15.01.2014 Aufrufe

Exopse_Gelebte Reformation.pdf

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Texte informieren über die großen Ausstellungsthemen, vermitteln notwendige Angaben zu Objekten<br />

oder Objektgruppen und erläutern historische Ereignisse und politische Hintergründe. Sie<br />

sind prägnant formuliert und in grafischer sowie inhaltlicher Hinsicht lesefreundlich gestaltet. Auf<br />

verschiedenen Vertiefungsebenen vermitteln sie Besuchern mit unterschiedlichen Vorkenntnissen<br />

Basiswissen und Detailinformationen über die ausgestellten Inhalte und Objekte.<br />

Projektplanung und -vorbereitung<br />

Projektteam<br />

Ein Team aus Wissenschaftlern - ausgewiesene Experten der evangelischen Kirchengeschichte -<br />

und Fachleuten aus dem Ausstellungs- und Museumsbereich erarbeitet unter Leitung von Pfarrer<br />

Martin Engels und beratend unterstützt durch den vom Kirchenkreis Wuppertal berufenen Beirat<br />

die Ausstellungsinhalte. Die gestalterische Konzeption, die Entwicklung der Ausstellungsdramaturgie,<br />

die konkrete Planung der Ausstellungsarchitektur und die grafische Umsetzung sowie die<br />

Entwicklung und Produktion medialer Angebote erfolgt dann in enger Zusammenarbeit mit dem<br />

Projektteam durch erfahrene Ausstellungsgestalter, Grafiker und Medientechniker.<br />

Mitglieder des Projektteams<br />

Martin Engels, Pfr., Projektleitung Kirchenkreis Wuppertal<br />

Beate Haude<br />

Prof. Dr. Siegfried Hermle<br />

Dr. Antoinette Lepper-Binnewerg<br />

Michael Okroy M.A.<br />

Holger Pyka, Pfr.<br />

Prof. Dr. Thomas Schneider<br />

Dr. Bernd Schoppmann<br />

Dr. Ulrike Schrader<br />

Martina Wasserloos-Strunk<br />

Prof. Dr. Hellmut Zschoch<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!