11.01.2014 Aufrufe

Stadtjournal Ausgabe 51/2013 - Stadt Bad Saulgau

Stadtjournal Ausgabe 51/2013 - Stadt Bad Saulgau

Stadtjournal Ausgabe 51/2013 - Stadt Bad Saulgau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADTJOURNAL<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong><br />

FV Fulgenstadt<br />

Jugendabteilung<br />

Jugendhallenturniere<br />

Die Jugendmannschaften der SG nehmen<br />

an folgenden Hallenturnieren teil:<br />

Montag, 30.12.<strong>2013</strong><br />

C-Junioren<br />

Einladungsturnier beim SV Uttenweiler<br />

Donnerstag, 2.1.2014<br />

E-Junioren<br />

Escad-Reuther-Hallencup 2014 in Pfullendorf<br />

Freitag, 3.1.2014<br />

D-Junioren<br />

Escad-Reuther-Hallencup 2014 in Pfullendorf<br />

Samstag, 4.1.2014<br />

A-Junioren<br />

Escad-Reuther-Hallencup 2014 in Pfullendorf<br />

Sonntag, 5.1.2014<br />

B-Junioren<br />

Escad-Reuther-Hallencup 2014 in Pfullendorf<br />

Samstag, 11.1.2014<br />

C-Junioren<br />

Einladungsturnier beim FV <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong><br />

04<br />

Die kompletten Spielpläne sind auf der<br />

FVF-Homepage ersichtlich.<br />

GROßTISSEN<br />

Ortsvorsteher: Karl Wicker<br />

Tel. Rathaus: 07581 3726<br />

Tel. privat: 07581 8847<br />

Fax privat: 07581 527281<br />

Dienstzeiten: Montag, 19.00 -21.00 Uhr<br />

Kindergarten St. Nikolaus<br />

Nikolausbesuch und Spende<br />

Am Freitag, 6. Dezember, versammelten<br />

sich die Kinder des Kindergartens<br />

St. Nikolaus mit ihren Eltern und den<br />

Erzieherinnen auf dem Gemeindespielplatz<br />

in Großtissen, um den Nikolaus<br />

und Knecht Ruprecht dort anzutreffen.<br />

Mit Lebkuchen, Punsch und Glühwein<br />

wurden das Warten und die Aufregung<br />

der Kinder auf den Nikolaus versüßt.<br />

Die beiden ließen nicht lange auf sich<br />

warten, begrüßten die zahlreichen Kinder<br />

und fragten diese, woran man den<br />

Nikolaus und Knecht Ruprecht erkenne<br />

und woher er komme. Die Kinder zeigten<br />

ein Fingerspiel und sangen ein Lied<br />

für den Nikolaus. Aus seinem goldenen<br />

Buch las der von den kleinen, mittleren<br />

und großen Kindern des Kindergartens<br />

vor und Knecht Ruprecht reichte jedem<br />

Kind aus seinem Sack ein kleines Päckchen.<br />

Zum Abschluss sangen die Kinder<br />

mit den Erzieherinnen noch ein Lied und<br />

bedankten sich beim Nikolaus.<br />

<strong>Stadt</strong>teile<br />

Foto: Norbert Jäggle<br />

Die Nikolausgilde Großtissen spendet<br />

dem Kindergarten 250 Euro, dafür<br />

möchte sich das Kiga-Team recht herzlich<br />

bei allen Mitwirkenden bedanken.<br />

HAID<br />

Ortsvorsteher: Josef Halder<br />

Tel. Rathaus: 07581 8813<br />

Tel. privat: 07581 6214<br />

Dienstzeiten: Montag, 9.00 - 11.00 Uhr<br />

Dienstag, 19.30 -21.00 Uhr<br />

Samstag, 9.00 - 11.00 Uhr<br />

Weihnachtsständchen der<br />

<strong>Stadt</strong>musik<br />

Am Heiligabend spielt gegen 16 Uhr<br />

wieder in gewohnter Weise die <strong>Stadt</strong>musik<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong> am Christbaum<br />

in Bogenweiler (beim Rathaus/Dorfgemeinschaftshaus)<br />

weihnachtliche Musik.<br />

Dazu werden alkoholfreier Punsch und<br />

Glühwein ausgeschenkt und Weißbrot<br />

angeboten. Wie in den letzten Jahren<br />

wird eine kleine Kasse aufgestellt. Dieser<br />

Inhalt wird wie immer einem sozialen<br />

Zweck zugeführt. Es ergeht an<br />

alle Mitbürger/-innen, insbesondere aus<br />

den Ortsteilen Haid, Bogenweiler, Sießen<br />

sowie Wilfertsweiler, aber auch an<br />

die der angrenzenden Wohngebiete der<br />

Kernstadt recht herzliche Einladung.<br />

Gottesdienst in Bogenweiler<br />

Am Dienstag, 7. Januar 2014, findet um<br />

18.30 Uhr in der St.-Josef-Kapelle in<br />

Bogenweiler eine Eucharistiefeier statt.<br />

Da bis dahin noch kein <strong><strong>Stadt</strong>journal</strong> erscheint,<br />

