11.01.2014 Aufrufe

Amtsblatt Mai 2013 - Altenkunstadt

Amtsblatt Mai 2013 - Altenkunstadt

Amtsblatt Mai 2013 - Altenkunstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Amtliche Mitteilungen<br />

Nr. 5 - 27. <strong>Mai</strong> <strong>2013</strong><br />

Kurz beleuchtet<br />

Wir sehen den kontinuierlichen Ausbau von hochleistungsfähigen<br />

Breitbandnetzen für <strong>Altenkunstadt</strong>, Woffendorf und Röhrig<br />

vor und bitten deshalb besonders alle Gewerbetreibenden, die<br />

bereits per Post zugegangene Bedarfsanalyse ausgefüllt an uns<br />

zurückzugeben. Die Bedarfsanalyse finden Sie auch auf unserer<br />

Homepage unter www.altenkunstadt.de/Rathaus und Bürgerinfo/<br />

Breitband/Erschließungsgebiet <strong>Altenkunstadt</strong>.<br />

Vor einiger Zeit wurde das Ortsschild „<strong>Altenkunstadt</strong>“ von<br />

Baiersdorf kommend gestohlen. Der Landkreis Lichtenfels ist als<br />

zuständiger Straßenbaulastträger verpflichtet, für ein neues Ortsschild<br />

zu sorgen. Die Bestellung des neuen Schildes ist bereits<br />

erfolgt. Wir haben den Diebstahl bei der Polizei angezeigt.<br />

Von Anwohnern wird uns berichtet, dass durch zu schnelles,<br />

ja rücksichtsloses Fahrverhalten im Bereich der Gerbergasse,<br />

Theodor-Heuss-Straße und Langheimer Straße die sich dort<br />

aufhaltenden Wildenten gefährdet sind. Mehrere Wildenten sind<br />

dabei getötet oder schwer verletzt worden. Tierfreunde betreuen<br />

dankenswerter Weise die verletzten Tiere. Wir bitten um erhöhte<br />

Rücksichtnahme an den betreffenden Straßenstellen.<br />

Mehrere Grundstückseigentümer haben uns gebeten, auf die<br />

Verschmutzung mit Hundekot im Bereich der <strong>Mai</strong>nwiesen,<br />

hier besonders im Bereich <strong>Altenkunstadt</strong> und <strong>Mai</strong>neck hinzuweisen.<br />

Wir bitten die betreffenden Hundebesitzer dafür zu<br />

sorgen, dass Verschmutzungen unterlassen werden.<br />

Die Ableistungen von Bundesfreiwilligendienst können auch in<br />

unserer Mittelschule erfolgen. Interessenten mögen sich bitte<br />

an den Rektor unserer Mittelschule, Herrn Manfred Heinbuch,<br />

Telefon (0 95 72) 8 14, wenden.<br />

Vom 07. - 10. Juni hält die RV Concordia ihr 100-jähriges<br />

Jubiläum. Wir bitten Sie, dieses Fest lebhaft zu besuchen und<br />

damit unsere Concordia zu unterstützen. Die Festwiese befindet<br />

sich in unmittelbarer Nähe zum Schul- und Sportzentrum im<br />

Bereich Rosengarten. Während des Festbetriebs ist dort mit Beeinträchtigungen<br />

im Straßenverkehr zu rechnen. Wir bitten<br />

daher um erhöhte Vorsicht.<br />

Wir befassen uns in <strong>Altenkunstadt</strong> und in Strössendorf mit<br />

der Erschließung von weiteren Bauplätzen. Interessenten mögen<br />

sich bitte an unseren Mitarbeiter, Herrn Gerhard Hofmann,<br />

Telefon (0 95 72) 3 87-13, wenden.<br />

Am 30. Juni findet der „Tag der offenen Gartentür“ in Spiesberg<br />

statt. Die Einwohnerinnen und Einwohner von Spiesberg<br />

bereiten sich intensiv auf diesen Tag vor. Besonders die Mitglieder<br />

des Obst- und Gartenbauvereins arbeiten unermüdlich, um ihr<br />

Dorf ansprechend zu präsentieren. Bitte merken Sie sich diesen<br />

Tag für einen Besuch vor.<br />

In <strong>Mai</strong>neck und in Spiesberg werden neue Feuerwehrgerätehäuser<br />

erstellt. Wir freuen uns, dass die Arbeiten zielgerichtet<br />

vorangehen.<br />

Herzlichen Dank an alle Feuerwehrkameradinnen und –kameraden,<br />

die bei den vergangenen stürmischen Niederschlägen<br />

mitgeholfen haben, Keller auszupumpen und Verschmutzungen<br />

zu beseitigen.<br />

Wichtige Termine<br />

Amtlicher Teil<br />

Montag, 03.06.<strong>2013</strong>, 19.30 Uhr<br />

Bürgergespräch <strong>Mai</strong>neck, im Radlerheim, <strong>Mai</strong>neck<br />

Donnerstag, 13.06.<strong>2013</strong>, 19.30 Uhr<br />

Gemeinderatssitzung im Sitzungssaal des Rathauses<br />

Dienstag, 18.06.<strong>2013</strong>, 19.30 Uhr<br />

Bau- und Umweltausschusssitzung im Sitzungszimmer des<br />

Rathauses<br />

Mittwoch, 19.06.<strong>2013</strong>, 19.30 Uhr<br />

Bürgergespräch Prügel, im Kulturstadel, Prügel<br />

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Bauanträge für die<br />

Sitzung am 18.06.<strong>2013</strong> bis spä testens Montag, 10.06.<strong>2013</strong> bei<br />

der Gemeindeverwaltung einzureichen sind. Später einge hende<br />

Bauunterlagen können nicht mehr berücksichtigt werden.<br />

<strong>Amtsblatt</strong> Juni <strong>2013</strong><br />

Das nächste <strong>Amtsblatt</strong> erscheint am Montag, 24.06.<strong>2013</strong>.<br />

Die Vereinsvertreter werden gebeten, die Manuskripte zur<br />

Veröffentlichung im <strong>Amtsblatt</strong> bis spätestens Freitag, 07.06.<strong>2013</strong><br />

schriftlich im Sekretariat der Hauptverwaltung abzugeben bzw.<br />

per E-<strong>Mai</strong>l andrea.mueller@altenkunstadt.de zu senden. Später<br />

eingehende schriftliche Unterlagen ohne vorherige mündliche<br />

oder telefonische Ankündigung, Telefon (0 95 72) 3 87-11, können<br />

nicht mehr berücksichtigt werden.<br />

Die Gemeindekasse gibt bekannt<br />

Bis 01.06.<strong>2013</strong> sind die<br />

Abrechnungsbeträge für Wasserverbrauchs- und<br />

Kanaleinleitungsentgelt<br />

zu entrichten.<br />

Die Barzahler werden gebeten, diesen Termin pünktlich einzuhalten.<br />

Öffnungszeiten Wertstoffhof bei<br />

Prügel<br />

Der Wertstoffhof ist jeweils<br />

mittwochs von 15.00 bis 17.00 Uhr<br />

freitags von 15.00 bis 17.00 Uhr<br />

samstags von 10.00 bis 14.00 Uhr<br />

geöffnet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!