15.01.2014 Aufrufe

Neujahrskonzert - Adelsheim

Neujahrskonzert - Adelsheim

Neujahrskonzert - Adelsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eine Zusammenarbeit ergab sich seither mit vielen hervorragenden<br />

Dirigenten und Solisten wie Krzysztof Penderecki, Yehudi<br />

Menuhin, Valery Gergiev, Christoph Eschenbach, Justus Frantz,<br />

Pinchas Zuckerman, Maxim Vengerov, Mscislav Rostropovich,<br />

Christoph Soldan sowie mit verschiedenen Orchestern: Sinfonia<br />

Varsovia, Sinfonietta Cracovia, Menuhin Festival Orchestra,<br />

Deutsches Kammerorchester, Philharmonie der Nationen.<br />

Was entsteht, wenn ein klassischer Musiker Hits aus den<br />

60er- und 70er-Jahren für sein eigenes Kammerensemble<br />

arrangiert? Äußerst liebevoll komponierte Stücke, in denen<br />

der Zuhörer sowohl die Ohrwürmer der Popmusik als auch<br />

große klassische Musik wiedererkennt! Ein wahres Cross-<br />

Over-Projekt, das seinen Namen „Klassik meets Pop“ auch<br />

wirklich verdient. Und der Erfolg gibt dem Komponisten,<br />

Dariusz Zboch, und seinem Ensemble recht.<br />

Ein meisterliches Konzert der Extraklasse mit einer außergewöhnlichen<br />

interessanten Mixtur erwartet die Besucher. Der<br />

Kartenvorverkauf hat begonnen. Karten zum Preis von 13 €<br />

und 9 € - Ermäßigung für Schüler/-innen und Studenten/innen -<br />

können bei der Stadtverwaltung <strong>Adelsheim</strong> erworben bzw. unter<br />

der Tel. 06291/6200-29 oder per E-Mail: Silke.Kautzmann@<br />

adelsheim.de reserviert werden.<br />

können die RIO-Kommunen <strong>Adelsheim</strong>, Osterburken, Ravenstein,<br />

Rosenberg und Seckach auf ein hohes Besucherinteresse<br />

in der Saison 2013 hoffen, frei nach dem Motto: „Auf die Sattel,<br />

fertig, los“.<br />

Für weitere Informationen steht Frau Marlies Ebel-Walz gerne<br />

zur Verfügung.<br />

Zweckverband RIO, Marktplatz 3, 74706 Osterburken, Tel.<br />

06291/40127, marlies.ebel-walz@osterburken.de<br />

RIO auf der CMT in Stuttgart<br />

Wir stärken unsere Region!<br />

Viele Besucher, vor allem junge Familien, besuchten am ersten<br />

Wochenende die CMT, Caravan, Motor & Touristik, die größte<br />

Tourismusmesse in Stuttgart.<br />

Auf dem Stand der Touristikgemeinschaft Odenwald (TGO),<br />

welcher den gesamten Odenwald bewirbt, hatte der Zweckverband<br />

Regionaler Industriepark (RIO) die Möglichkeit sich mit<br />

seinem touristischen Angebot zu präsentieren.<br />

Aufgrund der engagierten, als Cicerone gekleideten Frau Christel<br />

Bauer, Osterburken, erhielt jeder TGO-Messestand-Besucher<br />

Informationen zum Leben der Römer und zum Römermuseum<br />

in Osterburken.<br />

Emil Donneberg aus Seckach, leidenschaftlicher Reisemobilist<br />

führte Gespräche und Beratungen und stellte die neue Broschüre<br />

Reisemobil und Camping der TGO vor.<br />

Nach wie vor ist das Radfahren und Wandern ein Publikumsmagnet.<br />

Hohe Aufmerksamkeit konnte der Skulpturenradweg<br />

erregen. Fahrrad fahren und Kunst in einem zu erleben war für<br />

viele der Besucher eine neue und spannende Information. So<br />

5<br />

Stadtbücherei <strong>Adelsheim</strong><br />

Veranstaltungsprogramm I. Halbjahr 2013<br />

2013 kann die Stadtbücherei wieder ein kleines Jubiläum begehen.<br />

Seit nunmehr 10 Jahren finden die Vorlesenachmittage der<br />

Stadtbücherei statt. Die erste Vorleserin war Marianne Nielsen,<br />

dann kamen nach und nach Sonja Frank, Helene Schreck und<br />

Astrid Copony dazu.<br />

Die Veranstaltungsreihe wird am Dienstag, 19. Februar um<br />

15.00 Uhr mit einem Bilderbuchkino eröffnet. „Eine Geburtstagstorte<br />

für den kleinen Bären“, eine Geschichte um Freundschaft<br />

und eine tolle Geburtstagsfeier für Kinder ab 4 Jahren.<br />

Am Tag darauf, Mittwoch, 20. Februar, liest Astrid Copony für<br />

die Jungs und Mädchen ab 8 Jahren wieder ein spannendes oder<br />

vielleicht auch ein witziges Buch um 15.00 Uhr in der Stadtbücherei.<br />

Für den Höhepunkt im Kinderprogramm sorgt wie schon<br />

des Öfteren die Lesekiste der Württembergischen Landesbühne.<br />

Sie zeigt am 17. April um 15.00 Uhr im Kulturzentrum „Der<br />

kleine Wassermann“ für Kinder ab 5 Jahren. Im vergangenen<br />

Jahr gab es zwei Jubiläen in Baden-Württemberg, 900 Jahre<br />

Baden, hierzu gab es zwei Veranstaltungen und 60 Jahre Baden-<br />

Württemberg, müssen wir nachholen. Deshalb haben wir für<br />

dieses Frühjahr einen richtigen Schwaben eingeladen. Olaf<br />

Nägele aus Esslingen wird uns sein 2012 erschienenes Buch<br />

„Das Flädle-Orakel“ am Samstag, 13. April um 20.00 Uhr im<br />

Kulturzentrum vorstellen.<br />

Die Stadtbücherei ist vom 7. (schmutziger Donnerstag) bis<br />

einschließlich 12. Februar (Fastnachtsdienstag) geschlossen!<br />

Immer aktuell... Ihr Amtsblatt!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!