12.01.2014 Aufrufe

Vorwort - Stadtsparkasse Augsburg

Vorwort - Stadtsparkasse Augsburg

Vorwort - Stadtsparkasse Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationen zum Team/<br />

Teamarbeit<br />

Kontinuierliche Qualitätsentwicklung<br />

ist für unser Team<br />

eine Selbstverständlichkeit.<br />

Um Qualitätsarbeit leisten zu<br />

können, nehmen wir unsere<br />

Teamarbeit sehr ernst:<br />

Wir nehmen regelmäßig an<br />

Fortbildungen, Fachtagungen<br />

und regionalen Besprechungen<br />

teil. Diese Veranstaltungen<br />

nützen wir zur Reflexion<br />

und kontinuierlichen Weiterentwicklung<br />

unseres pädagogischen<br />

Konzepts.<br />

Eine regelmäßige Evaluation<br />

unserer pädagogischen Arbeit<br />

im Team gewährleistet eine<br />

hohe Qualität in unserer Einrichtung.<br />

In regelmäßigen Teambesprechungen<br />

· tauschen wir uns gegenseitig<br />

aus (pädagogische Fragen,<br />

Fallbesprechungen, situative<br />

Anlässe)<br />

· reflektieren wir unsere pädagogische<br />

Arbeit<br />

· besprechen und bereiten wir<br />

Aktionen vor (Feste, Feiern,<br />

Ausflüge, gesunde Brotzeit<br />

u. a.).<br />

· überprüfen und aktualisieren<br />

wir unser internes Handbuch<br />

für Qualitätsmanagement<br />

· setzen wir uns mit den Auswertungen<br />

von Elternbefragungen<br />

auseinander<br />

· sind wir offen für Anregungen,<br />

Wünsche und Neuerungen<br />

seitens des Trägers, der Eltern,<br />

der Kommune.<br />

Um diese qualitative pädagogische Arbeit leisten zu können,<br />

benötigen wir natürlich ausreichende Vorbereitungszeit, in der<br />

wir Dinge, die in den Teambesprechungen angesprochen und besprochen<br />

wurden, ausarbeiten und vorbereiten können.<br />

Das Team hat jederzeit die Möglichkeit eine Fachberatung (Stadt<br />

<strong>Augsburg</strong>) in Anspruch zu nehmen.<br />

Selbstverständlich verfügt unser Haus auch über eine gute Ausstattung<br />

an Fachliteratur und pädagogischen Fachzeitschriften.<br />

Zusammenarbeit und Vernetzung mit<br />

anderen Institutionen zum Wohl Ihres Kindes<br />

Eine Nutzung und Bündelung der lokalen Ressourcen vor<br />

Ort wird hier ermöglicht.<br />

Hier eine kurze Erläuterung zu den verschiedenen Institutionen:<br />

Stadt <strong>Augsburg</strong>: Da wir auch Kinder betreuen, deren Eltern nicht<br />

in der <strong>Stadtsparkasse</strong> <strong>Augsburg</strong> beschäftigt sind, werden wir von<br />

der Stadt <strong>Augsburg</strong> bezuschusst. Wir arbeiten eng mit der Stadt<br />

<strong>Augsburg</strong> zusammen, sowohl in fachlicher Hinsicht als auch in<br />

Anlehnung an die Beiträge der Stadt.<br />

Jugendamt: Wir ziehen das Jugendamt bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdungen<br />

zu Rate. Auch in rechtlichen und fachlichen<br />

Fragen erhalten wir kompetente Auskunft.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!