ergeht schon heute herzliche<br />

Einladung an alle Mitbürgerinnen und<br />

Mitbürger.<br />

HOCHBERG<br />

Ortsvorsteherin: Andrea Schneider<br />

Tel. Rathaus: 07581 6244<br />

Mobil: 0160 7280864<br />

Dienstzeiten:<br />

Montag, 18.00 -19.30 Uhr<br />

oder nach Vereinbarung<br />

Adventsfenster<br />

... es weihnachtet sehr.<br />

Am 4. Adventssonntag, 22.12., wird wieder<br />

ein Adventsfenster geöffnet. Treffpunkt<br />

ist um 17.00 Uhr am Christbaum<br />

Nummer <strong>51</strong><br />

Donnerstag, 19. Dezember <strong>2013</strong> 19<br />

bei der „Neuen Krone“. Dort werden ein<br />

paar Lieder gesungen und nochmals auf<br />

das erste Adventsfenster geschaut, bevor<br />

man sich auf die Suche nach dem<br />

Christkind macht.<br />

Der Verein würde sich freuen, wenn viele<br />

kommen und lädt hierzu alle recht<br />

herzlich ein.<br />

Dienststunden der<br />

Ortsverwaltung<br />

Die letzte Dienststunde für das Jahr<br />

<strong>2013</strong> ist am Montag, 23.12.<strong>2013</strong>. Am<br />

30.12.<strong>2013</strong> sowie 6.1.2014 ist das<br />

Rathaus geschlossen.<br />

Nächste Dienstzeit ist am Montag,<br />

13.1.2014.<br />

Für dringende Fälle ist die OV über<br />

die oben angegebene Mobilnummer<br />

erreichbar.<br />

Sternsinger Hochberg<br />

Am Donnerstag, 2.1.2014, sind die<br />

Sternsinger ab 10.00 Uhr in Luditsweiler<br />

unterwegs.<br />

Am Nachmittag sind sie in der Luditsweiler<br />

Straße, Egelseestraße, Mühlberg<br />

und im Kronenweg unterwegs.<br />

Am Freitag, 3.1.2014, sind sie ab 10.00<br />

Uhr in der Pfarrgasse, Alter Dorfweg,<br />

Haldenweg, Lampertsweiler Straße und<br />

Schlossberg unterwegs.<br />

Aktives Hochberg e.V.<br />

Seniorenstammtisch<br />

Heute ab 18.00 Uhr Seniorenstammtisch<br />

im Sportheim in Hochberg.<br />

Alle Seniorinnen und Senioren aus<br />

Hochberg und Luditsweiler sind herzlich<br />

eingeladen.<br />

SV Hochberg<br />

Funktionärsturnier <strong>2013</strong><br />

Am Donnerstag, 19.12., findet das<br />

diesjährige Funktionärsturnier der <strong>Bad</strong><br />

<strong>Saulgau</strong>er Fußballvereine statt. Ab 18.00<br />

Uhr spielen die Vereine ihren Sieger in<br />

der <strong>Stadt</strong>halle aus. In Gruppe A spielen<br />

der FV Fulgenstadt, SV Hochberg, SV<br />

Braunenweiler und FV <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong> 04.<br />

Der Gruppe B gehören der SV Bolstern,<br />

SCT <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>, <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>er FC<br />

und der SV Renhardsweiler an. Nach<br />

den Halbfinalspielen steigt gegen ca.<br />

21.00 Uhr das Endspiel. Zur anschließenden<br />

Siegerehrung und gemütlichem<br />

Beisammensein lädt der SV Hochberg in<br />

sein Sportheim ein.<br />

Die SG Hochberg/<strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong> möchte<br />

sich bei allen Fans, Freunden und Mitgliedern<br />

für die Unterstützung während<br />

des letzten Jahres recht herzlich bedanken.<br />

Weiterer Dank gilt allen Helfern<br />

und Mitarbeiter des Projekts Sportheimanbau.<br />

Der Verein bittet um weiterhin<br />

so tatkräftige Unterstützung, damit die<br />

gesteckten Ziel erreicht werden können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!