13.01.2014 Aufrufe

KW 25/2013 - Althengstett

KW 25/2013 - Althengstett

KW 25/2013 - Althengstett

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

Nummer<br />

<strong>25</strong><br />

Freitag, 21. Juni <strong>2013</strong><br />

Amtsblatt<br />

<strong>Althengstett</strong><br />

Programm zum „13. <strong>Althengstett</strong>er Straßenfest“<br />

am 22. und 23. Juni <strong>2013</strong><br />

rund um die Markuskirche<br />

Alle drei Jahre findet das <strong>Althengstett</strong>er Straßenfest statt. Die<br />

Vereine, kirchlichen Gruppen, Vereinigungen, Kindergärten und<br />

Feuerwehr haben rund um die Markuskirche ein abwechslungsreiches<br />

Programm zusammengestellt. Vielseitige kulinarische<br />

Spezialitäten sorgen für das leibliche Wohl.<br />

Von Freitag, 21. Juni, 12.00 Uhr bis Montag, 24. Juni, 12.00<br />

Uhr sind daher hauptsächlich im Bereich „Kirchgasse“, „Hauptstraße“,<br />

„Friedhofstraße“ und „Pfarrgasse“ Umleitungen sowie die<br />

Verlegung von Bushaltestellen (siehe extra Kasten) erforderlich.<br />

Aufgrund der begrenzten Parkplätze bitten wir die einheimischen<br />

Besucher ihr Fahrzeug nach Möglichkeit zu Hause stehen zu<br />

lassen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Rücksichtnahme.<br />

Ein herzlicher Dank gilt den Festplatzanliegern, deren Grundstücke<br />

und Räumlichkeiten wir erneut benutzen dürfen und deren Gebäudezufahrt<br />

ab Freitagmittag eingeschränkt oder gar nicht möglich ist.<br />

Da sich bei einem Straßenfest ein höherer Lärmpegel als gewohnt<br />

nicht vermeiden lässt, bitten wir hierfür ebenfalls um Verständnis.<br />

Wir freuen uns auf zahlreiche Festbesucher, hoffen auf gutes Wetter<br />

und wünschen allen Beteiligten gutes Gelingen und viel Spaß.<br />

Samstag, 22. Juni <strong>2013</strong><br />

14.30 Uhr: Abmarsch Musikverein Trachtenkapelle am<br />

„Waaghäusle“, anschließend Fassanstich auf der Hauptbühne.<br />

Sämtliche Stände sind am Samstag ab 14.30 Uhr und am<br />

Sonntag ab 11.00 Uhr besetzt!<br />

Kulinarisches:<br />

Rote Wurst, Zwiebelkuchen (frisch vom Backhaus), Backhausbrot,<br />

Schnitzelweck, Hähnchen, Pommes, Pizza, Bruschetta,<br />

Cevapcici, Currywurst, Bratwurst, Salate, Kuchen und Torten,<br />

Kleingebäck, Crêpes, Popcorn.<br />

Für „durstige Kehlen“:<br />

Verschiedenes Bier vom Fass, Sekt, Wein, Schorle, Apfelschorle,<br />

Bionade, Fanta, Cola, Spezi, Limonade, Mineralwasser,<br />

Kaffee, Longdrinks, Cocktails, Prosecco.<br />

Unterhaltungsprogramm<br />

Der Musikverein Trachtenkapelle <strong>Althengstett</strong> und Freunde umrahmen<br />

das Festprogramm über beide Tage.<br />

Samstag<br />

14.00 - 19.30 Uhr: Flohmarkt (12)<br />

14.00 - 18.00 Uhr: Spielstraße bei der Markuskirche für Kinder<br />

und Jugendliche (14)<br />

15.00 - 19.00 Uhr: Kinderschminken (vor der Markuskirche) (13)<br />

15.00 - 19.00 Uhr: Spiel und Spaß rund um „Bremer Stadtmusikanten“<br />

(vor der Markuskirche) (13)<br />

16.00 Uhr: Theateraufführung „Bremer Stadtmusikanten“,<br />

Eintritt 1,50 € (Gemeindehaus)<br />

17.00 Uhr: HipHop Kids und HipHop Teens (Bühne 2)<br />

17.30 - 20.00 Uhr: Tanzeinlage Tango Argentino (Bühne 2)<br />

18.00 Uhr: Theateraufführung „Bremer Stadtmusikanten“,<br />

Eintritt 1,50 € (Gemeindehaus)<br />

ca. 21.00 Uhr: Trash Tones (Bühne 2)<br />

ca. 21.00 Uhr: Partyzelt (11)<br />

Sonntag<br />

10.00 Uhr: Gottesdienst mit Pfarrer Schoch, dem Posaunenchor,<br />

dem InTakt-Chor des Liederkranzes und Mitarbeitern der<br />

Jugendkirche <strong>Althengstett</strong>, anschließend gibt es ein Ständchen<br />

vom Posaunenchor, Ende 11.30 Uhr<br />

Ab 11.00 Uhr: Schüler werden für den Krankenpflegeverein<br />

zum 100-jährigen Jubiläum eine Umfrage unter den Gästen<br />

durchführen<br />

11.00 - 17.00 Uhr: Flohmarkt (12)<br />

11.00 - 17.00 Uhr: Spielstraße bei der Markuskirche für Kinder<br />

und Jugendliche (14)<br />

12.00 - 17.00 Uhr: Kinderschminken (vor der Markuskirche) (13)<br />

12.00 - 17.00 Uhr: Spiel und Spaß rund um „Bremer Stadtmusikanten“<br />

(vor der Markuskirche) (13)<br />

12.30 Uhr: HipHop MiniClub und HipHop Kiddies (Bühne 2)<br />

13.00 Uhr: Die Kindergärten von <strong>Althengstett</strong> singen auf der<br />

Bühne (Bühne 2)<br />

14.00 Uhr: Breakdance (Bühne 2)<br />

14.00 Uhr: Theateraufführung „Bremer Stadtmusikanten“,<br />

Eintritt 1,50 € (Gemeindehaus)<br />

15.30 Uhr: Theateraufführung „Bremer Stadtmusikanten“,<br />

Eintritt 1,50 € (Gemeindehaus)<br />

l

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!