10.01.2014 Aufrufe

Aktuelles Amtsblatt im PDF-Format laden. - Gemeinde Emerkingen

Aktuelles Amtsblatt im PDF-Format laden. - Gemeinde Emerkingen

Aktuelles Amtsblatt im PDF-Format laden. - Gemeinde Emerkingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reinigung von Feldwegen<br />

Gerade jetzt werden die Feldwege durch Erntearbeiten stark in Anspruch genommen. Deshalb an dieser<br />

Stelle der Aufruf an alle Landwirte, auch die auswärtigen Landwirte sind hier angesprochen: Bitte reinigen<br />

Sie verschmutzte Feldwege, egal ob geteerte oder Kieswege, sofort nach Abschluss der Arbeiten auf dem<br />

Grundstück. Sie tragen damit wesentlich zum Erhalt des mit hohen Aufwendungen für die Landwirtschaft<br />

erstellten Wegenetzes und zur Reduzierung der Unterhaltungsaufwendungen bei.<br />

- Bürgermeisteramt -<br />

Kindergartenkinder sehen sich den Erntedankaltar an<br />

Am Montag, 07.10.2013 waren einige<br />

Kindergartenkinder mit Ihren Erzieherinnen<br />

in der Jakobuskirche um den Erntedankaltar<br />

anzuschauen, der in diesem Jahr wieder<br />

sehr schön geschmückt ist. Die Kinder<br />

kamen kaum noch aus dem Staunen<br />

heraus. Nachdem sie erzählen durften,<br />

was sie alles sahen, sangen wir zum Abschied<br />

noch unser Lied: „Erntedankfest<br />

feiern wir“.<br />

Seniorenausflug bzw. Informationsfahrt<br />

In diesem Jahr geht unsere Informationsfahrt am Donnerstag, 7. November 2013 nach Süßen <strong>im</strong><br />

Filstal. Der Bus fährt um 8:00 Uhr am „Hirsch“ in <strong>Emerkingen</strong> ab. Von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr ist eine<br />

Betriebsbesichtigung bei der Fa. Strassacker GmbH vorgesehen. Sie werden die faszinierende Atmosphäre<br />

einer Bronzegießerei und die Bearbeitung einer Bronzeplastik in den kunsthandwerklichen Werkstätten<br />

erleben. Bei der Führung wird die Herstellung einer Skulptur vom Modell bis zum fertig patinierten Abguss<br />

vermittelt. Außer der Galerie und dem Galerieshop wird auch das Gartengelände mit vielen Skulpturen<br />

und Objekten gezeigt, sodass die vollendeten Kunstwerke vor Ort angeschaut werden können. Das Mittagessen<br />

nehmen wir dann <strong>im</strong> Gasthaus „Hirsch“ in Süßen ein. Auf der Rückfahrt geht´s dann zur WMF-<br />

Fischhalle nach Geislingen/Steige. Hier gibt es Einkaufsmöglichkeiten und eine Kaffeepause. Der Abschluss<br />

der Informationsfahrt ist dann wieder <strong>im</strong> „Hirsch“ in <strong>Emerkingen</strong> so gegen 18:00 Uhr. Es ist sicherlich<br />

wieder für jeden etwas dabei und eine interessante Informationsfahrt. Anmeldungen n<strong>im</strong>mt Familie<br />

Härle, Gasthaus „Zum Hirsch“ in <strong>Emerkingen</strong> (Tel. 07393/2304) entgegen.<br />

Hans Rieger, Bürgermeister<br />

ZU VERSCHENKEN<br />

Folgendes biete ich zum Verschenken an: 7 Baustahlmatten, ungebraucht, 5 m x 2,10 m<br />

Fuchs Karl, Bachstraße 1, Tel. 07393/2395<br />

<br />

Beschreibung:<br />

________________________________________________________________________________<br />

________________________________________________________________________________<br />

Telefonnummer:<br />

_____________________________________________________________________________________________________________

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!