13.01.2014 Aufrufe

KW 25/2013 - Althengstett

KW 25/2013 - Althengstett

KW 25/2013 - Althengstett

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

Nummer<br />

<strong>25</strong><br />

Freitag, 21. Juni <strong>2013</strong><br />

Amtsblatt<br />

<strong>Althengstett</strong><br />

Doch was sind die pädagogischen Kernelemente der Kindertagespflege?<br />

Welche Qualitätsstandards gibt es? Wie arbeitet<br />

eine Tagesmutter und was verdient sie? Welche verantwortungsvolle,<br />

wertvolle pädagogische Arbeit wird in einer<br />

Erziehungspartnerschaft mit den Eltern des Tageskindes geleistet?<br />

Sicher wollen Sie noch weitere Informationen über<br />

diese individuelle und familiäre Form der Kinderbetreuung und<br />

ihre Chancen erfahren. Der Fachdienst Kindertagespflege des<br />

Landratsamts Calw lädt alle an der Kindertagespflege Interessierte<br />

herzlich zu einer Informationsveranstaltung ein. Er ist im<br />

Landkreis Calw Ansprechpartner für Tagesmütter und Eltern.<br />

Unter anderem berät und begleitet er Tagesmütter, stellt die<br />

Pflegeerlaubnis aus und vermittelt qualifizierte Tagesmütter an<br />

betreuungssuchende Eltern.<br />

Der Fachdienst Kindertagespflege berichtet bei der Infoveranstaltung<br />

aus seinem abwechslungsreichen Aufgabenfeld. Für an<br />

der Tätigkeit als Tagesmutter Interessierte wird aufgezeigt, wie<br />

man den Beruf der Tagesmutter ausüben kann und welche<br />

Schritte notwendig sind, um eine Pflegeerlaubnis zu erlangen.<br />

Von großem Interesse dürften auch die Verdienstmöglichkeiten<br />

einer Tagesmutter sein. Betreuungssuchende Eltern werden<br />

bei der Suche nach einer geeigneten Tagesmutter unterstützt.<br />

Auch die Möglichkeit einer finanziellen Förderung wird aufgezeigt.<br />

Die Mitarbeiterinnen des Fachdienstes Kindertagespflege<br />

stehen für Fragen gerne zur Verfügung. Besucher der Veranstaltung<br />

können sich freuen, mit aktiven Tagesmüttern ins<br />

Gespräch zu kommen und sich über verschiedene Konzepte<br />

der Kindertagespflege zu informieren.<br />

Für Rückfragen steht der Fachdienst Kindertagespflege im Landratsamt<br />

Calw gerne zur Verfügung. Michèle Maisenbacher und<br />

Silvia Murphy, Tel. 160146 und Gabriele Bünger, Tel. 160657.<br />

Geschwindigkeitskontrolle<br />

Am Dienstag, 11.06.<strong>2013</strong>, wurde in <strong>Althengstett</strong>, Bahnhofstraße<br />

36, in der Zeit von 06.56 bis 10.39 Uhr, eine Geschwindigkeitskontrolle<br />

durchgeführt.<br />

Die Kontrolle erbrachte folgendes Ergebnis:<br />

Gemessene Fahrzeuge: 176<br />

Erlaubte Geschwindigkeit: 30 km/h<br />

Eingestellter Grenzwert: 39 km/h<br />

Überschreitungen bis zu 10 km/h: 21<br />

Überschreitungen von 11 bis zu 15 km/h: 11<br />

Überschreitungen von 16 bis zu 20 km/h: 1<br />

Überschreitungen von mehr als 20 km/h: 1<br />

176 Fahrzeuge in Fahrtrichtung: Bahnhof

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!