15.01.2014 Aufrufe

GTHGC September 2013 - Grossflottbeker Tennis- Hockey

GTHGC September 2013 - Grossflottbeker Tennis- Hockey

GTHGC September 2013 - Grossflottbeker Tennis- Hockey

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Golf<br />

Sonnenwendgolf am 20. Juni<br />

54 55<br />

In der Nacht zum 20. kam es so brutal und<br />

Da das Wetter seit Wochen verrücktspielt,<br />

unerwartet: das Gewitter! Mit Blitz und<br />

konnten die ausrichtenden Damen Bella<br />

Donner, dessen Krach die Fensterscheiben<br />

Guercke und Barbara Weber-Riepe nur<br />

klirren ließen und Tote aufwecken<br />

täglich den Blick zum Himmel richten und<br />

konnte. Dazu ein Platzregen, den die Siele<br />

beten. Doch dieses Schönwetter-Guthaben,<br />

nicht schluckten. Diese Weltuntergangsstimmung<br />

auch am frühen Morgen und Kaffee und<br />

das sich bei Petrus angesammelt hat,<br />

dauerte von 23.00 Uhr bis ca. Tee regten den Kreislauf an. Diese fröh-<br />

mussten wir abrufen und einlösen. Das<br />

2.00 Uhr morgens. An Schlaf war nicht zu liche Entspanntheit nahmen wir mit zum<br />

war er uns schuldig. Und er lieferte. Gab es<br />

denken. Was würde uns 24 Spielerinnen Frühstück, das Herr Kilic bereits angerichtet<br />

in der Nacht noch Regen und Gewitter, so<br />

erwarten? Der Platz unter Wasser? Die hatte und das wir auf der Terrasse genießen<br />

klarte der Himmel morgens auf. Die Sonne<br />

bedauernswerten Damen Emmi Scherrer,<br />

konnten. Danach wurden die Sieger<br />

schien,als wäre sie nie weggewesen.<br />

Jette Mellin, Kati Commentz und Yvonne bzw. Verlierer nach einem besonderen<br />

Schiefler, die dieses traditionsreiche Turnier Modus ermittelt.<br />

mit so viel Liebe ausgerichtet haben, wie<br />

sollten sie handeln?<br />

Doch, oh Wunder. Der Regen hörte plötzlich<br />

auf und der Platz schluckte das Wasser wie<br />

ein nasser Schwamm.<br />

Zweites Wunder: Die Sonne kroch ganz<br />

langsam unter den Wolken hervor und<br />

bescherte uns einen traumhaften Frühmorgen.<br />

Wir konnten auf unberührten, silbrig<br />

glänzenden Fairs spielen. Die Stimmung<br />

war großartig, die Rundenverpflegung<br />

super, Frikadellen von Scherrer schmeckten<br />

Die ausrichtenden Damen entschieden sich<br />

für ein Losverfahren, das insgesamt neun<br />

Löcher bewertet. Daraus ergab sich, dass<br />

Doni Wolff und Christiane Leonhart als<br />

Gewinnerinnen und Giga Warnholtz, sowie<br />

Kati Commentz (wieder dabei) als Verliererinnen<br />

im kommenden Jahr das Turnier<br />

ausrichten werden. Wir wünschen jetzt<br />

schon fröhliche Vorbereitung. Erfahrung ist<br />

ja reichlich vorhanden und Hilfe sicherlich<br />

auch. Großen Dank an die vier Damen, die<br />

diesen besonderen Tag ganz toll organisiert<br />

haben. Malene Höfle<br />

13. Flottbeker Damenvierer 2. Juli<br />

Das Turnier konnte beginnen. 60 Damen,<br />

meist aus den verschiedenen Hamburger-,<br />

Schleswig-Holsteiner- und Niedersachsener<br />

Golfclubs bzw. auch aus unserem<br />

Club freuten sich über dieses so beliebte<br />

und bekannte Turnier und begannen mit<br />

dem Stableford-Spiel. Man war erstaunt<br />

über die gepflegten Fairs und die guten,<br />

doch schwierigen ondulierten Grüns. Unser<br />

kleiner (einige sagen »niedlicher«) Platz<br />

hat jedoch so seine Tücken, die mancher<br />

Spielerin zum Verhängnis wurde. Durch<br />

die schmalen Spielbahnen werden Slices<br />

oder Hooks gnadenlos bestraft. Sie landen<br />

unweigerlich an einem der vielen Bäume,<br />

die die Bälle zwar wieder hergeben, jedoch<br />

nicht in die vom Spieler gewünschte Richtung.<br />

Die Stimmung war und blieb gut.<br />

Man traf sich zu einer kleinen Pause am<br />

vierten Loch, stärkte sich mit den Delikatessen,<br />

die dort angeboten wurden und redete<br />

über die mal wieder nicht fallen wollenden<br />

Puts. Große Bewunderung erntete der<br />

traumhafte Sommerblumenstrauß, den<br />

Christine Brinkmann, wie immer, spendete.<br />

Bitte, alle Ehemänner diese Pracht angucken<br />

kopieren, kaufen und verschenken.<br />

Große Dankbarkeit und Freude ist Ihnen<br />

sicher. Es wurde konstant, jedoch nicht<br />

allzu gut gespielt. Den dritten Platz holten<br />

sich das Paar Marie-Luise Holling und<br />

Barbara Behnk vom GC Am Sachsenwald<br />

mit 36 NettoPunkten. Zweite wurden<br />

unsere Flottbekerinnen Margit Süße und<br />

Inge Winkler mit 39 Netto-Punkten. Den<br />

Sieg errangen Dr. Birgit Heim und Dietlinde<br />

Sander aus L&GC Hittfeld mit 43 Netto-<br />

Punkten. Den Bruttopreis holten sich die<br />

Schwestern Andrea und Astrid Pflugmacher<br />

mit sagenhaften 27 Brutto- Punkten!<br />

Super-Silberpreise wurden, auch wie stets,<br />

von Waltraud Ehlers, die jährlich besondere<br />

Schätze entdeckt und Barbara Weber überreicht.<br />

Gefeiert wurde noch lange. Unsere<br />

schöne Terrasse ist geradezu ideal dafür.<br />

Sonnenuntergang inklusive. Mit großem<br />

Dank an alle Helfer und Sponsoren sagen<br />

wir Tschüs bis zum nächsten Jahr.<br />

Malene Höfle<br />

Wichtige Ergänzung: Ilona Elsholz hat,<br />

nearest to the Pin‘ gewonnen. Sie lag mit<br />

1,57 m vom nearest to the pin entfernt.<br />

<strong>GTHGC</strong> | <strong>September</strong> <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!