12.01.2014 Aufrufe

TDX Service Tool - Triax

TDX Service Tool - Triax

TDX Service Tool - Triax

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>TDX</strong> <strong>Service</strong> <strong>Tool</strong><br />

Konfiguration des<br />

Eingangsmoduls<br />

Wenn das <strong>TDX</strong> <strong>Service</strong> <strong>Tool</strong> das Konfigurationsfenster für ein DVB-T-Eingangsmodul<br />

in einer neuen Konfiguration zum ersten Mal anzeigt, sind in den<br />

Feldern Standardwerte zu sehen und die Liste der <strong>Service</strong>s ist leer.<br />

Bei der Konfiguration eines DVB-T-Moduls gibt es zwei Möglichkeiten:<br />

• Verwendung der technischen Angaben im Kanalplan<br />

oder<br />

• manuelle Eingabe einer Frequenz, um nach den gewünschten <strong>Service</strong>s zu<br />

suchen.<br />

Mit den Kanalplänen arbeiten:<br />

Um den gewünschten Kanalplan auszuwählen, auf den Pfeil links vom Feld<br />

‘Kanalplan‘ klicken. Es öffnet sich eine Dropdown-Liste, in der alle verfügbaren<br />

Kanalpläne aufgeführt sind.<br />

Nun den gewünschten Kanalplan auswählen.<br />

Um den gewünschten Kanal auszuwählen, auf den Pfeil links vom Feld ‘Kanal‘<br />

klicken. Es öffnet sich eine Dropdown-Liste, in der alle verfügbaren Kanäle<br />

aufgeführt sind.<br />

Nun den gewünschten Kanal auswählen.<br />

Nach der Auswahl eines Kanals werden die Felder ‘Frequenz‘ und ‘Bandbreite‘<br />

automatisch ausgefüllt.<br />

Um die Informationen ins Kopfstellensystem einzugeben und so eine Liste<br />

der verfügbaren <strong>Service</strong>s zu erhalten, auf die Schaltfläche ‘Update‘ klicken.<br />

Rev. 06 - 2011 - A<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!