13.01.2014 Aufrufe

Lagebericht 2012 - Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie

Lagebericht 2012 - Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie

Lagebericht 2012 - Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beseitigung von kommunalen Abwässern in Hessen Anlage 1<br />

<strong>Lagebericht</strong> <strong>2012</strong> Seite: 7<br />

Regierungspräsidium Darmstadt<br />

Kreis Offenbach<br />

Kreisnr Name der Anlage Betreiber<br />

Ausbaugröße<br />

EW<br />

Reinigungsstufen<br />

Bestand<br />

438 Dietzenbach Stadt Dietzenbach 45.000 m/b/n/d/p 115<br />

438 Dreieich / Buchschlag Stadt Dreieich 85.000 m/b/n/d/p 116<br />

438 Hainburg / Hainstadt Gemeinde Hainburg 10.000 b/n/d 117<br />

438 Hainburg / Klein-Krotzenburg Gemeinde Hainburg 8.000 m/b 118<br />

438 Heusenstamm Stadtwerke Heusenstamm - Stadtentwässerung 40.000 m/b/n/d/p 119<br />

438 Langen Abwasserverband Langen-Egelsbach/Erzhausen 75.000 m/b/n/d/p 120<br />

438 Mühlheim Am Main Abwasserverband Untere Rodau 80.000 m/b/n/d/p 121<br />

438 Rödermark / Ober-Roden Stadt Rödermark 38.000 m/b/n/d/p 122<br />

438 Rodgau / Weiskirchen Stadtwerke Rodgau 63.500 m/b/n/d/p 123<br />

438 Seligenstadt Stadt Seligenstadt 35.000 m/b/n/d/p 124<br />

438 Seligenstadt / Klein-Welzheim Abwasserverband Schleifbach 39.000 m/b/n/d/p 125<br />

Regierungspräsidium Darmstadt<br />

Kreis Rheingau-Taunus<br />

Kreisnr Name der Anlage Betreiber<br />

Ausbaugröße<br />

EW<br />

Reinigungsstufen<br />

Bestand<br />

439 Aarbergen / Rückershausen Gemeinde Aarbergen 9.900 b/n/d/p 126<br />

439 Bad Schwalbach / Heimbach Stadt Bad Schwalbach 800 b 127<br />

439 Bad Schwalbach / Langenseifen Stadt Bad Schwalbach 1.000 b/n/d 128<br />

439 Bad Schwalbach / Lindschied Stadt Bad Schwalbach 30.200 b/n/d/p 129<br />

439 Bad Schwalbach / Ramschied Stadt Bad Schwalbach 800 b/n 130<br />

439 Eltville Am Rhein / Erbach (Rheingau) Abwasserverband Oberer Rheingau 65.800 m/b/n/d/p 131<br />

439 Geisenheim Abwasserverband Mittlerer Rheingau 70.000 m/b/n/d/p 132<br />

439 Heidenrod / Dickschied-Geroldstein Gemeinde Heidenrod 160 b 133<br />

439 Heidenrod / Kemel Gemeinde Heidenrod 2.700 b/n/d 134<br />

Reinigungsstufen: m = mechanische Reinigung, b = biologische Reinigung, n = Nitrifikation, d = Denitrifikation, p = Phosphorelimination<br />

Lfd Nr<br />

Karte<br />

Lfd Nr<br />

Karte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!