11.01.2014 Aufrufe

239 - Handels- und Gewerbevereinigung Burgheim

239 - Handels- und Gewerbevereinigung Burgheim

239 - Handels- und Gewerbevereinigung Burgheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeindeinformation<br />

Mitteilung des Landratsamtes<br />

Neuburg-Schrobenhausen<br />

Neue Öffnungszeiten im K<strong>und</strong>encenter der Bayer.Regionalbahn<br />

am Augsburger Bahnhof (BRB-Ticket- bzw. DB-Fahrkartenverkauf,<br />

Auskünfte usw.):<br />

Mo. – Do. von 6.15 Uhr bis 19.00 Uhr<br />

Fr.<br />

von 6.15 bis 20.00 Uhr<br />

Info’s r<strong>und</strong> um die Uhr – BRB-K<strong>und</strong>entelefon unter 0821/478778-77<br />

sowie BRB-Internetseite unter www.bayerischeregiobahn.de<br />

Im August finden im Rathaus aufgr<strong>und</strong><br />

der Urlaubszeit keine Bürgersprechst<strong>und</strong>en<br />

statt.<br />

Albin Kaufmann<br />

1. Bürgermeister Kurzfristige Änderungen vorbehalten.<br />

Die Gemeindekasse weist auf die Fälligkeit<br />

folgender Abgaben hin:<br />

Abgabeart Rate fällig am<br />

Gr<strong>und</strong>steuer 3. Rate 2011 15.08.2011<br />

Gewerbesteuer 3. Rate 2011 15.08.2011<br />

Abwasserabgabe<br />

für Kleineinleiter<br />

2011 15.08.2011<br />

Einleitungsgebühr<br />

f. Sonderabnehmer<br />

2. Vorauszahlung<br />

2011<br />

15.09.2011<br />

Die o. g. Abgaben werden zu den genannten Fälligkeitsterminen<br />

abgebucht. Sollten Sie uns keine Einzugsermächtigung erteilt<br />

haben, bitten wir um pünktliche Überweisung unter Angabe der<br />

Abgabeart <strong>und</strong> der Personen-Kenn-Nummer (PK-Nr.).<br />

Achtung H<strong>und</strong>ebesitzer!<br />

Aus gegebenem Anlass bitten wir alle H<strong>und</strong>ehalter ihre H<strong>und</strong>e<br />

außerhalb der Gr<strong>und</strong>stücke an die Leine zu nehmen. H<strong>und</strong>ekot<br />

auf Bürgersteigen, in Grünanlagen <strong>und</strong> auf Kinderspielplätzen<br />

führt zu einer erheblichen Umweltbelastung <strong>und</strong> gibt Anlass zu<br />

Klagen aus der Bevölkerung. Deshalb wird erneut darauf hingewiesen,<br />

was die meisten H<strong>und</strong>ebesitzer oft übersehen:<br />

Sie selbst sind verpflichtet, den Schmutz Ihrer Tiere zu beseitigen!<br />

Wir bitten um Beachtung!<br />

Rentenberatungstermine im Landratsamt<br />

Neuburg-Schrobenhausen<br />

Auskunft <strong>und</strong> Beratung über ihr Versicherungskonto bei der Deutschen<br />

Rentenversicherung B<strong>und</strong> sowie Bayern Süd erhalten Sie<br />

am<br />

27.07.2011<br />

10.08.2011<br />

24.08.2011<br />

jeweils von 09.00 bis 12.00 Uhr <strong>und</strong> von 13.00 bis 15.20 Uhr.<br />

