13.01.2014 Aufrufe

Lagebericht 2012 - Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie

Lagebericht 2012 - Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie

Lagebericht 2012 - Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

Mit diesem Sofortprogramm wurde die Landesfinanzierung von Abwasseranlagen<br />

zunächst beendet. Zukünftig sind die Kosten <strong>für</strong> den Bau, die Erweiterung <strong>und</strong> Sanierung<br />

der Anlagen im Wesentlichen aus dem Gebührenaufkommen zu finanzieren<br />

(zur künftigen Förderung von Maßnahmen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie<br />

siehe die Ausführungen im Ausblick). Die laufenden Kosten <strong>für</strong> die Sicherstellung<br />

eines ordnungsgemäßen Betriebes waren noch nie Gegenstand einer Landesförderung.<br />

Neben dem Ausbau der Abwasserbehandlungsanlagen zur Erfüllung der EG-<br />

Richtlinie 91/271/EWG <strong>und</strong> der hessischen Umsetzungsverordnung (KomAbw-VO)<br />

haben die Kommunen in den vergangenen Jahren erhebliche finanzielle Anstrengungen<br />

zur Sanierung <strong>und</strong> Erneuerung schadhafter öffentlicher Abwasserkanäle<br />

unternommen.<br />

Nachfolgende Grafik zeigt die seit 1986 insgesamt getätigten Investitionen der Kommunen<br />

<strong>und</strong> Abwasserverbände <strong>für</strong> Kanalisationen <strong>und</strong> Kläranlagen.<br />

Abb. 23:<br />

Investitionen der Kommunen <strong>und</strong> Abwasserverbände.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!