15.01.2014 Aufrufe

Neujahrskonzert - Adelsheim

Neujahrskonzert - Adelsheim

Neujahrskonzert - Adelsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SV Germania <strong>Adelsheim</strong><br />

Sie sollten sich diesen Film nicht entgehen lassen.<br />

Für den Imkerverein Bauland<br />

Kolesinski, Vors.<br />

Abteilung Tischtennis<br />

Heimspiel der I. Mannschaft<br />

Ein Wochenende der Heimspiele steht für die <strong>Adelsheim</strong>er TT-<br />

Spieler auf dem Programm. Nach der erwartet klaren 2:9-Niederlage<br />

bei Weinheim II (Punkte für <strong>Adelsheim</strong> Lux und Ersatzspieler<br />

Niemann) steht am Sonntag ein wichtiges Heimspiel für<br />

die I. Mannschaft auf dem Programm. Der Gegner Wilferdingen<br />

I steht momentan auf einem Abstiegsplatz und wird hart<br />

kämpfen um diesen verlassen zu können. Da der SVA komplett<br />

spielen kann, geht man aber als Favorit in die Begegnung. Das<br />

zweite für Samstag angesetzte Spiel musste aufgrund der Teilnahme<br />

eines Oftersheimer Spielers an den baden würtembergischen<br />

Meisterschaften kurzfristig verlegt werden und findet<br />

nicht statt.<br />

Aufgrund einer überragender Leistung von V. Tibelius, der alle 3<br />

Punkte für die Zweite holte, konnte die stark ersatzgeschwächte<br />

Truppe das Ergebnis bei Külsheim I erträglich gestalten. Am<br />

Freitag will man nun in Bestbesetzung gegen Hettingen II die<br />

ersten Rückrunden Punkte einfahren. Der in Abstiegsgefahr<br />

schwebende Gast wird sich aber nicht kampflos ergeben, sodass<br />

eine offene und spannende Partie zu erwarten ist.<br />

Die Jugend hat zum Rückrundenauftakt mit Lohrbach I einen<br />

sehr schweren Gegner. Im Hinspiel gab es mit 0:8 die Höchststrafe.<br />

Dies will man aber zu Hause auf jeden Fall verhindern.<br />

Ergebnisse:<br />

Herren-Verbandsliga Weinheim II – <strong>Adelsheim</strong> I 9:2<br />

Herren-Bezirksliga Külsheim I - <strong>Adelsheim</strong> II 9:3<br />

Die nächsten Spiele:<br />

Fr. 18.1., 18.30 Uhr, Jug.-Bez.-Liga <strong>Adelsheim</strong> I - Lohrbach I<br />

Fr. 18.1., 20.00 Uhr, He.-Bez.-Liga <strong>Adelsheim</strong> II - Hettingen II<br />

So. 20.1., 14.30 Uhr, He.-Verbandsl. <strong>Adelsheim</strong> I - Wilferdingen<br />

I<br />

Schützengesellschaft<br />

<strong>Adelsheim</strong> 1823 e.V.<br />

Die SG <strong>Adelsheim</strong> lädt alle Schützenschwestern und Schützenbrüder<br />