Bitte melden Sie sich spätestens zwei Wochen vor dem jeweiligen<br />

Termin unter Angabe Ihrer Versicherungsnummer im Landratsamt<br />

Neuburg-Schrobenhausen unter Tel. (0 84 31) 5 72 62 an.<br />

Zur Beratung bitte die Versicherungsunterlagen <strong>und</strong> Ihren Personalausweis<br />

mitbringen. Sämtliche Beratungen sind kostenfrei!<br />

Bücherei <strong>Burgheim</strong><br />

Es bedarf des Geldes nicht, was der Seele gut tut. Henry D. Thoreau<br />

Aktuell für unsere Leser - die neuesten Krimis:<br />

- Kluftingers neuer Fall:<br />

Schutzpatron<br />

von Volker Klüpfel <strong>und</strong> Michael Kobr<br />

Ein prachtvoller Burgschatz von unschätzbarem<br />

Wert, ein Mord <strong>und</strong> ein geheimnisvoller<br />

Schutzpatron Kluftinger ermittelt wieder!<br />

Endlich kehrt der prachtvolle Burgschatz<br />

mit der Reliquie von St. Magnus, dem<br />

Schutzpatron des Allgäus, nach Altusried<br />

zurück. Vor Jahrzehnten wurde unter der<br />

Burgruine Kalden der sagenhafte Schatz<br />

gef<strong>und</strong>en <strong>und</strong> ging auf weltweite Ausstellungsreise.<br />

Nun muss Kluftinger an einer Arbeitsgruppe<br />

teilnehmen, die eigens für die Sicherung der Kostbarkeiten<br />

gegründet wurde. Prima! dabei hat er doch ganz andere Probleme:<br />

Er hat den Mord an einer alten Frau aufzuklären, der<br />

zunächst als natürlicher Tod eingestuft wurde.<br />

- das aktuelle Werk von Nele Neuhaus<br />

Der Wind sät<br />

Ein Nachtwächter stürzt zu Tode. Ein Gr<strong>und</strong>stück im Taunus,<br />

das plötzlich zwei Millionen Euro wert ist, kostet einen alten<br />

Mann das Leben. Pia Kirchhoff <strong>und</strong> Oliver von Bodenstein<br />

ermitteln im Kreise von Verdächtigen, die alle vorgeblich für<br />

eine gute Sache kämpfen. Doch jeder von ihnen hat sein eigenes<br />

Motiv nichts ist, wie es scheint. Bis die Lügengebäude einstürzen.<br />

Rachsucht <strong>und</strong> Gier offenbar werden. Liebe in Hass<br />

umschlägt <strong>und</strong> Menschen büßen müssen.<br />

Nur für Jungs – echte Jungs lesen nicht,<br />

oder etwa doch?<br />

Erzählungen, Sachbücher für Jungs von 9 bis 18 Jahren<br />

Die Zielgruppe der Jungen ist seit der PISA-Studie <strong>und</strong> weiteren<br />

Untersuchungen zu Bildungshintergr<strong>und</strong> <strong>und</strong> Jugendverhalten<br />

