15.01.2014 Aufrufe

GTHGC September 2013 - Grossflottbeker Tennis- Hockey

GTHGC September 2013 - Grossflottbeker Tennis- Hockey

GTHGC September 2013 - Grossflottbeker Tennis- Hockey

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Allgemein<br />

2<br />

Termine<br />

Allgemein<br />

17. <strong>September</strong> 20.00 Uhr<br />

»<strong>Hockey</strong>-Ballschule <strong>GTHGC</strong>«<br />

Infoabend im Clubhaus<br />

20. <strong>September</strong> 19.00 Uhr<br />

Oktoberfest im Club<br />

26. Oktober 19.00 Uhr<br />

Stiftungsfest Landhaus Scherrer<br />

21. Juni 2014<br />

Maike-Gedächtnis-Spiel<br />

Otto-Ernst-Straße<br />

<strong>Hockey</strong><br />

Heimspiele 1. Herren<br />

14. <strong>September</strong> 15.45 Uhr<br />

<strong>GTHGC</strong> – Blau-Weiß Köln<br />

15. <strong>September</strong> 11.30 Uhr<br />

<strong>GTHGC</strong> – Schwarz-Weiß Köln<br />

28. <strong>September</strong> 15.45 Uhr<br />

<strong>GTHGC</strong> – Klipper<br />

29. <strong>September</strong> 15.45 Uhr<br />

<strong>GTHGC</strong> – TTK Sachsenwald<br />

Heimspiele 1. Damen<br />

21. <strong>September</strong> 15.45 Uhr<br />

<strong>GTHGC</strong> – Uhlenhorst Mülheim<br />

22. <strong>September</strong> 11.30Uhr<br />

<strong>GTHGC</strong> – ETuF Essen<br />

29. <strong>September</strong> 11.30 Uhr<br />

<strong>GTHGC</strong> – Heimfeld<br />

12. Oktober 15.45 Uhr<br />

<strong>GTHGC</strong> – Düsseldorfer HC<br />

13. Oktober 11.30 Uhr<br />

<strong>GTHGC</strong> – Bonner THV<br />

Pressesplitter<br />

<strong>Tennis</strong><br />

… Die 18 jährige Vivienne Kulicke gewinnt<br />

die Damenkonkurrenz der Norderstedt<br />

Open. Die an Nummer 7 gesetzte Spielerin<br />

war am Ende erfolgreich gegen die 5 Jahre<br />

ältere Janna Hildebrand vom THC Horn<br />

Hamm….<br />

<strong>Hockey</strong><br />

Spektakuläre Neuverpflichtungen<br />

Der <strong>GTHGC</strong> hat für die kommende Feldsaison<br />

zwei kanadische A-Nationalspieler<br />

für das Team der 1. <strong>Hockey</strong>herren verpflichten<br />

können. Die beiden aus Vancouver<br />

stammenden John Smythe (23 Jahre,<br />

Stürmer) und Matthew Sarmento (22 Jahre,<br />

Stürmer) wollen dem jungen Team des<br />

<strong>GTHGC</strong> Schwung verleihen und helfen,<br />

in die 1. Bundesliga aufzusteigen. Trainer<br />

Jimi Lewis ist begeistert von seinen neuen<br />

Stürmern, die nach Ihrer Teilnahme am Pan<br />

Am Cup, den kontinentalen Meisterschaften,<br />

Mitte August in Hamburg erwartet<br />

werden. Der <strong>GTHGC</strong> setzt damit seinen<br />

Weg fort, den Leistungssport im Club<br />

in den Mittelpunkt zu setzen. Man darf<br />

gespannt sein, welche Sportler diesem Ruf<br />

in den Hamburger Westen noch folgen<br />

werden. (Weitere Informationen finden Sie<br />

im <strong>Hockey</strong>teil des Heftes.)<br />

HoTeGo <strong>2013</strong> in Düsseldorf<br />

Mit stolzgeschwellter Brust reisten wir<br />

dieses Jahr zum HoTeGo nach Düsseldorf,<br />

waren wir doch zum ersten Mal die Titelverteidiger.<br />

Doch schon in der Vorbereitung<br />

zeigten sich eklatante Schwächen. Das<br />

<strong>Tennis</strong>training bei Deku war nur schwach<br />

besucht, die obligatorischen Siege in den<br />

Vorbereitungsspielen gegen die 3. Herren<br />

mangels Beteiligung nicht eingefahren und<br />

wo die Golfer sich vorbereitet haben?<br />

Ich will’s gar nicht wissen. Des Weiteren<br />

mussten wir auf unseren Kapitän Knut<br />

Rehder verzichten und waren somit zusätzlich<br />

mental angeschlagen.<br />

Am Freitag ging's zum Golf. Die Aussage:<br />

wohl kein einfacher Platz – will heißen:<br />

ausnahmsweise im Golf keine Spitzenposition,<br />

das ließ Böses ahnen! Aber auf<br />

der folgenden Party am Abend waren<br />

wir gefühlt schon wieder Turniersieger.<br />

Der Samstag bot <strong>Tennis</strong> und <strong>Hockey</strong>, wir<br />

kämpften und rackerten, schimpften und<br />

reklamierten, aber es half nix im <strong>Hockey</strong>:<br />

kein Sieg, nur ein Unentschieden gegen<br />

Krefeld und Niederlagen gegen Düsseldorf<br />

und Essen. Im <strong>Tennis</strong> konnten wir uns dank<br />

einiger Ausnahmedoppel glücklicherweise<br />

im Mittelfeld behaupten. Am Sonntag<br />

sollte es im direkten Vergleich gegen die<br />

»Rote Laterne Abonnenten« aus München<br />

zum Show Down kommen. Wir verließen<br />

daher die Turnierfeier entsprechend früh,<br />

um uns der kommenden Aufgabe zu widmen:<br />

Getreu dem Motto – wer schlecht in<br />

der Vorrunde spielt, muss zur Strafe früh<br />

aufstehen – trafen wir uns um 9.00 Uhr<br />

morgens bei 30 Grad Celsius zum Nord-<br />

Süd Gipfel. Auch hier lagen wir zurück und<br />

konnten nur durch »höchsten Einsatz« das<br />

Siebenmeterschießen erreichen, welches<br />

wir selbstverständlich »souverän« für uns<br />

entscheiden und somit die Münchener im<br />

<strong>Hockey</strong>, als auch in der Gesamtwertung<br />

hinter uns lassen konnten. Fazit: ein nie gefährdeter<br />

7. Platz. PS: Nächstes Jahr in Köln<br />

geht bestimmt noch was! Martin Schmidt<br />

Die HoTeGo-Mannschaft in diesem Jahr: Michael Behrmann, Sebastian Dresse, Marc Johannsen,<br />

Christian Kalischer, Jens Konerding, Frank Kuhlmann, Mischka Lagemann, Carsten Münte, Oliver Pauls,<br />

Christian Schetelig, Martin Schmidt, Paul Schüler, Peter Sump, Michael Wessling, Alexander Ziaja<br />

3<br />

»wir« blühen blau weiss<br />

<strong>GTHGC</strong> | <strong>September</strong> <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!