15.01.2014 Aufrufe

Christkindle- markt 2013 - Dornbirn Online

Christkindle- markt 2013 - Dornbirn Online

Christkindle- markt 2013 - Dornbirn Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Dornbirn</strong>er Gemeindeblatt<br />

vereine<br />

13. Dezember <strong>2013</strong> – Seite 87<br />

D’Hatler Musig informiert:<br />

„Musik im Einklang mit der Natur“ unter diesem Motto<br />

steht heuer das Kirchenkonzert der Hatler Musig in<br />

unserer Pfarrkirche St. Leopold. Die Musikanten und<br />

Musikantinnen mit Kpm. Reinhard Wohlgenannt laden<br />

dazu herzlich ein und freuen sich, wenn Du auch mit dabei<br />

bist. Termin: Sonntag, 15. Dezember <strong>2013</strong>, Beginn: 17 Uhr.<br />

D’Hatler Sänger informieren:<br />

Singe und lerne mit uns, das Volkslied und den Schlager,<br />

altes und neues Liedgut über Klassik bis zur Kirchenmusik.<br />

Wir freuen uns mit unserer neuen Chorleiterin<br />

Stella-Maria, Studentin am Vbg. Landeskonservatorium<br />

Feldkirch, auf Damen und Herren mit und ohne Notenkenntnisse.<br />

Schnupper probe jeden Mittwoch, 20 – 22 Uhr,<br />

Volksschule-Mittelfeld (Mittelfeldstraße 18).<br />

Info: Helga Weisl, Telefon 0650 2020160.<br />

Die Fähre<br />

Ihre kompetente Partnerin in Drogenfragen.<br />

Hilfe & Beratung für Suchtmittelgefährdete und deren<br />

Angehörige. Mo–Fr 9.30–12.30 Uhr, Di und Do 15–19 Uhr.<br />

Telefon 05572 23113. E-Mail: connect@diefaehre.at<br />

www.diefaehre.at<br />

EVD – Eislaufverein <strong>Dornbirn</strong><br />

Für Anfänger ist der Kurs A montags ab 15.00 Uhr oder<br />

Kurs B mittwochs ab 15.00 Uhr. Neuer Kursbeginn ab<br />

6. 1. 2014. Wir bieten auch für Erwachsene Kurse an.<br />

Nähere Informationen unter der Tel. Nr. 05572 23319.<br />

www.eislaufverein-dornbirn.at<br />

Familienhilfe der Caritas Vorarlberg<br />

Einsatz von FamilienhelferInnen/Dipl. Sozialbetreuerinnen<br />

bei Familien, welche vorübergehend eine Unterstützung<br />

benötigen. Gibt es Fragen, die nicht telefonisch<br />

geklärt werden können, vereinbaren wir auch gerne<br />

Termine in <strong>Dornbirn</strong>.<br />

Einsatzleitung: Cornelia Buchhart, Wichnergasse 22,<br />

6800 Feldkirch, Tel. 05522 200-1043,<br />

E-mail: cornelia.buchhart@caritas.at<br />

FEG – Freie Evangelikale Gemeinde<br />

Kirche mit Herz, 6850 <strong>Dornbirn</strong>, Stiglingen 49,<br />

Tel. 05572 398089, Homepage: www.feg-dornbirn.at<br />

Freitag, 13. Dezember <strong>2013</strong>, 8.30 Uhr, Pilates mit Doris<br />

Beusch. Montag, 16. Dezember <strong>2013</strong>, 19.45 Uhr FEG<br />

Hallen-Fußball Borg Schoren. Unser wöchentlicher<br />

Gottesdienst findet sonntags um 10.00 Uhr statt. Sie sind<br />

herzlich eingeladen und können die Predigt auch jederzeit<br />

online anhören unter www.feg-dornbirn.at<br />

FLIP – Begabungsförderung für Kinder<br />

„Interessen wecken – Begabungen entdecken!“<br />

