11.01.2014 Aufrufe

Stadtjournal Ausgabe 51/2013 - Stadt Bad Saulgau

Stadtjournal Ausgabe 51/2013 - Stadt Bad Saulgau

Stadtjournal Ausgabe 51/2013 - Stadt Bad Saulgau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADTJOURNAL<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong><br />

Kartenvorverkauf Tourist-Information /<br />

Ticketsystem Reservix<br />

Je nach Kategorie von 28 € bis 33 €<br />

Kinder unter 15 Jahren mit Ermäßigung<br />

Montag, 30. Dezember <strong>2013</strong><br />

18.30 Uhr Hobby-Treff<br />

„Hautpflege & Schminkkurs“<br />

Bastelraum der Klinik Am schönen<br />

Moos Ellen Geißler<br />

Verbindliche Voranmeldung an der<br />

Rezeption erforderlich!<br />

Dienstag, 31. Dezember <strong>2013</strong>, Silvester<br />

Sonnenhof-Therme nur bis 14.00 Uhr<br />

geöffnet<br />

Donnerstag, 02. Januar 2014<br />

14.00 Uhr Hansy Vogt<br />

„Diamanten aus Schlager & Volksmusik“<br />

Vorverkauf Tourist-Information oder<br />

www.reservix.de<br />

14.30 Uhr Spielenachmittag<br />

für Kinder und Jugendliche<br />

Hallenbad <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong> bis 16.30 Uhr<br />

Spritzen, tauchen, laut sein und Spaß<br />

haben...<br />

18.30 Uhr Hobby-Treff<br />

„Gestalten von Acrylbildern“<br />

Bastelraum der Reha-Klinik /<br />

Anita Lindner<br />

Verbindliche Voranmeldung an der<br />

Rezeption erforderlich!<br />

19.00 Uhr „Klingende Heimat“<br />

Singabend Raum E 109 der Reha-Klinik<br />

Josef Röck<br />

20.00 Uhr „Orpheus in der Unterwelt“<br />

Operettentheater, <strong>Stadt</strong>halle <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong><br />

Vorverkauf Tourist-Information oder<br />

www.reservix.de<br />

Freitag, 03. Januar 2014<br />

19.30 Uhr Schach für Einsteiger<br />

und Fortgeschrittene<br />

Gasthof „Spitaltor“<br />

Samstag, 04. Januar 2014<br />

10.00 Uhr klassische <strong>Stadt</strong>führung<br />

„Im Spiegel der Zeit“<br />

Treffpunkt Brunnen am Marktplatz<br />

Dauer ca. 1,5 Stunden<br />

Mit Mehrwertkarte kostenlos,<br />

ansons. 3,50 €<br />

15.30 Uhr TSV-Lauftreff<br />

Treffpunkt am Trimm-Dich-Platz<br />

Sonntag, 05. Januar 2014<br />

18.30 Uhr Kurkonzert Alphornschwoba<br />

Foyer der Reha-Klinik<br />

19.30 Uhr Dreikönigssitzung<br />

Dorauszunft <strong>Saulgau</strong> 1355 e.V.,<br />

<strong>Stadt</strong>forum <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong><br />

