15.01.2014 Aufrufe

Modulhandbuch Lehramt Chemie

Modulhandbuch Lehramt Chemie

Modulhandbuch Lehramt Chemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VM-13 <strong>Chemie</strong> und Umwelt<br />

Modultitel<br />

VM-13 <strong>Chemie</strong> und Umwelt<br />

Wahlpflichtmodul<br />

Arbeitsaufwand<br />

Leistungspunkte<br />

Studiensemester<br />

(empfohlen)<br />

Häufigkeit des<br />

Angebots<br />

Dauer<br />

Aufwand/ Leistungspunkte<br />

180 h<br />

Lehrveranstaltungen<br />

6<br />

Kontaktzeit<br />

5<br />

Selbststudium<br />

WiSe 1<br />

Semester<br />

Leistungspunkte<br />

Lernergebnisse/Kompetenzen<br />

Inhalte<br />

Teilnahmevoraussetzungen<br />

Prüfung/Benotung<br />

Verwendbarkeit des Moduls<br />

in anderen Studiengängen<br />

Modulverantwortlicher<br />

Vorlesung<br />

Praktikum<br />

2SWS/22,50 h<br />

3SWS/33,75 h<br />

82,50 h<br />

37,50 h<br />

Die Studierenden<br />

• besitzen Kenntnisse über ausgewählte Methoden der Umweltanalytik und können diese<br />

beschreiben.<br />

• kennen Probleme der Umweltchemie und sind in der Lage, Schadstoffwirkungen und<br />

aktuelle Belastungssituationen zu erfassen, zu diskutieren und zu werten.<br />

• besitzen Kenntnisse über einfache Verfahren der Wasseranalytik und können selbständig<br />

Experimente zu ausgewählten wasseranalytischen Untersuchungen vorbereiten,<br />

durchführen und auswerten.<br />

Vorlesung: Grundlagen der Umweltchemie<br />

• wichtige Schadstoffgruppen der Hydrosphären-, Atmosphären- und<br />

Lithosphärenbelastung,<br />

• konkrete Schadstoffwirkung und die aktuelle Belastungssituation,<br />

• moderne Methoden der Umweltanalytik,<br />

• aktuelle umweltchemische Fragestellungen.<br />

Praktikum<br />

• Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Experimenten zur Wasseranalyse.<br />

• Möglichkeiten der Integration von Experimenten zu umweltanalytischen Verfahren und<br />

umweltchemischen Sachverhalten in den <strong>Chemie</strong>unterricht und in <strong>Chemie</strong>kursen.<br />

Modul BM1<br />

Klausur und Hausarbeit<br />

apl. Prof. Dr. Wolfgang Bechmann<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!