11.01.2014 Aufrufe

Amtsblatt KW 4.pdf - Stadt Filderstadt

Amtsblatt KW 4.pdf - Stadt Filderstadt

Amtsblatt KW 4.pdf - Stadt Filderstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schulnachrichten<br />

<strong>Amtsblatt</strong> <strong>Filderstadt</strong><br />

25.1.2013 · Woche 4<br />

17<br />

Drexler (SPD), bot sich den Schülerinnen<br />

und Schülern der Klassenstufe 11 am Donnerstag,<br />

dem 17. Januar. Zwei Stunden Zeit<br />

nahm sich Herr Drexler, um den Schülern<br />

Einblicke in seine politische Tätigkeit zu gewähren<br />

und mit ihnen vor allem über aktuelle<br />

politische Themen, schwerpunktmäßig<br />

aus den Bereichen der Bildungs- und<br />

Verkehrspolitik, kontrovers zu diskutieren.<br />

Abschließend ermutigte Wolfgang Drexler<br />

die Schüler zu politischem Engagement auf<br />

verschiedensten Ebenen. Wir danken Herrn<br />

Drexler für seinen Besuch am dbg. (Ru)<br />

Informationen und Neuigkeiten aus dem<br />

dbg unter www.dbg-filderstadt.de.<br />

Ansprechpartner:<br />

Jürgen Ehrlenbach, Tel. 07158/62528<br />

Christopher Willmann, Tel. 0711/9972988<br />

mail: foerderverein-dbg@gmx.de<br />

Skiausfahrt<br />

Bitte vormerken: Am Samstag, 02. März<br />

veranstalten wir die nächste Ski- und Snowboardausfahrt<br />

nach Reutte/Tirol. Nähere<br />

Informationen folgen per Mail bzw. hier im<br />

<strong>Amtsblatt</strong>.<br />

Klassenpflegschaftsabende<br />

Nach den Klassenpflegschaftsabenden bieten<br />

wir wie gewohnt eine Bewirtung an.<br />

Wenn Sie uns dabei unterstützen möchten,<br />

dann melden Sie sich bitte bei o.g. Ansprechpartnern<br />

oder per mail. Vorab schon<br />

herzlichen Dank.<br />

Gotthard-Müller-<br />

Schule Bernhausen<br />

Gewalt- und Suchtpräventionsprojekt<br />

der 7. Klassen<br />

Nachdem zu Schuljahresbeginn zum Auftakt<br />

des Gewalt- und Suchtpräventionsprojekts<br />

der Polizeidirektion Esslingen in Kooperation<br />

mit dem VfB Stuttgart ein Fußballturnier<br />

stattgefunden hatte, bei dem unsere siebten<br />

Klassen den 4. Platz belegt hatten, folgte<br />

nun der zweite Teil. Frau Heinemann, Jugendsachbearbeiterin<br />

der Polizei <strong>Filderstadt</strong>,<br />

und Herr Reichert, Fanbeauftragter des VfB<br />

Stuttgart, besuchten am 10. und 11.12.2012<br />

unsere 7. Klassen in der Schule. Dabei wurde<br />

über die Gefahren und Konsequenzen des<br />

Cyber-Mobbings (Mobbing im Internet),<br />

sowie über das Jugendschutzgesetz und<br />

das Thema Gewalt informiert und diskutiert.<br />

Beide Klassen hörten gebannt zu und hatten<br />

viele Fragen. Anschließend durften alle<br />

ihr Können beim Torwandschießen unter<br />

Beweis stellen. Als Dankeschön erhielt jeder<br />

ein Sportshirt und ein Jahresbuch vom VfB<br />

Stuttgart. Als Abschluss werden die beiden<br />

Klassen noch zu einem Spiel der zweiten<br />

Mannschaft des VfB Stuttgart ins GAZI-Stadion<br />

nach Degerloch eingeladen. Die Schülerinnen<br />

und Schüler und wir Lehrer fanden<br />

das Projekt eine sehr gelungene und spannende<br />

Sache und bedanken uns ganz herzlich<br />

