15.01.2014 Aufrufe

GTHGC September 2013 - Grossflottbeker Tennis- Hockey

GTHGC September 2013 - Grossflottbeker Tennis- Hockey

GTHGC September 2013 - Grossflottbeker Tennis- Hockey

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Tennis</strong><br />

3 auf einen Streich<br />

14 15<br />

… habe von Vivienne Kulicke die Nachricht<br />

Dann habe ich es im Alsterquelle Cup<br />

bekommen, dass sie gestern Abend<br />

in Henstedt Ulzburg bis ins Halbfinale<br />

das Finale des Wilson-Cups der Damen in<br />

geschafft und dann erst den Wilson Cup<br />

Uetersen nach hartem Kampf und tollem<br />

gewonnen, dann die Lüneburg Open und<br />

Spiel gewonnen hat…<br />

kürzlich die Norderstedt Open. Damit konnte<br />

... Hi Michi, habe die 4. Lüneburg Open<br />

ich mich auf meinem Ranglisten Platz<br />

überraschend gewonnen! JuHu….<br />

deutlich verbessern‘.<br />

… Die 18 jährige Vivienne Kulicke, an<br />

Nummer 7 gesetzt, gewinnt die Damenkonkurrenz<br />

der Norderstedt Open…<br />

Grund genug, die junge Dame vorzustellen.<br />

Wir haben uns zwischen Schule und<br />

Training auf der Clubterrasse getroffen.<br />

Vivienne ist 18 Jahre alt und hat einen<br />

älteren Bruder Sven. In Bremen geboren<br />

und in Rellingen aufgewachsen, ist sie<br />

vor zwei Jahren vom SVHR (Halstenbek,<br />

Rellingen) zum <strong>GTHGC</strong> gekommen, weil<br />

der alte Verein ihr keine Mannschaft und<br />

kein entsprechendes Training mehr bieten<br />

konnte.<br />

‚Wieso Flottbek‘? frage ich. ‚Na, Flottbek ist<br />

gut zu erreichen und der Club spielt Punktspiele,<br />

das Training ist gut. Hier kann ich<br />

mit Jungs trainieren. Am Anfang hat mich<br />

mein Vater gefahren oder Deku hat mich<br />

manchmal mitgenommen, aber seit April<br />

habe ich mein eigenes Auto‘. ‚Außerdem<br />

wohnt meine Großmutter hier in der Nähe<br />

und die freut sich, wenn sie ich ab und an<br />

bekochen kann. ‚Schaut Deine Großmutter<br />

denn auch bei den Turnieren zu‘? ‚Nee, aber<br />

sie verfolgt immer alle meine Turniere auf<br />

dem Laptop‘.<br />

‚Das Training bei Flottbek ist gut‘, sagt<br />

sie. ‚Mit Stefan als Trainer der 1. Damen<br />

bringt es viel Spaß zusammen zu arbeiten‘.<br />

Zudem absolviert sie Match-Training mit<br />

Julius Dekubanowski. Gern hätte sie noch<br />

Technik-Training, damit sich der Feinschliff<br />

verbessert. Welche erwachsenen Spieler<br />

vom <strong>GTHGC</strong> nehmen eigentlich an Ranglisten<br />

Turnieren teil? Möchte ich wissen. ‚Pia<br />

Spanger, Julius und Joy Dekubanowski und<br />

ich. Und ich habe mich im letzten halben<br />

Jahr enorm verbessert. Konditionstraining<br />

nutze ich jetzt auch bei Peter Knipp. Der<br />

drillt mich ganz schön. Aber das ist wichtig,<br />

denn dadurch, dass ich in Rellingen in den<br />

wichtigen Jahren von 13 – 15 nicht richtig<br />

gefördert wurde, fehlt mir einfach Einiges.<br />

Das versuche ich jetzt auszugleichen und<br />

zu verbessern. Unter anderem durch das<br />

Training mit den Herren, das ist lustig und<br />

natürlich viel härter‘. ‚Ich fühle mich wohl<br />

hier, in der <strong>Tennis</strong>mannschaft, wir verstehen<br />

uns echt gut‘.<br />

Vivienne ist verständlicherweise plötzlich<br />

in Plauderlaune und ich muss gar nichts<br />

mehr fragen: ‚Wir haben leider ein Nachwuchsproblem.<br />

Es gibt kaum junge Spielerinnen,<br />

die sich so dem <strong>Tennis</strong> verschreiben,<br />

Steckbrief<br />

wie man es für Erfolge (Ranglistenplätze)<br />

tun müsste. Ich wünsche mir noch ganz<br />

besonders intensives Training, oder auch<br />

Fördertraining und würde das neben Schule<br />

(bald Abi) und Nachhilfe geben, sowie<br />

<strong>Tennis</strong>training (sie hat den Trainerschein!)<br />

geben und ab und an in der ‚Fitnessbude<br />

pumpen‘ auch noch hinbekommen. Denn<br />

ich möchte mich weiterhin in der Rangliste<br />

verbessern. Vivienne erlebt mich sprachlos.<br />

Ich frage sie, ob sie noch Zeit für ein<br />

Privatleben hat. ‚nicht mehr so viel, aber ich<br />

muss ja Training geben und Nachhilfe, denn<br />

sonst kann ich mit meinen Freundinnen<br />

nicht shoppen gehen. Und shoppen gehe<br />

ich wirklich gern. Und ich spare ja auch viel<br />

Zeit, seit ich selber Auto fahren kann‘.<br />

Ich habe in dem Gespräch viel über Ranglisten,<br />

Vor- und Nachteile des Abstiegs der<br />

1. Damen von der Regionalliga in die Nord<br />

Liga erfahren. Von Trainingsmöglichkeiten<br />

bei Flottbek und von den <strong>Tennis</strong>-Mekkas<br />

im Norden (Wahlstedt und Alster). Offensichtlich<br />

sind wir auf dem richtigen Weg!<br />

Vivienne: viel Glück!!! Andrea Klupp<br />

AMBULANTE OPERATIONEN: HIN UND WEG.<br />

Wir haben über die Flottmails von Deinen<br />

Erfolgen erfahren. Übrigens: Gratulation!<br />

Erzähl doch mal kurz von Deinem Turnier-<br />

Weg: ‚Zuerst haben ich im Pinneberger<br />

Stadtwerke Cup das Viertelfinale erreicht.<br />

<strong>GTHGC</strong> | <strong>September</strong> <strong>2013</strong><br />

Zur OP ins Krankenhaus? Das können Sie sich sparen.<br />

Kosmetische Eingriffe sowie die Entfernung von gut- und bösartigen<br />

Hautveränderungen führen wir ambulant durch. Auf höchstem fachlichen<br />

und technischen Niveau.<br />

Zur Nachsorge kommen Sie in unsere Praxis und erholen sich dort, wo<br />

Sie sich am wohlsten fühlen: zuhause.<br />

Sülldorfer Kirchenweg 2 · 22587 Hamburg · Telefon 040 - 300 33 755 - 0 · www.hautarztpraxis-blankenese.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!