12.01.2014 Aufrufe

Freundschaftsbier - Gold Ochsen

Freundschaftsbier - Gold Ochsen

Freundschaftsbier - Gold Ochsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gold</strong> <strong>Ochsen</strong>-Momente<br />

Schnappschüsse aus aller Welt<br />

Vom ganzen Erdball erreichten uns Fotos von einzigartigen <strong>Gold</strong> <strong>Ochsen</strong> Momenten.<br />

Die besten Bilder entstanden aus spontanen Schnappschüssen. Anbei die neuesten<br />

und originellsten <strong>Gold</strong> <strong>Ochsen</strong>-Polaroids. Gerne veröffentlichen wir auch Ihren<br />

persönlichen <strong>Gold</strong> <strong>Ochsen</strong>-Moment.<br />

Bodenständiges<br />

„Original“<br />

Verantwortlich:<br />

Ulrike Freund/Stefan Voggesser<br />

8<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

Brauerei <strong>Gold</strong> <strong>Ochsen</strong> GmbH<br />

Veitsbrunnenweg 3 – 8<br />

89073 Ulm<br />

Telefon (07 31) 164-0<br />

www.goldochsen.de / www.oxx.de<br />

Mit freundlicher Unterstützung:<br />

Redaktion, Layout:<br />

dörner GmbH & Co. KG, Ulm · www.dpr.de<br />

Jede Region schwört auf ihr „eigenes“ Bier und die gute<br />

Küche im Ländle ist mit ihren einfachen und deftigen<br />

Speisen weltbekannt. In einer köstlichen Aktion verbinden<br />

wir die lukullischen Genüsse unserer Region.<br />

Zu jedem <strong>Gold</strong> <strong>Ochsen</strong> „Original-Kästle“ spendieren<br />

wir eine Packung Gratis-Spätzle.<br />

Wir Schwaben sind leidenschaftliche, sehr bodenständige<br />

Genießer, wir lieben alles Gesellige und Schöne und wir<br />

zelebrieren phantasievoll unsere traditionelle Lebensart<br />

mit regionalen Produkten aus Küche und Keller. Echter Biergenuss<br />

hat regionalen Ursprung - das ist eine der ganz klaren und sofort<br />

„erschmeckbaren“ Tatsachen - vor allem aber auch beim Zubereiten<br />

von Speisen. Ulms flüssiges <strong>Gold</strong> ist nämlich weitaus mehr als ein<br />

schmackhafter, süffiger Begleiter zum Vesper und am gedeckten<br />

Tisch zum Sonntagsbraten. Vor hundert Jahren gehörte es zu den<br />

gastronomischen Grundkenntnissen einer schwäbischen Hausfrau,<br />

eine Biersuppe zu kochen. Will heißen, dass wir schon fast vergessen<br />

haben, dass Bier auch beim Kochen schmackhafte Anwendung<br />

findet. Der Schwäbische Bierbraten auf <strong>Gold</strong> <strong>Ochsen</strong> Art wird Sie<br />

überzeugen. Rezept anbei.<br />

Was also längst schon in Vergessenheit geraten scheint, wollen wir<br />

mit unserer aktuellen <strong>Gold</strong> <strong>Ochsen</strong>-Herbstaktion wieder aufleben<br />

lassen und fordern sie damit gleichfalls auf, Gutes aus der Region<br />

zu genießen. Deshalb verschenken wir im September zu jedem Kasten<br />

<strong>Gold</strong> <strong>Ochsen</strong> Original eine Gratiszugabe mit leckeren G´schabten Spätzle<br />

des Familienunternehmens Tress aus Münsingen auf der Schwäbischen Alb.<br />

25. Ulmer Ruder-Cup<br />

„Erlebnisregatta“ war das Motto des diesjährigen Ruder-Cups. Und ein erlebnisreiches<br />

Wochenende wurde es für Ruderer, Paddler und Zuschauer. Zum zehnten<br />

Mal startete das OXX Drachenboot-Team im Namen unserer Brauerei.<br />

Vom 28.06. bis 30.06. veranstaltete der Ulmer<br />

Ruderclub im Rahmen des Donau-Cups den<br />

25. Ruder-Cup und den 17. Drachen-Cup. Und trotz<br />

regnerisch-kaltem Wetter und Wassertemperaturen um<br />

die zwölf Grad Celsius tanzte in der Friedrichsau<br />

der Bär. Bereits am späten Freitag zeigte<br />

sich auf dem Wasser und zu Lande ein buntes<br />

Treiben. Erste Trainingsfahrten der Ruderer<br />

Silber für OXX<br />

Drachenboot<br />

und Paddler standen auf dem Programm. Ungebrochen stark<br />

war die Teilnahme der zahlreichen Ruderboot- und Drachenbootbesatzungen.<br />

Die einzelnen Disziplinen wechselten sich<br />

am Samstag und Sonntag auf der Donau ab, wobei bei den<br />

Ruderern der sportliche Wettkampf und bei den Drachenteams<br />

vorwiegend der Spaß im Vordergrund stand. Das Team OXX<br />

startete bereits zum 10. Mal beim Drachencup. Unter Leitung<br />

von <strong>Gold</strong> <strong>Ochsen</strong> Mitarbeiterin und Drachenboot-Weltmeisterin<br />

Maria Rhoades trainierten die 17 OXX-Teammitglieder in ihrer<br />

Freizeit mehrere Male gemeinsam im Drachenboot, bevor am<br />

30.06. der Startschuss zum 17. Drachen-Cup auf der Donau<br />

fiel. Erklärtes Ziel war es,<br />

den Siegerpokal aus dem<br />

Vorjahr zu verteidigen. Um<br />

Haaresbreite hätten sie es<br />

dann auch geschafft, wäre<br />

da nicht das Team Zeppelinos<br />

Mixed Power I<br />

gewesen. Trotz allem<br />

konnten die <strong>Gold</strong><br />

<strong>Ochsen</strong> Paddler einen<br />

beachtlichen zweiten<br />

Platz herausfahren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!