14.01.2014 Aufrufe

A3 A4 A6 A8 Servicemanual - Cab Produkttechnik GmbH & Co KG

A3 A4 A6 A8 Servicemanual - Cab Produkttechnik GmbH & Co KG

A3 A4 A6 A8 Servicemanual - Cab Produkttechnik GmbH & Co KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Wechsel von Baugruppen<br />

Lebensgefahr!<br />

Trennen Sie den Drucker bei allen Arbeiten<br />

zum Baugruppenwechsel vom Netzanschluss,<br />

sonst besteht u. U. Lebensgefahr durch<br />

spannungsführende Leiter im Innern des<br />

geöffneten Druckers!<br />

4.1 Liste der benötigten Werkzeuge<br />

Für Servicearbeiten an den Druckern der A-Serie empfehlen<br />

wir folgenden Satz an Werkzeugen:<br />

1. Sonderwerkzeuge (cab-Eigenfertigung):<br />

Ÿ Prüfkörper (Art.-Nr. 5534199) Transferbandwickler<br />

Ÿ Prüfkörper (Art.-Nr. 5539223) Etikettenabwickler <strong>A8</strong><br />

2. Handelsübliche Werkzeuge:<br />

Ÿ Maulschlüssel 8,0 mm<br />

Ÿ Sechskant-Winkelschraubendreher 2,5 mm<br />

Ÿ Sechskant-Winkelschraubendreher 2,0 mm<br />

Ÿ Sechskant-Winkelschraubendreher 1,5 mm<br />

Ÿ Seegerringzange ZGG 0<br />

Ÿ Seegerringzange ZGG 1<br />

Ÿ Federwaage 10 N<br />

Ÿ Federwaage 25 N<br />

4.2 Demontage des Kunststoffdeckels<br />

Sachbeschädigung!<br />

Deckel nicht mit Gewalt aus der Halterung<br />

hebeln, es besteht die Gefahr des ausbrechenden<br />

Materials.<br />

Demontieren Sie den Deckel wie folgt:<br />

1. Deckel um 90° nach oben schwenken, dabei mit Hand<br />

halten und gleichzeitig nach hinten bis Anschlag<br />

schieben.<br />

2. In dieser Position kann der Deckel zunächst aus der<br />

vorderen und dann aus der hinteren Aufhängung<br />

gezogen werden. Deckel nicht verkanten, da durch die<br />

Hebelwirkung die Gefahr des Materialbruchs an der<br />

Scharnieraufhängung besteht!<br />

3. Deckel an einem sicheren Ort ablegen.<br />

Beim Herunterfallen kann der Deckel brechen!<br />

4 Replacing Assembly Units<br />

Danger to life and limb!<br />

Disconnect the printer from the mains<br />

connection before starting any work to<br />

change assembly units, otherwise there is a<br />

risk to life and limb from the live wires inside<br />

the open printer.<br />

4.1 List of Recommended Tools<br />

For servicing the A-Series printers, the following set of tools<br />

is recommended:<br />

1. cab special tools:<br />

Ÿ Test collar (Art. No. 5534199) Ribbon Hubs<br />

Ÿ Test collar (Art. No. 5539223) Media Unwinder <strong>A8</strong><br />

2. Standard tools:<br />

Ÿ Open-end Wrench 3.2 in / 8.0 mm<br />

Ÿ Hex Wrench 0.1 in / 2.5 mm<br />

Ÿ Hex wrench 0.08 in / 2.0 mm<br />

Ÿ Hex wrench 0.06 in / 1.5 mm<br />

Ÿ Snap ring pliers ZGG 0<br />

Ÿ Snap ring pliers ZGG 1<br />

Ÿ Spring scale 10 N<br />

Ÿ Spring scale 25 N<br />

4.2 Removing the Plastic <strong>Co</strong>ver<br />

Material damage!<br />

Do not use force to lever the cover out of its<br />

holder, there is a risk of breaking the material.<br />

Remove the cover as follows:<br />

1. Swing the cover 90° upwards, hold it in this position<br />

and at the same time slide it backwards as far as it will<br />

go.<br />

2. In this position, the cover may be pulled first out of the<br />

front and then the rear suspension. Do not twist the<br />

cover as the leverage may cause the material to break<br />

at the hinge suspension.<br />

3. Put the cover down in a safe place. The cover may<br />

break if dropped.<br />

Bild 14 Deckel demontieren Fig. 14 Removing the <strong>Co</strong>ver<br />

Serviceanleitung / Service Manual / / /<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!