Nur gesunde und „saubere“ Tiere anbieten.<br />

- Jungtiere, nicht unter 8 Wochen alt, beachten!<br />

- Günstig Kleintierbedarf wie Futterraufen, usw.<br />

- Karotten günstig <strong>im</strong> 18 kg Sack sowie Hanfeinstreu<br />

- Be<strong>im</strong> Frühschoppenbesuch gibt’s gratis Lose.<br />

- Weitere Infos: 07374 – 2897, Richard Gebhard<br />

- Hinweis: Nächster Kleintiermarkt So. 10.11.2013<br />

Hierzu <strong>laden</strong> wir Sie und Ihre Bekannten sehr herzlich ein:<br />

Ihr Kleintiermarktteam: R.Gebhard - H.-J. Zander

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!