14.01.2014 Aufrufe

Wirtschaftlichkeits- rechnung

Wirtschaftlichkeits- rechnung

Wirtschaftlichkeits- rechnung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Total der Einsparungen während der Projektphase (2. Bis 30. April 2000)<br />

Dienstag 02.04.2002 39.29 SFr. Rindsschmorbraten<br />

Mittwoch 03.04.2002 16.19 SFr. Kalbsbrustschnitten<br />

Donnerstag 04.04.2002 2.94 SFr. Schinken<br />

Freitag 05.04.2002 51.07 SFr. Kalbsbraten<br />

Samstag 06.04.2002 a la carte - Einsatz<br />

Montag 08.04.2002 296.46 SFr. Rindssaftplätzli<br />

Dienstag 09.04.2002 a la carte - Einsatz<br />

Mittwoch 10.04.2002 a la carte - Einsatz<br />

Donnerstag 11.04.2002 24.57 SFr. Schweinshaxen<br />

Freitag 12.04.2002 a la carte - Einsatz<br />

Samstag 13.04.2002 a la carte - Einsatz<br />

Montag 15.04.2002 61.91 SFr. Trutenragout<br />

Dienstag 16.04.2002 91.71 SFr. Trutenbraten<br />

Mittwoch 17.04.2002 64.89 SFr. Lammhüftli<br />

Donnerstag 18.04.2002 a la carte - Einsatz<br />

Freitag 19.04.2002 168.59 SFr. Rindsschmorbraten<br />

Samstag 20.04.2002 38.30 SFr. Kalbsvoressen Marengo<br />

Montag 22.04.2002 a la carte - Einsatz<br />

Dienstag 23.04.2002 23.64 SFr. Schweinsvoressen<br />

Mittwoch 24.04.2002 49.87 SFr. Rindssaftplätzli<br />

Donnerstag 25.04.2002 20.12 SFr. Beinschinken<br />

Freitag 26.04.2002 98.96 SFr. Kalbsbraten<br />

Samstag 27.04.2002 a la carte - Einsatz<br />

Montag 29.04.2002 40.07 SFr. Rindsgulasch<br />

Dienstag 30.04.2002 a la carte - Einsatz<br />

Total<br />

1'088.59 SFr.<br />

Durchschnittliche Einsparung pro Tag<br />

Mögliche Einsparungen pro Monat:<br />

Mögliche Einsparungen pro Jahr:<br />

Amortisation von zB. 3 Hold-o-maten<br />

43.54 SFr.<br />

1'088.59 SFr.<br />

13'063.11 SFr.<br />

9 Monate<br />

Kosten für 1 Hold o mat:<br />

Brutto:<br />

3390.00 SFr.<br />

Fazit:<br />

Der Einsatz der Hold o maten war durchs Band ein riesen Erfolg! Wir konnten in den Bereichen<br />

Personal- Strom- und Warenkosten enorme Einsparungen generieren. Auch im a la carte-<br />

Bereich war vor allem eine Arbeitserleichterung und eine enorme Qualitätssteigerung zu<br />

verzeichnen. Kurz und bündig; der Einsatz der Hold o maten in sämtlichen Gastrobetrieben<br />

gleicher Grösse würde eine enorme jährliche Einsparung bringen und die Freude am Kochen<br />

steigern.<br />

Erstellt 2002 durch einen Küchenchef der Migros-Restauration<br />

I:\Formulare_Plaene_Dokumente\KalkulationHold_von_Migros.xls, Version 1, gedruckt am 17.04.03/HA,<br />

genehmigt am 26.06.03 von HAD<br />

Verteiler: I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!