14.01.2014 Aufrufe

Thematische Literatur- und Bildrecherche in der Kunstgeschichte ...

Thematische Literatur- und Bildrecherche in der Kunstgeschichte ...

Thematische Literatur- und Bildrecherche in der Kunstgeschichte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Und International?<br />

• VADS – The onl<strong>in</strong>e resource for visual arts<br />

• Frei im Netz http://www.vads.ac.uk/<br />

• VADS (Visual Arts Data Service) ist e<strong>in</strong>es <strong>der</strong> fünf Forschungszentren des Arts and<br />

Humanities Data Service (AHDS), <strong>der</strong> zentralen nationalen Institution für die<br />

Digitalisierung <strong>und</strong> Bereitstellung des britischen Kulturguts<br />

• Angesiedelt am Surrey Institute of Art Design an <strong>der</strong> University for the Creative Arts,<br />

Farnham<br />

• Bilddatenbank mit über 100.000 Bil<strong>der</strong>n zur freien Verwendung <strong>in</strong> Forschung <strong>und</strong><br />

Lehre. Metasuche über die Bestände wichtiger Kultur<strong>in</strong>stitutionen aus dem Bereich<br />

Bildende <strong>und</strong> Angewandte Kunst. E<strong>in</strong>stieg auch über Themenportale möglich<br />

• Abbildungen <strong>in</strong> ger<strong>in</strong>ger Auflösung, dafür z.T. sehr ausführliche wissenschaftliche<br />

Textdokumente<br />

• Joconde<br />

• Frei im Netz http://www.culture.gouv.fr/documentation/joconde/fr/<br />

• Onl<strong>in</strong>e-Inventar <strong>der</strong> Museen <strong>in</strong> Frankreich<br />

• Vere<strong>in</strong>t die drei Joconde-Datenbanken zur Bildenden Kunst, zur Archäologie <strong>und</strong> zur<br />

Ethnologie unter e<strong>in</strong>er Oberfläche<br />

• R<strong>und</strong> e<strong>in</strong>e halbe Million Dokumente (Stand April 2013), davon knapp 300.00<br />

mit m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>er Abbildung<br />

• Abbildungen <strong>in</strong> ger<strong>in</strong>ger Auflösung (nicht zur Publikation geeignet), aber sehr<br />

ausführliche wissenschaftliche Textdokumente mit Bibliographien<br />

• Datenbank mit allen Recherchemöglichkeiten frei im Netz verfügbar<br />

• Komfortable Suchfunktionen (Indizes, Thesauri) <strong>und</strong> Verl<strong>in</strong>kungen<br />

• Fotothek <strong>der</strong> Reunion des Musees Nationaux (RMN)<br />

• Frei im Netz http://www.photo.rmn.fr/<br />

• Kommerzielles Bildarchiv <strong>der</strong> französischen National- <strong>und</strong> Regionalmuseen<br />

• Erschließung auf hohem wissenschaftlichen Niveau<br />

• Bildschirmdarstellung <strong>in</strong> ger<strong>in</strong>ger Auflösung (650 Pixel lange Seite), nicht zur<br />

Publikation geeignet<br />

• <strong>der</strong>zeit ca. 600.000 Bil<strong>der</strong> digital verfügbar<br />

• Komfortable Suche <strong>in</strong> e<strong>in</strong>zelnen Sammlungen als Metasuche<br />

• Nationale <strong>und</strong> <strong>in</strong>ternationale Vermarktungspartnerschaften<br />

• Erwerb von Reproduktionen <strong>und</strong> Bildrechten über persönliche Registrierung<br />

Reg<strong>in</strong>e Beckmann | Fachreferent<strong>in</strong> für Kunst <strong>und</strong> Architektur | Staatsbibliothek zu Berl<strong>in</strong> | Mai 2013 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!