13.01.2014 Aufrufe

August/September 2013 - Postbauer-Heng

August/September 2013 - Postbauer-Heng

August/September 2013 - Postbauer-Heng

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

Neues vom Marktgemeinderat<br />

Kurt <strong>August</strong>in vereidigt ..................................................................3<br />

Änderung der Gebührensatzung für Kindergärten ........................3<br />

Beschaffung Digitalfunk für Feuerwehren .....................................3<br />

Sondergebiet Berghof-Dillberg ......................................................3<br />

Weitere Informationen des Marktes <strong>Postbauer</strong>-<strong>Heng</strong><br />

Park & Ride und Kiosk ..................................................................5<br />

Vollsperrung der Brücken- und Bogenstraße ................................5<br />

Deckenerneuerung B 8 <strong>Postbauer</strong>-<strong>Heng</strong> ......................................5<br />

Seniorenrundfahrt <strong>2013</strong> .................................................................7<br />

Konrektorin Hierlmeier verabschiedet ...........................................7<br />

Auszeichnung für Marktbücherei ...................................................7<br />

Mittagsbetreuung an der Grundschule ..........................................7<br />

Aus den Sitzungen des Schulverbandes ......................................9<br />

Neues aus der Erich Kästner Schule ............................................9<br />

Landtags-/Bezirkswahl/Volksentscheid/<br />

Bundestagswahl ............................................................................9<br />

Bekanntmachungshinweise<br />

Neues vom Standesamt .............................................................. 11<br />

Gemeindefeuerwehrtag ............................................................... 11<br />

Fundsachen ................................................................................. 11<br />

Jugendecke<br />

Jugendtreff Seven ....................................................................... 11<br />

Verschiedenes<br />

<strong>Postbauer</strong>-<strong>Heng</strong> – Basar ............................................................. 13<br />

Marktbücherei ............................................................................. 13<br />

Vorschulkinder wurden verabschiedet ........................................ 13<br />

Ferienprogramm Sommer <strong>2013</strong> .................................................. 15<br />

Volkshochschule <strong>Postbauer</strong>-<strong>Heng</strong> .............................................. 15<br />

Übergabe der Park & Ride-Plätze am Bahnhof .......................... 16<br />

Neueröffnung des Kiosk am Bahnhof ......................................... 17<br />

Kultur im Schloss ......................................................................... 19<br />

Kirchennachrichten<br />

Kath. Pfarrei <strong>Postbauer</strong>-<strong>Heng</strong> ..................................................... 21<br />

Kath. Pfarramt Möning, Expositur Pavelsbach ............................ 21<br />

Evangelische Kirchengemeinde <strong>Postbauer</strong>-<strong>Heng</strong> .......................23<br />

Nachbarschaftshilfe .....................................................................23<br />

Parteien und Wählergruppen ......................................................23<br />

Veranstaltungskalender ...............................................................24<br />

Vereinsnachrichten ......................................................................24<br />

Kleinanzeigen ..............................................................................27<br />

Immobilienbörse ..........................................................................29<br />

Heimatpflege ...............................................................................30<br />

Parteiverkehr im Rathaus<br />

Montag bis Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr<br />

für Berufstätige: Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr<br />

sonst nachmittags geschlossen<br />

Telefon 09188/9406-0<br />

Telefax 09188/9406-10<br />

Internetadresse: www. postbauer-heng.de<br />

eMail: markt@postbauer-heng.de<br />

Rettungsdienst/Krankentransport<br />

In lebensbedrohlichen Fällen 19222<br />

In nicht lebensbedrohlichen Fällen 01805/191212<br />

Nachbarschaftshilfe<br />

Kostenlose und unbürokratische Hilfe für jedermann<br />

Telefon 09188/90 51 50<br />

Die Marktbücherei in der Dürerstraße 2 ist für<br />

Jedermann geöffnet:<br />

Mo. und Di. von 13.30 - 15.30 Uhr, Mi. von 10.00 Uhr - 12.00 Uhr,<br />

Do. von 14.00 Uhr - 18.00 Uhr und Fr. von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr;<br />

Telefon 905660<br />

Öffnungszeiten vom Wertstoffhof am Bauhof<br />

<strong>Postbauer</strong>-<strong>Heng</strong><br />

Montag von 13.00 Uhr - 16.30 Uhr<br />

Donnerstag von 09.30 Uhr - 12.00 Uhr und 13.00 Uhr - 16.30 Uhr<br />

(während der Sommerzeit bis 18.00 Uhr)<br />

Samstag von 09.00 Uhr - 12.00 Uhr<br />

(während der Sommerzeit bis 13.00 Uhr)<br />

Besondere Öffnungszeiten des Wertstoffhofes<br />

Wenn ein Feiertag auf einen Montag fällt, ist der Wertstoffhof dafür<br />

am Dienstag bis 16.30 Uhr geöffnet, fällt ein Feiertag auf einen<br />

Donnerstag, ist dafür am Mittwoch geöffnet, und zwar während der<br />

Sommerzeit wie sonst donnerstags bis 18.00 Uhr.<br />

erreichbar unter Telefon:<br />

Bauhof ............................................................ 2168<br />

Kläranlage Kemnath ....................................... 30208<br />

Wasserwart Klein ............................................ 0160/7824237<br />

Bauhofleiter Dorr ............................................ 0160/90168739<br />

Klärw. und Gewässerschutz,<br />

H. Meiler ......................................................... 0160/90168629<br />

Wasserwart v. Zweckverband d. Möniger Gruppe<br />

(Zuständig für die OT Pavelsbach u. An der Heide)<br />

H. Rupp .......................................................... 09179/5204<br />

Mobil 0170/8069949<br />

Störungsdienst Strom ..................................... 0180/2192091<br />

Störungsdienst Gas ........................................ 0180/2192081<br />

Notruf: ............................................................. 110<br />

Feuerwehr-Notruf ........................................... 112<br />

Feuerwehr <strong>Postbauer</strong>-<strong>Heng</strong>:<br />

Albert Silberhorn, KBM ................................... 2258<br />

Ernst Rötzer,<br />

federführender Kdt. FF Kemnath .................... 2158<br />

Christian Reif, Kdt. FF <strong>Heng</strong> .......................... 307686<br />

Martin Wild, Kdt. FF <strong>Postbauer</strong> ...................... 2288<br />

Feuerwehrzentrum <strong>Postbauer</strong>-<strong>Heng</strong> .............. 565<br />

Hausmeister ................................................... 599816<br />

Feuerwehr Pavelsbach:<br />

Richard Pröpster, Kdt. FF Pavelsbach ........... 09180/180074<br />

Feuerwehrhaus Pavelsbach ........................... 09180/1430<br />

Schloss: .............................................................30407<br />

Dorfmuseum „Fleischmichlhaus“ in Pavelsbach<br />

Während der Sommermonate jeden 3. Sonntag im Monat<br />

geöffnet (Tel. Frau Pröpster 09180/16 71)<br />

Markt <strong>Postbauer</strong>-<strong>Heng</strong> 31 <strong>August</strong>/<strong>September</strong> <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!