12.01.2014 Aufrufe

Freundschaftsbier - Gold Ochsen

Freundschaftsbier - Gold Ochsen

Freundschaftsbier - Gold Ochsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Trike-Festival in Günzburg<br />

Vom 14. bis 16. Juni herrschte auf dem Areal des Prinz-Eugen-Parks in Günzburg rege Messestimmung.<br />

Die Redaktion der Zeitschrift „Trike-Magazin“ organisierte das dritte internationale<br />

Trike-Festival mit einem großen Event rund um die Fahrzeuge mit den drei Rädern. Ein<br />

interessantes Rahmenprogramm ließ an allen drei Veranstaltungstagen keine Langeweile aufkommen.<br />

Aus ganz Europa kamen Fahrer und Fans aus der Trike-Szene.<br />

36. Cityfest in Babenhausens Fürst Fugger Brauereihof<br />

Am Sonntag, 30. Juni, veranstaltete die Pfarrgemeinde<br />

Babenhausen das 36. Cityfest. Eine Veranstaltung, die<br />

bei Jung und Alt jährlich<br />

fest im Kalender steht. Bereits<br />

zur vormittäglichen heiligen<br />

Messe im Brauereihof strömten<br />

die Besucher in Scharen.<br />

Von früh bis spät waren zahlreiche<br />

ehrenamtliche Helfer im<br />

Einsatz. Neben einem tollen Rahmenprogramm<br />

für Groß und<br />

Klein erwartete die Besucher ein<br />

reichhaltiger Mittagstisch mit regionalen<br />

Köstlichkeiten und Ulmer<br />

Bier. Im Schatten der großen<br />

Kastanienbäume im Brauereihof<br />

füllten sich die Bierbänke schnell.<br />

So schnell, dass zur Mittagszeit<br />

fast alle Plätze belegt waren.<br />

Ab 15.00 Uhr spielten die Musikvereine aus Babenhausen,<br />

Kirchhaslach, Klosterbeuren, Weinried und Winterrieden auf.<br />

Für Kinder war auf dem<br />

nahegelegenen Espachplatz<br />

ein spaßgeladener<br />

Spieleparcours mit Kistenrollbahn<br />

und Kistenstapeln.<br />

Auch das örtliche<br />

Jugendzentrum beteiligte<br />

sich mit weiteren Spielattraktionen.<br />

Der Reinerlös der eintägigen<br />

Veranstaltung<br />

wurde gänzlich für die<br />

Instandsetzung des Babenhausener<br />

Pfarrheims<br />

gespendet.<br />

In der Region für die Region<br />

<strong>Gold</strong> <strong>Ochsen</strong> unterstützt den Ulmer Spitzensport<br />

