14.01.2014 Aufrufe

Sie! - CJD Institut für Weiterbildung NRW

Sie! - CJD Institut für Weiterbildung NRW

Sie! - CJD Institut für Weiterbildung NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lernen & Sonderpädagogik<br />

Einführung in die Problematik der Legasthenie<br />

Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie geht davon<br />

aus, dass in Deutschland 4 % aller SchülerInnen von einer Legasthenie<br />

betroffen sind. Das heißt, dass in jeder Schulklasse<br />

1 bis 2 Kinder sitzen, die unter diesem Problem leiden. Dabei<br />

wird unter dem Begriff Legasthenie eine massive und lang<br />

andauernde Störung des Erwerbs der Schriftsprache verstanden.<br />

Die betroffenen Personen haben Probleme mit der<br />

Umsetzung der gesprochenen zur geschriebenen Sprache<br />

und umgekehrt. Dieses häufig zunächst isoliert auftretende<br />

Phänomen führt im Verlauf der Schulkarriere jedoch dazu,<br />

dass die betroffenen Personen ihre Schwächen generalisieren<br />

und sich als „Schulversager“ erleben.<br />

Das Seminar ist eine Einführungsveranstaltung und richtet<br />

sich an pädagogisch Tätige, die in ihrer täglichen Arbeit mit<br />

legasthenen Kindern und Jugendlichen umgehen und diesen<br />

bei ihren spezifischen Problemen helfen möchten. Es liefert<br />

Hintergrundinformationen zu dem gesamten Phänomenbereich.<br />

Praktische Übungen zur Diagnose einer Legasthenie<br />

werden durchgeführt und es erfolgt eine Einweisung in das<br />

Training bei Legasthenie. Grundlage hierzu bilden unterschiedliche<br />

methodische Ansätze sowie vielfältige Übungsmaterialien.<br />

Zielgruppe:<br />

LehrerInnen, SozialpädagogInnen, ErzieherInnen, PädagogInnen<br />

verschiedener Fachrichtungen, AusbilderInnen<br />

Inhalt:<br />

• Erscheinungsformen der Legasthenie/LRS<br />

• Mögliche Ursachen der Legasthenie/LRS<br />

• Diagnostik der Legasthenie/LRS<br />

• Trainingsmöglichkeiten bei Legasthenie/LRS<br />

Referent: Meik Zimmermann, Lerntrainer &<br />

externe DozentInnen<br />

Termin: 13.11.-15.11.2013,<br />

jeweils 09:00 -16:15 (24 UE)<br />

Ort: Olpe<br />

Kosten: € 288,00 inkl. Seminarunterlagen<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!