bei Frau Heinemann und Herrn Reichert<br />

für die tolle Durchführung.<br />

Förderverein<br />

Gotthard-Müller-Schule<br />

Jung trifft Alt<br />

Unter diesem Motto besuchten am Dienstag<br />

und Mittwoch, dem 18. und 19.12.2012, insgesamt<br />

25 Schüler aus den Klassen 7a und<br />

7b die Wohngemeinschaft für Senioren im<br />

Haus Kettemerstraße und im Casa Medici in<br />

Bernhausen.<br />

Es wurden Gedichte<br />

und Geschichten<br />

vorgetragen sowie<br />

verschiedene<br />

Weihnachtslieder<br />

gesungen. Die Bewohner<br />

freuten sich<br />

mit ihren Betreuern sehr über die willkommene<br />

Abwechslung und sangen lautstark<br />

mit. Für unsere Schüler war es eine schöne<br />

Erfahrung, anderen Menschen eine Freude<br />

zu machen. Wir hoffen und arbeiten daran,<br />

dass solche Begegnungen in Zukunft häufiger<br />

stattfinden und somit Jung und Alt zueinander<br />

finden. Ein herzliches Dankeschön<br />

möchten wir den Mitarbeitern sagen, die uns<br />

mit Getränken und Lebkuchen versorgten<br />

und noch ein Weihnachtsgeschenk für jeden<br />

bereithielten.<br />

Realschule Bernhausen<br />

Fleinsbachschule<br />

Junior Band und Big Band im Europapark<br />

Zwei Wochen nach der Bläserklasse 7 hatten<br />

auch die Junior Band und die Big Band am<br />

19. Dezember 2012 ihren großen Auftritt im<br />

Europapark Rust. Das Publikum war von den<br />

schwungvoll dargebotenen weihnachtlichen<br />

Volksliedern und Popsongs dieser 50-köpfigen<br />

Band restlos begeistert.<br />

Grundschule<br />

Bonlanden<br />

Nikolaushelfer-Turnier<br />

Nikolaus in Not! Wer kann helfen? Die Klassen<br />

4a, 4b, 4c und 4d trafen sich am Donnerstag,<br />

29. November 2012, in der Uhlberghalle,<br />

um unter diesem Motto ihr<br />

Sportturnier auszutragen. Vier verschiedene<br />

Aufgaben mussten bewältigt werden: Da<br />

wurden in atemberaubendem Tempo Tannenbäume<br />

durch den Winterwald geschleppt,<br />

Pakete auf den Schlitten verladen,<br />

Äpfel und Nüsse im Nikolaussack verstaut<br />

und schließlich Schokoladennikoläuse umgeräumt.<br />

Für jede Aufgabe gab es Punkte.<br />

Die höchste Punktzahl<br />

erreichte die Klasse 4a,<br />

die damit Turniersieg und<br />

Pokal mit in die Schillerschule<br />

nahm. Herzlichen<br />

Glückwunsch! Die Mannschaft<br />

der Klasse 4b wurde<br />

Zweite, während sich<br />

die Klassen 4c und 4d den<br />

dritten Platz teilten. Ein großes Lob und Dankeschön<br />

geht an Frau Rock, die das Turnier<br />

wie immer hervorragend geplant und organisiert<br />

hatte, und an die Schulsportmentoren,<br />

die als Kampfrichter fungierten.<br />

(Christl Dörr)<br />

WRS<br />

Bildungszentrum<br />

Seefälle Bonlanden<br />

Realschule<br />

Bildungszentrum<br />

Seefälle Bonlanden<br />

Wenn Leser in Wettstreit treten…<br />

Im Rahmen des Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins<br />

des Deutschen Buchhandels stellten<br />

sich beim schulinternen Entscheid am<br />

30.11.2012 die sechs besten Leser der Klassen<br />

6a und 6b dem Publikum und einer Jury.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!