Eintritt frei<br />

Dienstag, 07. Januar 2014<br />

19.15 Uhr Hobby-Treff<br />

„Gestalten von Seidentüchern“<br />

Bastelraum der Klinik Am schönen<br />

Moos Barbara Ostermeier<br />

Verbindliche Voranmeldung an der<br />

Rezeption erforderlich!<br />

19.30 Uhr Hobby-Treff „Schmuck<br />

basteln“<br />

Raum C 3.325 / Fachklinik am<br />

Höchsten Gabriele Wiedemann<br />

Kulturelles<br />

Verbindliche Voranmeldung an der<br />

Rezeption erforderlich!<br />

19.30 Uhr Schachfreunde <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong><br />

Leseraum 1.OG der Reha-Klinik<br />

Mittwoch, 08. Januar 2014<br />

18.30 Uhr Hobby-Treff „Lichtobjekte“<br />

Bastelraum der Reha-Klinik<br />

Barbara Ostermeier<br />

Verbindliche Voranmeldung an der<br />

Rezeption erforderlich!<br />

19.00 Uhr Märchenhafte Winterzeit<br />

Raum E 109 der Reha-Klinik /<br />

Franz Menig<br />

Donnerstag, 09. Januar 2014<br />

18.30 Uhr Hobby-Treff „Filzen“<br />

Bastelraum der Reha-Klinik /<br />

Anita Lindner<br />

Verbindliche Voranmeldung an der<br />

Rezeption erforderlich!<br />

19.00 Uhr Dia-Vortrag<br />

„Zu Fuß auf dem Jakobusweg“<br />

Raum E 109 der Reha-Klinik /<br />

Franz Schwenk<br />

Mit MehrWertkarte kostenlos,<br />

ansons. 1,50 €<br />

KULTURELLES/<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

Weihnachtsdorf <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong><br />

Treffpunkt für Jung und Alt<br />

In diesem Jahr findet das Weihnachtsdorf<br />

vom Donnerstag, 19., bis Sonntag,<br />

22. Dezember, auf dem Marktplatz<br />

statt. Es haben sich wieder zahlreiche<br />

Händler angemeldet, die verschiedenste<br />

Waren wie Dekorations- und Geschenkartikel,<br />

Honig, Weihnachtsgebäck<br />

und so weiter anbieten werden. Und<br />

natürlich wird auch das leibliche Wohl<br />

nicht zu kurz kommen. In drei Hütten,<br />

die nur von Schulen, Kindergärten und<br />

Kunsthandwerkern belegt werden, gibt<br />

es sogar ein täglich wechselndes Warenangebot.<br />

Dort gibt es Lammfellprodukte,<br />

Weihnachtsgebäck, Genähtes,<br />

gehäkelte Mützen und Schals, Kränze,<br />

Weihnachtsdeko aus Holz und Keramik,<br />

selbstgemachten Schmuck, Körbe<br />

und Seile. Es lohnt sich also, jeden Tag<br />

über das Weihnachtsdorf zu schlendern.<br />

Nach der Premiere im letzten Jahr spielt<br />

auch dieses Jahr die Puppenbühne Ostrach<br />

für die kleinen Besucher fünfmal<br />

im Haus am Markt das Märchen „Frau<br />

Holle“. Abgerundet wird das Rahmenprogramm<br />

durch verschiedene Musikauftritte<br />

und ein Kinderkarussell. Krönender<br />

Abschluss wird am Sonntag die<br />

Hauptziehung des Weihnachtsgewinnspiels<br />

des Gewerbevereins „Unser <strong>Bad</strong><br />

<strong>Saulgau</strong>“ sein.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Donnerstag<br />

16.00 - 21.00 Uhr<br />

Freitag<br />

11.30 - 21.00 Uhr<br />

Samstag<br />

9.00 - 21.00 Uhr<br />

Sonntag<br />

11.30 - 20.00 Uhr<br />

Alle Infos unter: www.t-b-g.de<br />

Nummer <strong>51</strong><br />

Donnerstag, 19. Dezember <strong>2013</strong> 13<br />

Info: Der Flyer „<strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>er Weihnachtszeit<br />

erleben“ mit dem detaillierten<br />

Programm zum Weihnachtsdorf<br />

und Informationen zu allen weiteren<br />

Aktionen in <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong> während der<br />

Weihnachtszeit liegt im Rathaus, der<br />

Tourist-Information oder den örtlichen<br />

Geschäften aus. Darüber hinaus gibt’s<br />

den Flyer auch als Download unter<br />

http://www.bad-saulgau.de/portale/index/buerger.htm.<br />

Einstimmung auf das<br />

Weihnachtsfest <strong>2013</strong><br />

am Samstag, 21.12., um 17 Uhr<br />

in der St.-Antonius-Kirche <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong><br />

In diesem Jahr wird in der Adventszeit<br />

für die Unterstützung bedürftiger Menschen<br />

zum Einkauf im Tafelladen und der<br />

Chormädchen für verschiedene Aufführungen<br />

im kommenden Jahr gesungen.<br />

Die musikalische Umrahmung übernimmt<br />

Leopold Schneider an der Orgel<br />

und das „Antonio-Quartett“ der Musikschule<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>. Die feierliche Adventstunde<br />

wird von den Chormädchen<br />

mit Liedern, Gedanken und Instrumenten<br />

warmherzig ausgeschmückt.<br />

Der Eintritt ist frei, über Spenden für<br />

das soziale Engagement ist der Chor<br />

dankbar.<br />

Foto: Kurt Straub<br />

Melos Ensemble <strong>Saulgau</strong> /<br />

Vocalensemble Überlingen<br />

Adventskonzert<br />

am Sonntag, 22.12., um 17.00 Uhr<br />

in der St.-Antonius-Kirche <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong><br />

Viola Domeyer (Trompete)<br />

Alban Pohle (Trompete)<br />

Leitung: Petra Ziebig<br />

Foto: Frank Hofstetter<br />

Das gemeinsame Adventskonzert des<br />

Melos Ensembles <strong>Saulgau</strong> und des Vocalensembles<br />

Überlingen ist inzwischen<br />

eine schöne Tradition geworden. Seit<br />

17 Jahren gestalten beide Ensembles<br />

Konzerte in der Vorweihnachtszeit. Auch<br />

dieses Jahr haben sich die Chöre wieder<br />

Musiker eingeladen. Waren es sonst

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!