Infos, Beratung und Kursanmeldung unter<br />

0680 1447696 (Anrufbeantworter, Frau Waibel)<br />

begabungsfoerderung@gmx.at<br />

Aktuelles Kursprogramm unter www.verein-flip.info<br />

füranand – freizeit.begegnung.selbstbestimmt<br />

füranand hus: Individuelle Tagesstruktur für Jugendliche<br />

und Erwachsene mit sog. Behinderung. Mo–Fr, 9–18 Uhr,<br />

ganzjährig.<br />

füranand familienunterstützung: Begleitung und Unterstützung<br />

in der freien Zeit; Erlebniswochenenden mit<br />

Übernachtung, etc.<br />

Zugang: Bewilligung des Landes Vorarlberg oder Gutscheine<br />

zur Familienentlastung. Kontakt: Mag. Sabine<br />

Mäser, Tel. 0650 2833721; sabine.maeser@fueranand.at;<br />

www.fueranand.at<br />

füranand Treff – Offenes Haus<br />

Höchster Straße 30, Begegnung – Freizeitspaß –<br />

Empowerment – Treffpunkt für Menschen mit und ohne<br />

Behinderung ab 14 Jahren.<br />

Sinnvolle Freizeitgestaltung in gemütlicher Café-Atmosphäre.<br />

Do und Fr 16 bis 22 Uhr, Sa 10 bis 22 Uhr.<br />

Ohne Anmeldung.<br />

Tel. 0650 4409030; treff.dornbirn@fueranand.at<br />

füranand Ehrenamt<br />

Ob mit oder ohne Behinderung, alle Menschen haben<br />

Stärken und Schwächen. Im füranand sollen Menschen<br />

mit Behinderung in der Interaktion mit anderen, besonders<br />

mit Menschen ohne Behinderung, sich ihrer Fähigkeiten<br />

bewusst werden.<br />

Wir suchen ehrenamtliche Mitar beiterInnen für ganz<br />

alltägliche Tätigkeiten wie jassen, Kuchen backen,<br />

gemeinsame Spaziergänge usw.<br />

Kontakt: 0650 4409029, sabine.maeser@fueranand.at<br />

Gesangverein Frohsinn <strong>Dornbirn</strong> – Oberdorf<br />

Wir laden herzlich ein! Mittwoch, 18. Dezember, 19.30 Uhr,<br />

zum Gemeinschaftskonzert mit dem Liederhort Hatlerdorf<br />

gespickt mit feinsten Soloeinlagen unserer Chorleiterinnen<br />

und namhaften Künstler/innen. Der Kirchenraum von<br />

St. Sebastian im Oberdorf wird angenehm besinnlicher<br />

Rahmen dieser Einstimmung auf die Weihnachtszeit sein.<br />

Zum Ausklang vor der Kirche offenes Feuer, Gerstensuppe<br />

und Warmgetränke.<br />

Judoclub <strong>Dornbirn</strong><br />

Trainingszeiten <strong>2013</strong>: Anfänger Kinder: FR, 18.00 –<br />

19.00 Uhr (ab 6 Jahre), 19.00 – 20.00 Uhr (ab 10 Jahre),<br />

SPZ, Schulgasse 40. Jeden Montag: Jugend- und Erwachsenentraining<br />

(auch Schnuppern jederzeit möglich),<br />

19.45 Uhr, SPZ; Mittwoch Kraftraum Landessportschule,<br />

20.00 – 21.00 Uhr. Telefon 0676 4907347,<br />

E-Mail: dornbirn@judo-vorarlberg.at<br />

Kendo <strong>Dornbirn</strong><br />

Kendo, der „Weg des Schwertes“ ist eine sowohl körperlich<br />

als auch geistig herausfordernde Tätigkeit, die Praktiken<br />

und Werte der Kampfkünste mit anstrengender<br />

körperlicher Aktivität vereint. Dabei wird unter anderem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!