14.01.2014 Aufrufe

Media_Guide_Deutsch_PDF - adidas Sickline

Media_Guide_Deutsch_PDF - adidas Sickline

Media_Guide_Deutsch_PDF - adidas Sickline

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Safety first<br />

Aus Sicherheitsgründen ist die Wellerbrückenstrecke von den Behörden das ganze<br />

Jahr über gesperrt und wird nur für den Zeitraum der <strong>adidas</strong> <strong>Sickline</strong> WM geöffnet.<br />

Um die bestmögliche Absicherung der Athleten zu gewährleisten, arbeiten<br />

Wasserrettung, Bergrettung und das österreichische Rote Kreuz Hand in Hand mit<br />

dem veranstaltungseigenen „swiftwater-rescue Team“. „Die Strecke ist buchstäblich<br />

überschwemmt mit hochqualifizierten Sicherheitsposten, die innovative<br />

Rettungsmittel, wie eine redundante Seilbahn, einsetzen und die Wellerbrücke<br />

zumindest ein Wochenende lang in die sicherste Wildwasserstrecke der Welt<br />

verwandeln“, so Mike Hamel. „Unsere Athleten gehen bei dieser Weltmeisterschaft<br />

an ihre physischen und psychischen Grenzen. Wir möchten, dass sie sich ganz auf<br />

ihr Rennen konzentrieren können und sich keine Gedanken darüber machen müssen<br />

was passiert, wenn sie im 6 Grad kalten Wasser schwimmen.“<br />

Ötztal – Ein Paradies für Kajaker<br />

„Wir freuen uns, dass die <strong>adidas</strong> <strong>Sickline</strong> WM auch 2013 wieder Kajaker aus der<br />

ganzen Welt ins Ötztal zieht”, sagt Tourismusdirektor Oliver Schwarz. „Dieses Jahr<br />

sind sogar Athleten aus Australien, Argentinien, Brasilien und Costa Rica am<br />

Start. Insidern ist das Ötztal schon lange als eines der schönsten Kajakreviere<br />

Europas ein Begriff. Mit seinen Gletscherflüssen bietet unser Tal von Mai bis Oktober<br />

Wildwasser in allen Facetten und je nach Wasserstand der Rofener, Venter und<br />

Ötztaler Ache finden Kajaksportler aller Leistungsklassen bei uns ihre persönliche<br />

Herausforderung. Und das nutzen jedes Jahr mehr Teilnehmer, die schon ein bis<br />

zwei Wochen vor der <strong>Sickline</strong> WM in unserem Alpental trainieren.“<br />

Rundum-Service für Athleten<br />

Vor und nach den Rennen werden die <strong>adidas</strong> <strong>Sickline</strong> Teilnehmer perfekt umsorgt.<br />

Im <strong>adidas</strong> Reload Center dürfen sich die Athleten das ganze Wochenende kostenlos<br />

von Physiotherapeuten und Masseuren behandeln lassen. Der ehemalige Kanu-<br />

Weltmeister und Metzger Uli Knittel sorgt an drei Abenden mit reichhaltigen Buffets<br />

im Saal Ez für das leibliche Wohl der WM-Teilnehmer. Kajakfilmer Olaf Obsommer<br />

und andere Kajaklegenden präsentieren bei der Big-O Movie Night am Freitag ihre<br />

aktuellen Filme. Und für alle, die nach dem Rennen noch nicht müde sind, rockt DJ<br />

Chainsaw bei der legendären Champions Party in Jay!s Cantina in Oetz bis zum<br />

Morgengrauen.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!