14.01.2014 Aufrufe

A3 A4 A6 A8 Servicemanual - Cab Produkttechnik GmbH & Co KG

A3 A4 A6 A8 Servicemanual - Cab Produkttechnik GmbH & Co KG

A3 A4 A6 A8 Servicemanual - Cab Produkttechnik GmbH & Co KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hinweis!<br />

Die Nasen (19) der innersten Kupplungsscheibe<br />

müssen dabei in die Nuten (20) des jeweiligen<br />

Riemenrades (21) greifen.<br />

Zwischen Nasen (19) und Riemenrad muss ein<br />

Abstand von etwa einem Drittel der Nuttiefe A<br />

verbleiben!<br />

7. Ziehen Sie die Gewindestifte (18) an.<br />

8. Schrauben Sie die Rändelmutter (4) mit den 6 Federn<br />

(5) soweit auf, dass die Kupplung unter Druck steht.<br />

Abstand zwischen Nase (19) und Riemenrad (20)<br />

nochmals überprüfen. Prüfen Sie, ob alle 6 Federn<br />

vorhanden sind, da das Fehlen einer Feder die<br />

Kupplungswirkung mindert!<br />

9. Stellen Sie die Kupplung gemäß Abschnitt 5.1 ein und<br />

montieren Sie die Rückwand.<br />

Notice!<br />

Make sure that lugs (19) of the innermost<br />

clutch plate are engaged in the slots (20) of<br />

the belt pulley (21) concerned.<br />

A distance of about one third of the slot depth<br />

(A) must remain between the lugs (19) and the<br />

belt pulley.<br />

7. Tighten the threaded pins (18).<br />

8. Screw up the knurled nut (4) with the six springs (5)<br />

until the clutch is under pressure. Recheck the<br />

distance between the lug (19) and belt pulley (20).<br />

Check that all six springs are present because the<br />

efficiency of the clutch is reduced if a spring is<br />

missing.<br />

9. Set the clutch according to section 5.1, and refit the<br />

rear cover of the printer.<br />

18<br />

19<br />

4<br />

5<br />

20<br />

21<br />

Bild 26 Nabenmontage an den Aufwicklern II Fig. 26 Clutch Hub Assembly on the Rewind Hubs II<br />

4.6 Wechsel der Etikettenlichtschranke<br />

4.6 Replacing the Label Edge Sensor<br />

Hinweis!<br />

Prüfen Sie vor dem Austausch, ob eine<br />

Verschmutzung vorliegt.<br />

Lebensgefahr!<br />

Trennen Sie den Drucker vom Netzanschluss<br />

sonst besteht Lebensgefahr durch<br />

spannungsführende Leiter im Innern des<br />

geöffneten Druckers!<br />

Wechseln Sie die Etikettenlichtschranke wie folgt:<br />

1. Trennen Sie den Drucker vom Netzanschluss!<br />

2. Entnehmen Sie das Material aus dem Drucker.<br />

3. Demontieren Sie die Rückwand.<br />

Notice!<br />

Check for dirt before making the<br />

exchange.<br />

Danger to life and limb!<br />

Disconnect the printer from the mains<br />

connection, otherwise there is a risk to life<br />

and limb from the live wires inside the open<br />

printer.<br />

Replace the label edge sensor as follows:<br />

1. Disconnect the printer from the mains connection.<br />

2. Remove the media from the printer.<br />

3. Remove the rear cover of the printer.<br />

Serviceanleitung / Service Manual / / /<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!