15.01.2014 Aufrufe

GTHGC September 2013 - Grossflottbeker Tennis- Hockey

GTHGC September 2013 - Grossflottbeker Tennis- Hockey

GTHGC September 2013 - Grossflottbeker Tennis- Hockey

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Golf<br />

Flottbek Gastgeber<br />

60<br />

in der deutschen Golfliga <strong>2013</strong><br />

Wie auch in den vergangenen Jahren, belegen wir den 3. Platz. Soweit man sehen<br />

61<br />

haben die blauweißen Damen, Herren und konnte, Superstimmung und Beschallung<br />

Jungsenioren Präsenz bei allen Ligaturnieren<br />

vom <strong>Hockey</strong>platz, vom Christianeum und<br />

gezeigt. Für unsere 1. Herren hat das den Golfern selbst.<br />

bedeutet, fünf Mal mit jeweils 8 Personen<br />

anzutreten, zu Zählspiel über CR.<br />

Dass die Aufstellung trotz Sommerferien<br />

und anderer sportlicher Hochereignisse<br />

überhaupt geklappt hat, ist eine Leistung.<br />

Hier dürfen wir uns besonders bei<br />

denen bedanken, die große Mühen auf<br />

sich genommen haben oder für andere<br />

eingesprungen sind. Beim letzten Turnier,<br />

am 4. August, war Flottbek Gastgeber. Ein<br />

volles Haus mit vielen guten Golfern, die<br />

neuerdings mehr Respekt vor unseren Platz<br />

haben. Unsere Gruppe, Gruppe 6 der DGL<br />

Region Nord Herren, besteht aus 4 Mannschaften,<br />

mit Buxtehude, Red Golf Moorfleet,<br />

und Weidenhof 2. In unserer Gruppe<br />

Denn die Flottbeker haben sich redlich<br />

Mühe gegeben, den Gästen zu zeigen, wie<br />

man die Bäume ins Spiel kommen lässt.<br />

In der DGL Nord sind 28 Mannschaften,<br />

von denen 4 in die DGL Landesliga aufsteigen:<br />

Breitenburg, Escheburg, Curau und<br />

Brunstorf. Flottbek führt hier ganz klar<br />

das untere Drittel an. Hat sich das Ganze<br />

gelohnt? Aus Sicht des Clubs wohl schon,<br />

denn blauweiße Präsenz und Sichtbarkeit<br />

sind wichtig. Aus sportlicher Sicht gibt es<br />

Verbesserungspotenzial. Durchschnittlich<br />

etwa 7 Schläge weniger pro Runde wären<br />

nötig gewesen, um aufzusteigen. Putten<br />

üben allein reicht da nicht. Mehr unserer<br />

Besten aufzustellen zu können, würde viel<br />

bringen, aber würde es ausreichen? Wahrscheinlich<br />

nicht, aber diese Aussage kann<br />

man diskutieren! Also der Aufstieg ist weit<br />

weg von uns, aber das ist nicht schlimm,<br />

solange es allen Spaß macht.<br />

Parallel wird »out of the box« überlegt,<br />

wie man Flottbeks 1. Herrenmannschaft<br />

zukünftig stärken könnte. Watch this space.<br />

Für die Spieler dürfte es sich im Nachhinein<br />

auf jeden Fall gelohnt haben, zumal Auswärtseinspielrunden<br />

und Zählspielturniere<br />

(das einzig richtige Spiel) jeden Spieler<br />

voranbringen. Es gab jedoch auch einige,<br />

die vor Allem bei Regenwetter und auswärts<br />

gerne nicht gespielt hätten.<br />

Doch aus Verlass, Club- und Mannschaftsgeist<br />

haben sie es getan - danke dafür. Bei<br />

dem tollen Wetter in Flottbek konnten wir<br />

Nehmen Sie sich wieder Zeit<br />

für die wichtigen Dinge des Lebens.<br />

www.ursula-eckelmann.de | 040 - 89 97 92 12<br />

<strong>GTHGC</strong> | <strong>September</strong> <strong>2013</strong><br />

Wir kümmern uns um Ihre Immobilie.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!