Am 10. Dezember 2011<br />

eröffnete die ratiopharm<br />

arena mit einem<br />

Heimspiel der Ulmer Basketball<br />

Bundesligisten von Ratiopharm<br />

Ulm. Bereits seit der Eröffnung<br />

zählt <strong>Gold</strong> <strong>Ochsen</strong> und<br />

die UGV zu den offiziellen<br />

Top-Partnern der Mega-Veranstaltungshalle<br />

der Städte<br />

Ulm und Neu-Ulm. Der<br />

Sponsor-Vertrag beinhaltet<br />

neben einem Belieferungsrecht<br />

mit Produkten<br />

Gewinnspiel<br />

Gewinnen Sie je eine von 5 Kisten<br />

August´s Bock (20 x 0,5 Liter)<br />

auch die Namensrechte für die<br />

Stehplatztribüne, genannt<br />

<strong>Gold</strong> <strong>Ochsen</strong> Tribüne<br />

und für eine Premium<br />

Business Lounge.<br />

„Als TOP-Sponsor des<br />

Basketball Erstligisten<br />

von Ratiopharm Ulm<br />

haben wir jüngst unser<br />

Engagement auch in der<br />

heimischen Ratiopharm<br />

Arena weiter ausgebaut“,<br />

berichtet <strong>Gold</strong> <strong>Ochsen</strong><br />

Marketingleiter Stefan Voggesser.<br />

Als zusätzliches Werbemodul kam<br />

die klassische Bandenwerbung<br />

hinzu. Wegen gesteigerter TV-<br />

Präsenzen wurde die ratiopharm<br />

Arena zuletzt mit hochwertigen<br />

LED-Banden ausgestattet, die<br />

so bei jedem Heimspiel der<br />

Basketballer schattenfrei für<br />

einen klaren Werbeauftritt<br />

von Ulms flüssigem <strong>Gold</strong><br />

sorgen.<br />

Wieviele Fehler haben wir hier eingebaut?<br />

A) 2 B) 5 C) 6<br />

Söflinger KUSS<br />

Zum Auftakt der dreitägigen<br />

Veranstaltung<br />

präsentierten die<br />

Sportfotografen der Südwest<br />

Presse eine Fotoausstellung<br />

mit Bildern, die in den vergangenen<br />

fünf Jahren bei<br />

Handballspielen der TSG<br />

Söflingen aufgenommen<br />

wurden.<br />

Mit dem Comedy-Duo „idipfele“,<br />

dem Stuttgarter<br />

Puppentheater „Firlefanz“<br />

und zahlreichen In- und<br />

Outdoor-Sportworkshops<br />

war die Tage darauf für alle<br />

Bei bestem Sommerwetter<br />

startete die 30-köpfige<br />

Truppe zu einer Fahrt<br />

ins Blaue. Mit frisch gekühltem<br />

<strong>Gold</strong> <strong>Ochsen</strong> Pils, OXX Sport<br />

und strahlenden Gesichtern ging<br />

es los. Und die emsige Wirtin hatte<br />

einige Überraschungen für ihre<br />

Stammgäste parat. Zunächst aber<br />

wurden die Ausflügler auf den<br />

Hornberg gefahren, um von dort<br />

aus ins Knörzerhaus zu wandern.<br />

Dort angekommen, ging es nach<br />

einer ausgiebigen Pause weiter,<br />

Ein buntgemischtes Programm lockte zahlreiche Besucher<br />

Gastwirtin lädt Stammgäste ein<br />

Altersgruppen etwas geboten.<br />

Am Sonntag (15.7.) stand<br />

standesgemäß Unterhaltung<br />

auf dem Programm: Traditionell<br />

fand zum Abschluss des<br />

Söflinger KUSS der beliebte<br />

Weißwurstfrühschoppen im<br />

Festzelt mit „Lee Mayall and<br />

the saxmachine“ statt. Während<br />

die Eltern mit <strong>Gold</strong> <strong>Ochsen</strong><br />

Weizenbierspezialitäten<br />

anprosteten, konnten sich die<br />

Kinder beim OXX-Bullriding<br />

vergnügen.<br />

Hirsch fährt ins Blaue<br />

um ins Ziel in die Egentalhütte nach<br />

Degenfeld zu kommen. Alleinunterhalter<br />

Otto Müller wartete dort bereits mit den<br />

unterschiedlichsten Musikinstrumenten,<br />

um gemeinsam zu musizieren. Die Stimmung<br />

kochte förmlich über, es wurde<br />

geschunkelt, gesungen und bis spät in<br />

die Nacht getanzt. „Schweren Herzens<br />

aber rundum glücklich machte man sich<br />

dann mit dem Bus auf die Heimreise und<br />

liess den Tag bei einem gekühlten <strong>Gold</strong><br />

<strong>Ochsen</strong> Revue passieren“, schreibt uns<br />

Karolin Stäb.<br />

Senden Sie die Lösung bitte<br />

aus rei chend frankiert an:<br />

Brauerei <strong>Gold</strong> <strong>Ochsen</strong><br />

Kennwort: Gewinnspiel<br />

Veitsbrunnenweg 3 – 8<br />

89073 Ulm<br />

Einsendeschluss ist der 18.11.2013<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Die richtige Lösung des letzten<br />

Gewinnspiels lautete: C (6 Fehler)<br />

Je eine Kiste Kellerbier haben<br />

gewonnen:<br />

1. Margot Schuster, Rammingen<br />

2.Günter Aichele, Ostfildern<br />

3.Ursula Benz, Blaustein<br />

4. Renate Blochinger, Senden<br />

5.Ingrid Jedro, Ulm<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!