verstärkt ins Blickfeld von Lehrern, Bibliothekaren <strong>und</strong><br />

Eltern gerückt. Dabei ist heutzutage das Lesen mehr gefragt<br />

als je zuvor. Von der Gebrauchsanleitung bis hin zum Gebrauch<br />

des Internets – verstehendes Lesen gehört zu den<br />

Kernkompetenzen unserer Gesellschaft. Jungen machen so<br />

ziemlich alles, nur sie lesen nicht. Das liegt jedoch unter Umständen<br />

an einem Angebot, das an der Zielgruppe der jungen<br />

männlichen Leser vorbei geht. Um auch die männlichen „Lesemuffel“<br />

für das Lesen zu gewinnen, bieten wir eine Auswahl<br />

spannender Unterhaltungsliteratur in leicht lesbarer Schrift.<br />

Auf Problembücher wurde weitgehend verzichtet.<br />

Eine ideale <strong>und</strong> sinnvolle Beschäftigung für die Ferien!<br />

Wir machen Urlaub vom 01.08. bis<br />

einschließlich 31.08.<br />

Bitte decken Sie sich noch diese Woche ausreichend<br />

mit Ihrer Lieblingslektüre ein!!! Ab Freitag,<br />

2. September sind wir wieder für Sie da.<br />

Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer!<br />

Ihr Bücherei-Team<br />

Öffnungszeiten: vormittags nachmittags<br />

Gemeindebücherei Tel.: (08432) 9412-25<br />

Montag --- 16:00 Uhr – 18:00 Uhr<br />

Mittwoch 09:00 Uhr – 11:00 Uhr 16:00 Uhr – 18:00 Uhr<br />

Freitag --- 17:00 Uhr – 18:30 Uhr<br />

Schulbücherei Tel.: (08432) 9409-306<br />

Mo., Di., Do. 07:25 Uhr – 07:45 Uhr (nicht während der Ferien!)<br />

jeden 1. Freitag im Monat<br />

17:00 Uhr – 18:30 Uhr<br />

Neuverpachtungen<br />

Der Markt <strong>Burgheim</strong> verpachtet ab dem 01.10.2011 folgende landwirtschaftliche Fläche der<br />

Gemarkung <strong>Burgheim</strong><br />

Gemarkung Flur-Nr. Größe ha Flurbezeichnung Pachtgegenstand<br />

<strong>Burgheim</strong> 3076 0,8378 Sachsenweide Ackerland<br />

<strong>Burgheim</strong> 3039 1,3125 Rattenwiesen Ackerland<br />

<strong>Burgheim</strong> 1548 0,9747 Leitenbachwiesen Grünland<br />

<strong>Burgheim</strong> 1554 0,4520 Leitenbachwiesen Grünland<br />

<strong>Burgheim</strong> 1452 1,4626 Leitenberg Schafweide<br />

Illdorf 188 0,4760 Schatzberg Ackerland<br />

Illdorf 84 0,4829 Hutberg Schafweide<br />

Illdorf 175 3,2379 Schatzberg Schafweide<br />

Illdorf 154 1,3408 Gänsberg Schafweide<br />

Illdorf 610 1,9552 Kühberg Schafweide<br />

Illdorf 635 0,6636 Heide Schafweide<br />

Illdorf 644 3,4949 Schneiderberg Schafweide<br />

Illdorf 83 4,6016 Hutberg Schafweide<br />

Ortlfing 305 0,3897 Am Gießgraben Schafweide<br />

Ortlfing 316 0,2667 Am Gießgraben Schafweide<br />

Ortlfing 334 0,9115 Am Gießgraben Schafweide<br />

Angebote können Sie hierzu bis zum 12.08.2011 schriftlich an den Markt <strong>Burgheim</strong> richten. Weitere<br />

Auskünfte erhalten Sie beim Markt <strong>Burgheim</strong>, Herrn Gutjahr, Telefon: 08432/941214.<br />

Motorsägenkurse für Waldbesitzer/-innen im Winter<br />

2011/2012<br />

Amt für Ernährung, Landwirtschaft <strong>und</strong> Forsten („AELF“) Pfaffenhofen.<br />

Beginnend ab dem 24. Oktober 2011 bietet das AELF Pfaffen hofen wieder Motorsägenkurse an.<br />

Diese sind für Waldbesitzer/-innen <strong>und</strong> im Wald mithelfende Familienangehörige bestimmt <strong>und</strong><br />

kostenfrei.<br />

Angeboten werden jeweils 2-tägige Motorsägengr<strong>und</strong>kurse, Starkholzkurse <strong>und</strong> gesonderte<br />

Motorsägengr<strong>und</strong>kurse für Waldbesitzerinnen.<br />

Komplette Schutzausrüstung <strong>und</strong> Motorsäge bringt jeder Kursteilnehmer/-in selbst mit.<br />

Das Mindestalter beträgt 18 Jahre.<br />

Interessenten wenden sich bitte (möglichst telefonisch) ab 12. September an das<br />

