13.01.2014 Aufrufe

STADTREPORTER UECKERMÜNDER - Stadt Ueckermünde

STADTREPORTER UECKERMÜNDER - Stadt Ueckermünde

STADTREPORTER UECKERMÜNDER - Stadt Ueckermünde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 05/13 - 25 - <strong>UECKERMÜNDER</strong> <strong>STADTREPORTER</strong><br />

Zwei neue Optis für den Seesportclub<br />

Pünktlich vor dem ersten Segeltraining<br />

gab es für die Kinder und Übungsleiter<br />

des SSC <strong>Ueckermünde</strong> eine freudige<br />

Überraschung. Zwei neue Optimisten<br />

konnten durch Spendengelder gekauft<br />

werden und ersetzen die bis zu 40 Jahre<br />

alten Trainingsboote.<br />

Auf diesem Wege bedanken sich der<br />

Verein, die Trainer und die Kinder- und<br />

Jugendgruppe bei den Sponsoren, besonders<br />

bei der Firma Remondis <strong>Ueckermünde</strong><br />

GmbH.<br />

25 Jahre Trainer<br />

Neuer Vorstand einstimmig gewählt<br />

(HDS) Auf der Mitgliederversammlung im April wurde nach der<br />

Legislaturperiode von zwei Jahren durch die Delegierten der<br />

neun Sektionen der Vorstand des SV Einheit <strong>Ueckermünde</strong><br />

neu gewählt. Die Bestätigung der sechs Kandidaten erfolgte<br />

einstimmig. Damit kann der neue Vorstand für die nächsten<br />

zwei Jahre die Vorstandsarbeit für seine 605 Mitglieder gestalten.<br />

Folgende Kandidaten haben sich der Wahl gestellt (Foto<br />

von links nach rechts): Eckhard Molenda, Daniel Selau, Hans-<br />

Dieter Salow, Christina Reetz, Gerhard Bastke und Torsten<br />

Hischke. Herr Salow konnte als Vorsitzender eine positive Bilanz<br />

der Vorstandsarbeit der vergangenen Wahlperiode ziehen.<br />

So organisierte der Verein mit den Sektionen hochkarätige Veranstaltungen<br />

in den Bereichen Leichtathletik und Volleyball. Die<br />

Nordkurier-Beach-Party im Haffbad <strong>Ueckermünde</strong> wurde mit<br />

mehr als 60 Mannschaften zum 15. Mal ausgerichtet. Dieser<br />

Höhepunkt gehört zum festen Bestandteil im jährlichen Veranstaltungsplan<br />

des Vereins. Die Leichtathleten organisierten mit<br />

viel Hingabe den 30. Haffmarathon mit mehr als 300 Teilnehmern.<br />

Auch andere große Laufveranstaltungen wie der <strong>Ueckermünde</strong>r<br />

Abendlauf und der Weihnachtslauf sind feste Größen<br />

im Veranstaltungsplan des Vereins. Die Sektion Reiten veranstaltete<br />

ihre beliebten Trainingslager und nahm an den Jugendsportspielen<br />

teil. Bei der Sektion Aikido ist der jährliche<br />

Lehrgang in <strong>Ueckermünde</strong> mit Dr. Peter Nawrot (5. Dan) Anfang<br />

Juni stets ein Höhepunkt im Vereinsport.<br />

Auch im Bereich des Wettkampfsports konnte positiv bilanziert<br />

werden. Die erste Frauen- und Männermannschaft bestimmen<br />

seit Jahren das Niveau in der Landesliga Volleyball mit. Die Seniorinnen<br />

erreichten im Volleyball den Landesmeistertitel. Die<br />

Volleyball-Senioren wurden in den letzten zwei Jahren Landesmeister,<br />

Nordeutscher Vizemeister, Kreispokalsieger und Vizemeister<br />

in der Kreisliga. Eine erfolgreiche Bilanz können auch<br />

Veranstaltungen melden<br />

Noch bis zum 24. Mai können Sie Ihre Beiträge für den Veranstaltungskalender<br />

des Fremdenverkehrsvereins „Stettiner<br />

Haff“ e.V. für die Monate Juli bis September in der Touristik-<br />

Information <strong>Ueckermünde</strong>, Telefon 039771/28484, Fax 28487,<br />

E-Mail info@ueckermuende.de, melden. Neben dem Datum<br />

und der Uhrzeit des jeweiligen Ereignisses sollte auch der Ort<br />

angegeben werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge.<br />

(HT) Für eine Ehe sind 25 Jahre schon<br />

eine Leistung. Und für Thomas Krumnow<br />

ist die Verbindung mit dem <strong>Ueckermünde</strong>r<br />

Judoclub schon wie eine zweite<br />

Ehe, die nun eben bereits 25 Jahre hält.<br />

Tausend Kinder haben bei ihm das Judo-Abc<br />

gelernt. Wie bei einer echten<br />

Ehe gehören auch beim ehrenamtlichen<br />

Engagement Freud und Leid zusammen.<br />

Für den unermüdlichen Einsatz<br />

von Thomas Krumnow bedanken sich<br />

die Vereinsmitglieder.<br />

die Tischtennisspieler aufweisen. Sie sind in der Kreisliga Vizemeister<br />

und spielen in der Kreisklasse vorn mit. Die Leichtathleten<br />

erkämpften wie in jedem Jahr vordere Plätze. Im Laufcup<br />

2012 von M/V erreichte Anna-Isabella Böge den 2. Rang. In der<br />

Altersklasse W35 wurde sie sogar Erste. Heinz Fiehn erzielte<br />

den 1. Platz in der AK M55.<br />

Neben den positiven Ergebnissen bilanzierte der Vorsitzende<br />

Hans-Dieter Salow auch nicht so erfreuliche Tendenzen. Im<br />

Bereich der Jugendarbeit treiben nur 70 Mitglieder unter 18<br />

Jahren Sport. Auch die Zahl der Übungsleiter mit Lizenz ist<br />

rückläufig. Aber das größte Problem für den Verein stellen die<br />

Nutzungsgebühren für die Sportstätten dar. Diese belaufen sich<br />

jährlich auf 6.515,82 Euro. Dieses Geld könnte der Verein sinnvoller<br />

für die Übungsleiter-Ausbildung, für Trainingslager der<br />

Jugend, zur Verbesserung des Sportmaterials in den Sektionen,<br />

Ehrung von erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern für<br />

Weiterbildung von Sportfunktionären des Vereins und eine Bezuschussung<br />

von „Events" im Verein genutzt werden. Die Folgen<br />

dieser Zwangsabgabe an die <strong>Stadt</strong> hat erste konkrete Folgen<br />

für den Verein. Es liegen Kündigungen der Mitgliedschaft<br />

im Verein vor. Die gesamte Sektion Airsoft ist zum 31. Dezember<br />

2012 aus dem Verein ausgetreten. Als Vereinsvorsitzender<br />

hofft Hans-Dieter Salow, dass die <strong>Stadt</strong>vertreter bei der Beratung<br />

zur Satzung für diese Gebühren weiser entscheiden mögen,<br />

um ihrer sozialpolitischen Verpflichtung mehr Gewicht zu<br />

verleihen. Der SV Einheit ist zu erreichen unter Telefon<br />

039771/23095 oder www.sv-einheit-ueckermuende.eu.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!