14.01.2014 Aufrufe

VBB-Informationen Impressum 2 Vorwort 5 VBB-Fahrgastinformation ...

VBB-Informationen Impressum 2 Vorwort 5 VBB-Fahrgastinformation ...

VBB-Informationen Impressum 2 Vorwort 5 VBB-Fahrgastinformation ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tourismus – Brandenburg<br />

Raus aus der Stadt – Ausflüge in Brandenburg<br />

Kunstwanderweg Fläming<br />

Ob auf dem Wasser, per Rad oder zu Fuß – die Landschaft<br />

rund um Berlin lädt ein zu Entdeckungen fernab des Alltags.<br />

Wir haben einige Tipps für Sie zusammengestellt!<br />

Raus aufs Wasser –<br />

Kanutour auf der Müggelspree<br />

Kanufahrer im Seenland Oder-Spree<br />

Brandenburg ist eines der binnenwasserreichsten Bundesländer.<br />

33.000 Kilometer Fließgewässer und mehr als 3.000<br />

Seen laden zu Touren mit Hausboot und Kanu, Motor- und<br />

Segelboot oder mit dem Floß ein. Rund um die Hauptstadt<br />

Berlin wechseln sich ursprüngliche Naturlandschaften und<br />

kulturelle Sehenswürdigkeiten ab. Nicht immer muss der<br />

Kapitän auch einen Bootsführerschein haben. Oft reicht eine<br />

Einweisung aus, in der ein für die Fahrt gültiger „Charterschein“<br />

erworben wird.<br />

Eine Kanutour auf der Spree im Berliner Umland ist ein<br />

besonderes Erlebnis und bietet neue Eindrücke. Die rund 26<br />

Kilometer lange Tagestour auf der Müggelspree ist auch für<br />

ungeübte Paddler zu empfehlen, da immer mit der Strömung<br />

gepaddelt wird. Schleusen oder Umtragestellen gibt es nicht,<br />

Motorboote dürfen hier nicht fahren.<br />

Die Tour beginnt mit einer rund 40-minütigen Fahrt im<br />

Regionalexpress in Richtung Frankfurt (Oder) bis Hangelsberg.<br />

Nach einem kurzen Spaziergang wird die Station der<br />

Kanu-Sport-Spree GmbH erreicht. Schon nach wenigen<br />

Paddelschlägen bestimmen nur noch die Blicke in die Landschaft<br />

den Rhythmus. Die Spree zeigt sich hier naturbelassen<br />

und schlängelt sich in vielen Windungen, den sogenannten<br />

Mäandern, der Großstadt entgegen. Am Ziel in Erkner wird<br />

das Kanu oder das Kajak abgegeben, und es geht bequem mit<br />

Regional- oder S-Bahn zurück.<br />

Weitere <strong>Informationen</strong>:<br />

An- / Abreise: RE1 bis Bahnhof Hangelsberg /<br />

RE1 oder S3 ab Erkner<br />

www.naturreisen-brandenburg.de<br />

www.das-blaue-paradies.de<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!