14.01.2014 Aufrufe

A3 A4 A6 A8 Servicemanual - Cab Produkttechnik GmbH & Co KG

A3 A4 A6 A8 Servicemanual - Cab Produkttechnik GmbH & Co KG

A3 A4 A6 A8 Servicemanual - Cab Produkttechnik GmbH & Co KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.7 Wechsel der Leiterplatte CPU<br />

4.7 Replacing the PCB CPU<br />

Lebensgefahr!<br />

Trennen Sie den Drucker vom Netzanschluss,<br />

sonst besteht Lebensgefahr durch<br />

spannungsführende Leiter im Innern des<br />

geöffneten Druckers!<br />

Danger to life and limb!<br />

Disconnect the printer from the mains<br />

connection, otherwise there is a risk to life<br />

and limb from the live wires inside the open<br />

printer.<br />

1. Sichern Sie nach Möglichkeit die Druckerkonfiguration<br />

auf einer <strong>Co</strong>mpactFlash-Karte gemäß<br />

Abschnitt "NVRAM sichern".<br />

2. Trennen Sie den Drucker vom Netzanschluss!<br />

3. Ziehen Sie alle Schnittstellenkabel an der Drucker-<br />

Rückseite ab.<br />

4. Entfernen Sie die eventuell installierte Schnittstellenkarte<br />

(Ethernet, USB Slave, Twinax-/<strong>Co</strong>ax <strong>Co</strong>nverter,<br />

RS-422/485).<br />

5. Demontieren Sie die Rückwand.<br />

6. Ziehen Sie alle seitlichen Steckverbinder aus der<br />

Leiterplatte CPU (die unteren lassen sich besser nach<br />

dem Abschwenken der Leiterplatte abziehen).<br />

7. Beim <strong>A3</strong> entfernen Sie die vier Schrauben (1) der<br />

Leiterplattenbefestigung.<br />

Bei <strong>A4</strong>, <strong>A6</strong>, <strong>A8</strong> entfernen Sie die fünf Schrauben (2)<br />

der Leiterplattenbefestigung.<br />

1. If possible backup the settings of the printer<br />

configuration on a <strong>Co</strong>mpactFlash card as described in<br />

chapter "Save NVRAM".<br />

2. Disconnect the printer from the mains connection.<br />

3. Pull out all interface connectors at the rear of the<br />

printer.<br />

4. Remove a possibly installed interface card (Ethernet,<br />

USB Slave, Twinax-/<strong>Co</strong>ax <strong>Co</strong>nverter, RS-422/485).<br />

5. Remove the rear cover of the printer.<br />

6. Pull out all plugs on the side of the PCB CPU (those<br />

plugged into the underside can be removed more<br />

easily when the PCB has been swivelled out).<br />

7. For <strong>A3</strong> remove the four screws (1) holding the PCB.<br />

For <strong>A4</strong>, <strong>A6</strong>, <strong>A8</strong> remove the five screws (2) holding the<br />

PCB.<br />

1 1<br />

Bild 29 Demontage der Leiterplatte CPU beim <strong>A3</strong> Fig. 29 Dismounting the PCB CPU of the <strong>A3</strong><br />

2 2<br />

Bild 30 Demontage der Leiterplatte CPU bei <strong>A4</strong>, <strong>A6</strong>, <strong>A8</strong> Fig. 30 Dismounting the PCB CPU of the <strong>A4</strong>, <strong>A6</strong> and <strong>A8</strong><br />

8. Schwenken Sie die Leiterplatte CPU um 90° nach<br />

unten und lösen Sie die unteren Steckverbinder ab.<br />

Damit ist die Leiterplatte CPU demontiert.<br />

8. Swivel the PCB CPU down through 90° and remove<br />

the plugs from the underside. The PCB CPU is now<br />

dismounted.<br />

Serviceanleitung / Service Manual / / /<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!