14.01.2014 Aufrufe

Die Musen auf dem Land - Bubikon

Die Musen auf dem Land - Bubikon

Die Musen auf dem Land - Bubikon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pan I Honegger und Fant Hie, 1978<br />

Paul (geb. 1941) und Susanne (geb. 1947)<br />

Honegger-Hüsler<br />

Paul Honegger ist der Sohn einer alteingesesse<br />

nen Bubiker Familie. Sein früh verstorbener Vater<br />

brachte die Familie nebst der Fabrikarbeit in der<br />

Freizeit als Güterarbeiter bei den SBB und mit<br />

Heimarbeit durchs Leben. <strong>Die</strong> Mutter leistete<br />

nach <strong>dem</strong> Tode ihres Mannes ebenfalls Fabrikar<br />

beit und ermöglichte Paul das Lehrerstudium am<br />

Seminar Unterstrass. Den Beruf als Primarlehrer<br />

übte er nur während eines Jahres in Gossau aus.<br />

Studien an der Kunstgewerbeschule Zürich bei<br />

Heinrich Müller, an der Universität (Kunstge<br />

schichte und Archäologie) und ein Kurs für mo<br />

derne Grafik in Paris bildeten die Grundlage für<br />

sein künstlerisches Schaffen. Nach der Diplomie<br />

rung zum Zeichenlehrer wurde er, erst 2 8jährig,<br />

als Hauptlehrer ans Gymnasium der Töchter<br />

schule Zürich gewählt. Er unterrichtete zu<strong>dem</strong> an<br />

der Maturitätsschule für Erwachsene und bildet<br />

seit 1976 Seminaristen von Küsnacht im Zeich<br />

nen aus.<br />

Susanne Honegger-Hüsler stammt aus einer<br />

Zürcher Lehrersfamilie. Sie durchlief die Frauen<br />

bildungsschule, besuchte dann die Kunstgewerbeschule<br />

bei den Lehrern Karl Schmid und Heinrich<br />

Müller, wo sie auch ihren Mann kennenlernte. Bis<br />

zu ihrer Verheiratung führte sie einen Kindergar<br />

ten in Wetzikon, um dann ihre Haupt<strong>auf</strong>gabe in<br />

344

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!