13.01.2014 Aufrufe

STADTREPORTER UECKERMÜNDER - Stadt Ueckermünde

STADTREPORTER UECKERMÜNDER - Stadt Ueckermünde

STADTREPORTER UECKERMÜNDER - Stadt Ueckermünde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 05/13 - 27 - <strong>UECKERMÜNDER</strong> <strong>STADTREPORTER</strong><br />

Der Mai im Tierpark<br />

Liebe Tierfreunde, bereits am 01. Mai<br />

startete das Projekt „Deutsch-polnische<br />

Begegnungen im Tierpark <strong>Ueckermünde</strong>“.<br />

Der Maifeiertag mit einem bunten<br />

Programm für die ganze Familie,<br />

Schaufütterungen und Workshops zum<br />

Mitmachen dauert im Zoo <strong>Ueckermünde</strong><br />

den ganzen Mai lang!<br />

Sonntag, 19. Mai<br />

11:00 Uhr Schaufütterung Fischotter<br />

13:00 Uhr Schaufütterung Lamas<br />

14:00 Uhr Schaufütterung Löwen<br />

14:30 Uhr Schaufütterung Kattas<br />

15:00 Uhr Schaufütterung Berberaffen<br />

16:00 Uhr Schaufütterung Fischotter<br />

ganztägig Workshops zum Mitmachen:<br />

- Tiergesichter<br />

- Unsere Lieblingstiere<br />

- Clown Andzia im Feeland<br />

Pfingstmontag, 20. Mai<br />

11:00 Uhr Schaufütterung Fischotter<br />

13:00 Uhr Schaufütterung Lamas<br />

14:00 Uhr Schaufütterung Löwen<br />

14:30 Uhr Schaufütterung Kattas<br />

15:30 Uhr Schaufütterung Dromendar<br />

16:00 Uhr Schaufütterung Fischotter<br />

ganztägig Workshops zum Mitmachen:<br />

- Malen mit Clown Happy<br />

- Unsere Lieblingstiere<br />

- Kräuterworkshop<br />

Dieses Projekt wird unterstützt durch<br />

die Europäische Union aus Mitteln des<br />

Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung<br />

(INTERREG IVA - Fonds für<br />

kleine Projekte in der Euroregion<br />

POMERANIA).<br />

Übrigens: Im Außengehege der Erdmännchenanlage<br />

erkundigt seit ein paar<br />

Wochen Nachwuchs (vier Tiere) neugierig<br />

die Umgebung, wobei jeder Sonnenstrahl<br />

genutzt wird, um die eigene<br />

Wohlfühltemperatur zu erhöhen!<br />

Täglich ab 10:00 Uhr geöffnet!<br />

Telefon 039771/54940<br />

www.tierpark-ueckermuende.de<br />

Ritterturnier<br />

im Mittelalter<br />

Pfingstsonntag, 19. Mai, 10:00 bis<br />

18:00 Uhr, Castrum Turglowe<br />

Bestaunen Sie im Castrum Turglowe<br />

kämpfende Ritter auf ihren Pferden und<br />

mittelalterliches Handwerk. Kinder können<br />

dem Märchenerzähler lauschen,<br />

auch der Frettchenzirkus bietet ein<br />

buntes Kinderprogramm an. Fürs leibliche<br />

Wohl wird durch mittelalterliche<br />

Speisen gesorgt. Lassen Sie sich<br />

durch historisches Handwerk, mittelalterliche<br />

Musik von Cantilena und die<br />

Kleidung der Akteure in die Zeit des<br />

Hochmittelalters entführen.<br />

Die Freilichtmuseen „Ukranenland“<br />

und „Castrum Turglowe“<br />

sind täglich von<br />

10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.<br />

Achtung Kinofans!<br />

Ab Mai im Bundesstart:<br />

zurzeit<br />

Star Trek - In to Darkness<br />

ab 16.05.<br />

Epic - Verborgenes Königreich<br />

Der große Gatsby<br />

ab 23.05.<br />

Fast & Furious 6<br />

ab 30.05.<br />

Hangover 3<br />

Volksbühne <strong>Ueckermünde</strong><br />

<strong>UECKERMÜNDER</strong> HAFENFLOHMARKT<br />

Jeden ersten Samstag im Monat, ab 10:00 Uhr,<br />

Altes Bollwerk, nächster Termin: 01. Juni<br />

Infos und Anmeldung unter Telefon 0172/3091479<br />

Für Wanderfreunde<br />

Die ADFC Kreisgruppe Oderhaff des<br />

Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs<br />

und der Verein „Wanderfreunde Haffküste“<br />

e.V. bieten folgende Touren an:<br />

Sonnabend, 25. Mai<br />

Thema: Frühjahrswanderung<br />

um Pasewalk<br />

Treff: 09:50 Uhr Pasewalk<br />

Parkplatz Lokschuppen<br />

Strecke: Pasewalk - Friedberg<br />

und zurück<br />

Länge: 10 km<br />

Leitung: Heinz Völkel, Manfred Wilke<br />

Hinweis: Rucksackverpflegung,<br />

Kaffeetafel geplant<br />

Sonnabend, 15. Juni<br />

Thema: Mobil ohne Auto -<br />

ein Deutsch-Polnisches<br />

Fahrradtreffen<br />

Treff:<br />

10:00 Uhr Hintersee<br />

Barnimskreuz<br />

Strecke: Karszno - Nowe Warpno -<br />

Fähre - Altwarp - Warsin -<br />

Vogelsang - Luckow - Ahlbeck<br />

- Hintersee<br />

Länge: 45 km<br />

Leitung: W. Zimmermann, Sama Rama<br />

Police, <strong>Stadt</strong> Police,<br />

Landkreis V-G<br />

Hinweis: Mittagessen und Stationen<br />

zur Besichtigung eingeplant,<br />

Abzeichen und T-Shirts für<br />

die Teilnehmer, Aktuellen<br />

Pressehinweis beachten!<br />

Sonntag, 16. Juni<br />

Thema: „Wanderfahrt nach Stettin<br />

und Glinna“<br />

Treff: 09:00 Uhr Pasewalk<br />

Kürassierkaserne<br />

Strecke: Von Glinna nach Binowo im<br />

Süden der Buchheide bei<br />

Stettin<br />

Länge: 10 km<br />

Leitung: W. Zimmermann, R. Schaar<br />

Hinweis: Besichtigung Quistorpturm<br />

und Rosarium, Besuch Soldatenfriedhof<br />

Glinna, Rucksackverpflegung,<br />

Kaffeetafel<br />

geplant, Begleitung durch einen<br />

<strong>Stadt</strong>führer, Buseinsatz<br />

geplant, nur mit Anmeldung.<br />

Infos:<br />

Telefon:<br />

E-Mail:<br />

Winfried Zimmermann<br />

039779/21391 (p)<br />

Winfried.Zimmermann<br />

@gmx.net<br />

TOURISTIK-Information<br />

Sitz des Fremdenverkehrsvereins “Stettiner Haff” e.V.,<br />

Altes Bollwerk 9, 17373 <strong>Ueckermünde</strong><br />

Öffnungszeiten<br />

Montag bis Freitag 09:00 bis 16:00 Uhr, ab Mai: Montag bis Freitag<br />

09:00 bis 18:00 Uhr, Samstag 09:00 bis 12:00 Uhr<br />

vom 15.05. bis 15.09.: zusätzlich Sonntag 10:00 bis 12:00 Uhr<br />

Telefon 039771/28484, Fax 039771/28487, E-Mail: info@ueckermuende.de, Internet: www.ueckermuende.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!