11.01.2014 Aufrufe

Licht – Elektromagnetische Welle

Optik.pdf

Optik.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Physik: Optik<br />

Brechung des <strong>Licht</strong>es: Fata Morgana (Luftspiegelung)<br />

Spiegelung nach unten: Kaltschicht über Warmschicht<br />

Von der Sonne erhitzte Strassen wirken manchmal wie ein Spiegel; sie sehen dann aus, als seien sie<br />

nass. Über dem Boden hat sich eine heisse Luftschicht gebildet, darüber liegt kältere Luft. Diese ist optisch<br />

dichter als die warme Luft. Fällt aus ihr das Tageslicht sehr flach auf die optisch dünnere Warmluftschicht,<br />

so findet eine Reflexion statt. Man kann diese Erscheinung etwas vereinfacht als Totalreflexion<br />

am optisch dünneren Medium auffassen.<br />

Spiegelungen treten auch an der Warmluftschicht<br />

über heissern Wüstensand auf. Endlose<br />

Dünenlandschaften scheinen sich in Seen zu<br />

verwandeln. Man spricht dann von einer «Fata<br />

Morgana» (Sinnestäuschung).<br />

Spiegelung nach oben: Warmschicht über Kaltschicht<br />

Erscheinungen von Bergen oder<br />

anderen Dingen an anderen Stellen:<br />

Eine Spiegelung nach oben tritt<br />

auf, wenn sich kalte, dichte Luftschichten<br />

unter wärmeren Luftschichten<br />

befinden. Hügel oder<br />

Berge werden optisch «in den<br />

Himmel gehoben».<br />

H. Gächter 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!