15.01.2014 Aufrufe

GTHGC September 2013 - Grossflottbeker Tennis- Hockey

GTHGC September 2013 - Grossflottbeker Tennis- Hockey

GTHGC September 2013 - Grossflottbeker Tennis- Hockey

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Hockey</strong><br />

34<br />

im Sandkasten ganz klar der Spaß im<br />

Vordergrund, sowie alkoholfreie Getränke,<br />

denn bei 30 °C sollte man auf jeden Fall genug<br />

trinken. Dennoch konnte man das nicht<br />

für alle Teilnehmer garantieren, so mussten<br />

doch die einen oder anderen Sportfreunde<br />

in die waagerechte Position fliehen um<br />

ihren erschöpften Körpern etwas Ruhe zu<br />

gönnen – ja, die Sonne –.<br />

Durch das optimale Wetter waren die<br />

Pausen zwischen den Spielen Erholung pur.<br />

Baden in der Ostsee und etwas Bräunen,<br />

während man dabei zusah, wie sich die<br />

restlichen Teams heiße Duelle lieferten.<br />

Sobald der Abend anbrach, suchte man<br />

das Hotel auf um Nase, Mund, Ohren und<br />

andere Körperteile unter der Dusche von<br />

Sand zu befreien. Keine leichte Aufgabe.<br />

Erschöpft vom Tag hieß es dann auf dem<br />

Hotelsofa Platz zu nehmen um sein Feierabendbier<br />

zu genießen. Aus unerklärlichen<br />

Gründen wurde dann aber noch die Nacht<br />

zum Tag gemacht, wobei der Club »Nautic«<br />

ein beliebter Treffpunkt für Sportler und Co<br />

war, die in diesen Nächten nicht schlafen<br />

konnten. Man konnte sich glücklich schätzen<br />

wenn die erste Partie am folgenden<br />

Tag nicht gar zu früh angesetzt war, doch<br />

im Schnitt konnte man sich nicht mehr als<br />

über drei Stunden Schlaf pro Nacht freuen.<br />

Letztendlich war es ein Wochenende voller<br />

Spaß und Freude für die maleco Mavericks,<br />

die sich an dieser Stelle noch mal bei ihrem<br />

Hauptsponsor »maleco Farben« (Danke<br />

Herbert Leonhart), sowie den anderen<br />

Sponsoren für die finanzielle Unterstützung<br />

bedanken wollen.<br />

Ein herzliches Dankeschön auch an die<br />

Sponsoren vom letzten Jahr: »International<br />

Food Supply« (Danke Wolfgang Sump),<br />

»Paribus Capital«, »Ute Claussen Galerie<br />

Hamburg«, sowie von diesem Jahr: Elke<br />

Huth, »Frooters« (Danke Familie Wolff),<br />

»C.A.R.S.S« (Danke Georgios Gates),<br />

»boomerang filmproduction«. Ohne Euch<br />

hätten die MM kein so fantastisches Wochenende,<br />

mit Trikots und Hotelaufenthalt,<br />

genießen können. Klaas Hilmer<br />

(Infos zur Beachhockey DM gibt es im Netz unter<br />

beachhockeydm.de.)<br />

Die Flottshots zu Gast beim<br />

Kleinfeldturnier der Haaker<br />

Beim Elternhockey-Kleinfeldturnier der<br />

»Haaker«, der TG Heimfeld am 11. August<br />

sind die Flottshots nach vier Siegen und<br />

lediglich dem mit 1:2 knapp verlorenen<br />

Endspiel gegen die »Altonativen« des THC<br />

Altona-Bahrenfeld als zweiter Turniersieger<br />

nach einem fröhlichen <strong>Hockey</strong>sonntag<br />

hervorgegangen. Herausragend war die<br />

Leistung unserer für den verletzten Elster<br />

eingesprungenen »Aushilfstorhüterin«<br />

Andrea Gierisch – toll, was die alles gehalten<br />

hat! Dirk Seebode<br />

Sommertraining aller Erwachsenen<br />

Bei bestem Wetter ein fröhliches Durcheinander<br />

von erwachsenen <strong>Hockey</strong>spielern<br />

in den Sommerferien. Danke den Trainern<br />

für dieses Engagement. War super!<br />

Beachhockey mit den Pigeons<br />

aus Reinbek<br />

Als Dankeschön für die Ausrichtung<br />

des HoTeGo 2012 wurden wir von den<br />

Pigeons aus Reinbek in diesem Juni zum<br />

Beachhockey eingeladen. Auf Grund der<br />

frühsommerlichen Wetterkapriolen gab es<br />

diverse Verschiebungen zwischen Reinbek<br />

(Tonteich-Beach), Indoor Strand und letztendlich<br />

– wo gehört Beachhockey hin!?<br />

– an den Blankeneser Elbstrand!<br />

Es überrascht also kaum das ca. 12 Flottbeker,<br />

6 TTKlern gegenüberstanden. Trotz<br />

Hochwassers wurden drei gemischte Teams<br />

gebildet. Zwei Mannschaften, die sich auf<br />

dem Strand verausgabten und im Sand<br />

buddelten bis Dunkelheit und Flut wieder<br />

kamen, während die »3. Mannschftaft« frei<br />

von Verletzungen, das Spektakel von der<br />

Seite betrachtete und sich auf den anschließenden<br />

Imbiss an der Blankeneser Kajüte<br />

freute. Ein schöner Abend mit unseren<br />

Freunden vom TTK, der uns gezeigt hat das<br />

<strong>Hockey</strong> im Sand riesen Spaß macht, aber<br />

am besten auf Kunstrasen gespielt werden<br />

sollte! Martin Schmidt<br />

35<br />

<strong>GTHGC</strong> | <strong>September</strong> <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!