Amt für Ernährung, Landwirtschaft u. Forsten<br />

Pfaffenhofen a.d.Ilm<br />

- Bereich Forsten –<br />

Gritschstr. 38, 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm<br />

Frau Heckmeier/Frau Röder<br />

Tel. 08441- 867- 360 • Fax: 08441- 867- 333<br />

Mail: poststelle@aelf-ph.bayern.de<br />

Behördensprechtag für Denkmalpflege<br />

Für den Behördensprechtag mit dem Bayer. Landesamt für Denkmalpflege stehen für die<br />

nächsten Monate folgende Termine fest:<br />

Mittwoch, den 20.07.2011<br />

Dienstag, den 09.08.2011<br />

Mittwoch, den 21.09.2011<br />

Dienstag, den 18.10.2011<br />

Dienstag, den 15.11.2011<br />

Mittwoch, den 07.12.2011<br />

Falls in den einzelnen Gemeinden aktuelle Fragen auftauchen bzw. eine Ortsbesichtigung<br />

gewünscht wird, bitten wir Sie, dies dem Landratsamt, Frau Nieser, Tel. Nr. 08431-57257,<br />

rechtzeitig, jedoch spätestens zwei Wochen vor dem Sprechtag-Termin, mitzuteilen.<br />

<strong>Burgheim</strong>er Zwoaring Nr. <strong>239</strong><br />

Öffnungszeiten<br />

Wertstoffhöfe<br />

Wertstoffe<br />

<strong>Burgheim</strong><br />

Mittwoch<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Straß<br />

Samstag<br />

Ehekirchen<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Annahme von Sperrmüll<br />

<strong>und</strong> Elektronikschrott<br />

Wertstoffhof Straß<br />

August: Freitag, 05.08.2011<br />

September : Freitag, 09.09.2011<br />

jeweils von 16.00 - 19.00 Uhr<br />

Restmüll-, Tapeten<strong>und</strong><br />

Styropor-Säcke<br />

Bei vorübergehendem Mehranfall<br />

an Abfällen können sie zugelassene<br />

Restmüll-Säcke, Tapeten-Säcke (nur<br />

für Tapeten!) oder Styropor-Säcke<br />

(nur für verschmutztes Baustyropor<br />

<strong>und</strong> andere Bauschäume!) kaufen.<br />

Größe Abfallgefäß Gebühr<br />

35 l Restmüll-Sack 4,00 €/Sack<br />

70 l Restmüll-Sack 6,50 €/Sack<br />

70 l Tapeten-Sack 3,50 €/Sack<br />

250 l Styropor-Sack 5,00 €/Sack<br />

Entsorgung/Abgabe:<br />

• Restmüll-Säcke am Leerungstag,<br />

gut verschlossen, neben Restmülltonne<br />

stellen.<br />

• Tapeten- <strong>und</strong> Styropor-Säcke, gut<br />

verschl. am Wertstoffhof abgeben.<br />

Mülltonnen<br />

Bei Fragen zu den Terminverschiebungen<br />

oder Problemen mit der<br />

Leerung Ihrer Abfallgefäße stehen<br />

Ihnen folgende Telefonnummern<br />

zur Verfügung:<br />

0800/1230546 – Restmüll- <strong>und</strong><br />

(kostenfrei) Windeltonne<br />

0 84 31/6 12 - 1 33 – Biomülltonne<br />

Neu: Neu: Neu:<br />

16.00–19.00 Uhr<br />

15.00–17.00 Uhr<br />

9.00–12.00 Uhr<br />

9.00–12.00 Uhr<br />

14.30–19.00 Uhr<br />

9.00–12.00 Uhr<br />

Ober/Unterhausen<br />

Freitag 17.00–19.00 Uhr<br />

Samstag 9.00–13.00 Uhr<br />

Oberhausen/Sinning<br />

Samstag 9.00–13.00 Uhr<br />

Weitere Informationen r<strong>und</strong> um die<br />

Müllentsorgung finden Sie unter:<br />

www.landkreisbetriebe.de<br />

4 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!