11.01.2014 Aufrufe

Amtsblatt Mai 2013 - Altenkunstadt

Amtsblatt Mai 2013 - Altenkunstadt

Amtsblatt Mai 2013 - Altenkunstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 Amtliche Mitteilungen<br />

Nr. 5 - 27. <strong>Mai</strong> <strong>2013</strong><br />

Ortsgeschehen<br />

70. Geburtstag unserer Gemeinderatskollegin<br />

Allmut Schuhmann<br />

Georgentag <strong>2013</strong><br />

Begrüßung zum „Tag der offenen<br />

Gartentür“ in Spiesberg<br />

<strong>Mai</strong>-Fest bei der FF Burkheim<br />

Kirchweihbaum Spiesberg<br />

Bieranstich Kirchweih Spiesberg<br />

Fledermäuse willkommen<br />

Eine Aktion zur Erhaltung und Schaffung von Fledermausquartieren<br />

Geboren in Schlesien, aufgewachsen in<br />

<strong>Altenkunstadt</strong>, ehemals Rektor in Walldürn.<br />

Dietmar Kluge besucht den Ort<br />

seiner Kindheit<br />

Bei der Deutschen Pokalmeisterschaft<br />

auf Verbandsebene errang das Trio des<br />

TTV 45 <strong>Altenkunstadt</strong> einen<br />

überragenden 3. Platz<br />

Bürgerinnen und Bürger sowie Institutionen, die Fledermausquartiere<br />

in ihrem Gebäude oder Wald erhalten oder einrichten,<br />

können als Dank und Auszeichnung vom Bayerischen Landesamt<br />

für Umwelt die Plakette „Fledermaus willkommen“<br />

erhalten. Diese Plakette wurde Ende März an der Teufelshöhle<br />

Pottenstein angebracht und zeigt den Besuchern: hier gibt es<br />

Fledermausquartiere!<br />

Im Rahmen dieser Aktion hat der Zweckverband Teufelshöhle<br />

Pottenstein nun am 30.04.<strong>2013</strong> die ersten Fledermauskästen im<br />

Umfeld der Höhle aufgehängt. In der kalten Jahreszeit verbringen<br />

die Fledermäuse ihren Winterschlaf in den Höhlen unserer<br />

Heimat, im Frühjahr erwachen diese und die Feldermausweibchen<br />

finden sich zusammen in den sogenannten Wochenstuben<br />

z. B. im Fledermauskasten, um ihre Jungen zu bekommen und<br />

aufzuziehen. Fledermausfreunde und Interessierte können sich<br />

gerne an der Teufelshöhle Pottenstein Informationen zum Thema<br />

„Feldermausschutz“ abholen! Weitere Infos auch unter www.<br />

lfu.bayern.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!