14.01.2014 Aufrufe

Lausitzer-fischwochen (pdf)

Lausitzer-fischwochen (pdf)

Lausitzer-fischwochen (pdf)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

27 Mai – Oktober Mit Freunden zum Fischessen!<br />

Besichtigung des Fischereimuseums in Guttau mit anschließendem<br />

geführten Spaziergang durch das Naturschutzgebiet Guttauer<br />

Teiche, 1x Großes Heideberger Fischbuffet mit verschiedenen<br />

Fischarten der Region, lecker zubereitet, Essen<br />

satt! Danach Besichtigung der Satzfischanlage der<br />

KREBA-FISCH GmbH mit der Möglichkeit zum Einkauf<br />

von Räucherfisch. Veranstalter: Landhotel Zum Heideberg<br />

Quitzdorf am See/OT Kollm, Telefon 0 35 88.22 23 70, Dauer:<br />

ca. 4,5 Stunden, Preis: 12,50 €/ Person (zzgl. Eintrittsgelder), Busfahrer<br />

und Reiseleiter frei, für Gruppen ab 22 Personen, Termin nach Absprache<br />

31 Mai – Oktober Kulinarische Radeltour, naturkundliche Radwanderung<br />

durch die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft mit kulinarischer Überraschung, für<br />

Gruppen von 10–20 Personen, Termin nach Vereinbarung, Dauer: 4 Stunden,<br />

Preis: 16,00 €/ Person (zzgl. 3,00 €/ Person für benötigte Fahrradausleihe)<br />

17 September–April F(r)isch aufgetischt aus den Oberlausitzer<br />

Teichen, Begrüßung durch die Singende Wirtin mit dem Erlichthof-Lied & Willkommensschluck,<br />

2-Gang-Fisch-Menü inkl. Fischergeist, Musik und Unterhaltung »Die Fische<br />

wollten Hochzeit machen«, Veranstalter: Forsthaus Erlichthof Rietschen, Dauer:<br />

ca. 2 Stunden, Preis: 16,00 €/ Person, Kinderermäßigung bis 12 Jahre: 30 %,<br />

Teilnehmer mind. 20 max. 80<br />

29 25. September – 31. Oktober Geschichte, Kultur, Natur und Kulinarik<br />

genießen, Besuch der schönsten Landbarockanlage Sachsens und historische<br />

Schlossführung mit Kammerzofe oder Kammerdiener, kombinierbar mit Besuch des<br />

Kräutergartens und der Schwarzküche im Meierhof, anschließend Speisen in historischen<br />

Salons, Eintritt: 3,20 €/ Person, zusätzlich buchbar »Historische Führung«: 4,00 €/<br />

Person, »geführter Schossrundgang«: 2,00 €/ Person, »Rammenauer Fischmenü«:<br />

19,00 €/ Person, »Kochkurs in der Schwarzküche« – Omas Rezepte neu entdeckt –<br />

Kochrezepte austauschen, gemeinsam vorbereiten, kochen und essen & gemütliches<br />

Beisammensein mit dem Küchenmeister und der Kammerzofe sowie anschließendem<br />

Schlossrundgang: 28,00 €/ Person, Mindestteilnehmerzahl 12 Personen, nur auf<br />

Vorbestellung Telefon 0 35 94.70 35 59<br />

31 13. November/4. Dezember, 9 –14 Uhr Fangfrisch aus<br />

dem Hälter – kreative Karpfen-Küche, Erläuterungen zum Abfischen, Schlachten<br />

und Filetieren, kreatives Kochen und gemeinsames Essen, mind. 8 Personen und<br />

max. 12 Personen, Dauer: 5 Stunden, Preis: 25,00 €/ Person, Anmeldungen bis<br />

5./26. November<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!