mit Anhang zur Königsfeier am 19. Januar 2013 ins<br />

Schützenhaus ein. Beginn ist um 19.00 Uhr.<br />

Die Königsfeier ist der Höhepunkt des Schützenvereins, das<br />

Erreichen der Königswürde ist Ziel eines jeden Schützen. Wir<br />

bitten deshalb um Einhaltung der Kleiderordnung: Uniform<br />

oder Anzug bzw. Kleid.<br />

Wir freuen uns auf euch.<br />

Imkerverein Bauland<br />

Der Film „David gegen Monsanto“<br />

„Stellen Sie sich vor, ein Sturm weht über Ihren Garten und<br />

ohne Ihr Wissen und ohne Ihre Zustimmung sind nun fremde,<br />

genmanipulierte Samen in Ihrem jahrelang gepflegten und<br />

gehegten Gemüsebeet. Ein paar Tage später kommen Vertreter<br />

eines Multikonzerns zu Ihnen nach Hause, fordern Ihr Gemüse<br />

und erstatten gleichzeitig Strafanzeige in Höhe von EUR<br />

20.000,00 wegen widerrechtlicher Nutzung patentierter genmanipulierter<br />

Samen.<br />

Und: Das Gericht gibt dem Konzern Recht!<br />

„Doch sie kämpfen ...“ wird gezeigt am Freitag, 25.1. um 19.00<br />

Uhr im Kulturzentrum, <strong>Adelsheim</strong>, Kreuzgasse 13.<br />

Die BUND-Ortsgruppe Buchen, die Aktion Gentechnikfreier<br />

Neckar-Odenwald-Kreis sowie die Weltgruppe <strong>Adelsheim</strong>-<br />

Osterburken sind Mitveranstalter.<br />

15<br />

Aus den Stadtteilen<br />

Evang. Kirchengemeinden Sennfeld, Korb<br />

und Leibenstadt<br />

Hauptstr. 32, 74740 <strong>Adelsheim</strong>-Sennfeld<br />

Pfr. Dr. Markus Roser<br />

Tel. 06291/7372, Fax 06291/647687<br />

E-Mail: pfarramt-sennfeld@gmx.de<br />

Öffnungszeiten des Pfarramts:<br />

Dienstag<br />

Donnerstag<br />

14.00 - 15.00 Uhr<br />

9.00 - 11.00 Uhr<br />

Wochenplan<br />

Donnerstag, 17.1.<br />

10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Götz (Pfr. Schneider)<br />

20.00 Uhr Probe der Chorvereinigung Sennfeld<br />

Sonntag, 20.1. - letzter Sonntag nach Epiphanias<br />

9.15 Uhr Gottesdienst in Korb (Präd. Hertner)<br />

10.30 Uhr Gottesdienst in Sennfeld (Präd. Hertner)<br />

Wochenspruch: Jesaja 60,2<br />

Über dir geht auf der Herr und seine Herrlichkeit erscheint über<br />

dir.<br />

Dienstag, 22.1.<br />

14.30 Uhr Seniorenkreis „Gemeinsam unterwegs“ im Ev.<br />

Gemeindehaus Sennfeld<br />

Vortrag von Herrn Heiko Herold, Thema: „Islam<br />

und Islamismus“<br />

19.30 Uhr Frauentreff<br />

Treffpunkt am Gemeindehaus zur Nachtwanderung<br />

Mittwoch, 23.1.<br />

17.15 Uhr Bubenjungschar im Gemeindehaus Sennfeld<br />

19.30 Uhr Bibelgesprächskreis im Gemeindehaus Sennfeld<br />

Donnerstag, 24.1.<br />

10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Götz (Pfarrer Wahl)<br />

15.00 Uhr Bibelstunde in Leibenstadt<br />

20.00 Uhr Probe der Chorvereinigung Sennfeld<br />

Freitag, 25.1.<br />

19.30 Uhr Singstunde des Kirchenchors Leibenstadt<br />

Samstag, 26.1.<br />

14.00 Uhr Mädchenjungschar im Gemeindehaus Sennfeld<br />

Sonntag, 27.1. - Septuagesimä<br />

9.15 Uhr Gottesdienst in Korb ( Pfr. Dr. Roser)<br />

10.30 Uhr Gottesdienst in Leibenstadt (Pfr. Dr. Roser)<br />

Wochenspruch: Daniel 9,18<br />

Wir liegen vor dir mit unserem Gebet und vertrauen nicht auf<br />

unsere Gerechtigkeit, sondern auf deine große Barmherzigkeit.<br />

Vorankündigungen<br />

Herzliche Einladung<br />

Für alle interessierten Eltern findet am 30. Januar um 10.00 Uhr<br />

im ev. Gemeindehaus in Sennfeld ein Eltern-Kind-Kreis statt.<br />

Am 1. Februar um 18.00 Uhr wird in <strong>Adelsheim</strong> im ev. Gemeindehaus<br />

eine öffentliche Sondersynode unseres Kirchenbezirkes<br />

zum Thema „Richtet unsere Füße auf den Weg des Friedens“<br />

abgehalten werden.<br />

Deutschland ist inzwischen wieder zum drittgrößten Waffenexporteur<br />

weltweit geworden. Die Bundeswehr ist in zahlreiche<br />

Auslandseinsätze verwickelt. Wie ist das mit der grundsätzlichen<br />

pazifistischen Friedensethik Jesu vereinbar? Welche Position<br />

haben wir als Christen und als Kirche einzunehmen und<br />

können diese auch öffentlich vertreten? Diese und viele andere<br />

Themen werden diskutiert werden. Wird es gelingen, eine klare<br />

und deutliche Empfehlung an die Landessynode weiterzureichen?<br />

Kommen Sie und machen mit! Die Synode ist öffentlich!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!