14.01.2014 Aufrufe

anzeigen - PH-Online

anzeigen - PH-Online

anzeigen - PH-Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mag. Josef Freyenschlag<br />

Die Fähigkeit zur Kommunikation ist für das alltägliche Privatleben bzw.<br />

Berufsleben von besonderer Bedeutung, da alle Vermittlungsprozesse über die<br />

Kommunikation erfolgen. Kommunikation vermittelt im menschlichen<br />

Zusammenleben kognitive und soziale Vorgänge. Wenn ich mit meinen<br />

Studienkollegen telefoniere, dann ist diese Kommunikation wohl auch<br />

Selbstzweck und signalisiert ein menschliches Bedürfnis: den Wunsch nach<br />

befriedigenden zwischenmenschlichen Beziehungen.<br />

Für Lenzen (1998) haben die meisten Menschen in ihrem Leben niemals<br />

gelernt, richtig mit anderen umzugehen, ihre Meinungen und Ansichten<br />

darzulegen, also richtig zu kommunizieren. Obwohl sie von ihrer Bereitschaft<br />

und ihren Fähigkeiten her gute Voraussetzungen mitbringen, gelingt es vielen<br />

von ihnen nicht, konstruktiv und einvernehmlich mit anderen Personen<br />

zusammenzuarbeiten oder die Freizeit zu verbringen. So zeigen viele<br />

Mitmenschen, gleich welchen Alters, welcher sozialer Herkunft oder<br />

Berufsgruppe beim Zusammentreffen mit anderen schnell dominante und<br />

aggressive Verhaltensweisen. Sie begeistern sich nur an sich selbst und<br />

akzeptieren nur die von ihnen geäußerte Meinung.<br />

Andere wiederum verstummen sofort, wenn sie sich jemanden gegenüber<br />

äußern sollen, diese werden unsicher und sind verschüchtert. In einer<br />

Gruppensituation verstecken sie sich hinter anderen Gruppenmitgliedern und so<br />

entgehen ihnen Chancen der eigenen Lebensbereicherung und der<br />

Arbeitsbereicherung.<br />

Diese Personen sind unfähig, sich selbst und ihre eigenen Überzeugungen<br />

einzubringen. Oft wären es vielleicht gerade diese Gedanken und Anregungen,<br />

die zur Lösung eines Problems beitragen könnten.<br />

Die beiden hier beschriebenen Grundtypen von Personen verfügen über<br />

mangelnde Kommunikationsfähigkeit, obwohl sie in ihrer Erscheinung und<br />

Wirkungsweise völlig unterschiedlich sind.<br />

Fachdidaktik-Handlungskompetenz 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!