14.01.2014 Aufrufe

Report 2012 - Deutsche Ilco

Report 2012 - Deutsche Ilco

Report 2012 - Deutsche Ilco

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÖFFENTLICHKEITSARBEIT<br />

VORTRÄGE,<br />

TEILNAHME AN PODI-<br />

UMSDISKUSSIONEN,<br />

MODERATIONEN<br />

VORTRÄGE<br />

Prof. Dr. Gerhard Englert<br />

Ein besonderes Anliegen – Psychosoziale<br />

Unterstützung für Betroffene und Angehörige<br />

ILCO-Tage <strong>2012</strong>, 02.06.12, München<br />

Aktiv für Darmkrebsbetroffene – Qualität<br />

der medizinischen Versorgung<br />

ILCO-Tage <strong>2012</strong>, 02.06.12, München<br />

Kooperationspartner <strong>Deutsche</strong> ILCO.<br />

ADDZ-Tagung, 16.06.12, Essen<br />

Unterstützung für Gleichbetroffene.<br />

Patientenforum, 10.11.12, München<br />

Wolfgang Ehrlich<br />

- Die ILCO und deren politische Erfolge<br />

10. Stomanachmittag in der Paracelsus-<br />

Klinik, 30.08.12, Bad Suderode<br />

- Unterstützung der ILCO-Mitarbeiter<br />

durch<br />

Seminare<br />

FgSKW-Pflege Kongress, 07.09.12, Hattingen<br />

Maria Haß<br />

- Eine ständige Aufgabe: Sachgerechte<br />

Versorgung mit Stomaartikeln<br />

ILCO-Tage <strong>2012</strong>, 02.06.12, München<br />

- Aktuelle Probleme der Hilfsmittelversorgung<br />

und Unterstützungsangebote durch<br />

die Selbsthilfevereinigung für Stomaträger<br />

und für Menschen mit Darmkrebs<br />

(<strong>Deutsche</strong> ILCO e.V.)<br />

RehaCare Hilfsmittelforum BAG Selbsthilfe/BVMed,<br />

12.10.12, Düsseldorf<br />

- Probleme nach Rektumoperation: Auswertung<br />

des ILCO-Fragebogens<br />

Patientenforum, 10.11.12, München<br />

TEILNAHME AN PODIUMSDISKUSSIO-<br />

NEN<br />

An Podiumsdiskussionen zu unterschiedlichen<br />

Themen bei den ILCO-Tagen am<br />

02.06.12 in München wirkten von der Bundesebene<br />

mit: Gerhard Englert, Helga<br />

Englert, Erich Grohmann, Maria Haß.<br />

ANDERE MITWIRKUNG BEI VERAN-<br />

STALTUNGEN<br />

- Bei der Stomatherapie-Weiterbildung wird<br />

den angehenden Stomatherapeuten in<br />

verschiedenen Weiterbildungsstätten die<br />

<strong>Deutsche</strong> ILCO vorgestellt und die Zusammenarbeit<br />

zwischen Stomatherapeuten<br />

und ILCO diskutiert.<br />

Maria Haß: am 08.02. in Herne (Bildungszentrum<br />

Ruhr), am 20.06. in Dornstadt<br />

(Evang. Weiterbildungsstätte) und am<br />

26.11. in Kassel (Bildungszentrum der<br />

<strong>Deutsche</strong>n Angestellten Akademie)<br />

- Pressekonferenz „Düsseldorf gegen<br />

Darmkrebs“:<br />

Heidi Lutter: am 01.03. in Düsseldorf<br />

VERÖFFENTLICHUNGEN<br />

Prof. Dr. Gerhard Englert<br />

G. Englert<br />

Leben mit Krebs.<br />

Endo-Praxis 28 (<strong>2012</strong>) S. 34/35.<br />

G. Englert<br />

Leben mit Krebs – Die <strong>Deutsche</strong> ILCO<br />

unterstützt Menschen mit Darmkrebs sowie<br />

Stomaträger mit psychosozialen Angeboten.<br />

Der Gastroenterologe 1 (<strong>2012</strong>) S. 1-2.<br />

G. Englert u. H. Schulte<br />

Die Bedeutung der Krebsselbsthilfeorganisationen<br />

für die psychosoziale Versorgung.<br />

in: Psychoonkologie in Forschung und<br />

Praxis. Hrsg. von J. Weis, E. Brähler.<br />

Stuttgart: Schattauer GmbH, <strong>2012</strong>, S.<br />

180-189.<br />

Maria Haß<br />

Die <strong>Deutsche</strong> ILCO – Unterstützung<br />

durch Information, psychosoziale Angebote<br />

und Interessenvertretung für Stomaträger<br />

und für darmkrebsbetroffene<br />

Menschen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!