15.01.2014 Aufrufe

Themen der AbsolventInnen des Weiterbildenden Studiums 2008 ...

Themen der AbsolventInnen des Weiterbildenden Studiums 2008 ...

Themen der AbsolventInnen des Weiterbildenden Studiums 2008 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland und den<br />

USA - ein Vergleich<br />

Die Anwendbarkeit <strong>des</strong> § 200 Abs. 2 SGB VII im<br />

sozialgerichtlichen Ver-fahren - Konsequenzen für die<br />

Verwaltungspraxis <strong>der</strong> Unfallversi-cherungsträger<br />

Prof.’in Dr. Funke, Astrid<br />

Prof. Dr. Mülheims,<br />

Laurenz<br />

Prof.'in Dr. Hummel,<br />

Karin<br />

Ass. Fröde, Ingolf<br />

Die BG-liche Atemwegssprechstunde als<br />

Ass. Fröde, Ingolf<br />

Qualitätsmaßstab im Rahmen <strong>des</strong> § 3 BKV.<br />

Stufenverfahren zur BK 4301 / 4302.<br />

Untersuchung <strong>des</strong> gesundheitspolitischen Konzepts <strong>der</strong> Prof. Dr. Rexrodt,<br />

BG Metall Nord Süd in Mainz insbeson<strong>der</strong>e im Hinblick auf Christian<br />

die Integrationsvereinbarung nach § 83 SGB IX.<br />

Prof.’in Dr. Funke, Astrid<br />

Prof. Dr. Mülheims,<br />

Laurenz<br />

Leistungssport im Kontext <strong>der</strong> gesetzlichen<br />

Unfallversicherung - Darstellung und Diskussion <strong>der</strong><br />

Beson<strong>der</strong>heiten <strong>des</strong> Versicherungs-schutzes und <strong>der</strong><br />

Rehabilitation von Leistungssportlern<br />

Kausalitätsprobleme bei Tinnitus - Vorschaden und<br />

Trauma als Problem <strong>der</strong> Sachbearbeitung eines<br />

Unfallversicherungsträgers<br />

Kundenorientiertes Verwaltungshandeln durch optimale<br />

Gestaltung von Geschäftsprozessen - eine Analyse am<br />

Beispiel <strong>der</strong> BG für Gesundheitsdienst und<br />

Wohlfahrtspflege<br />

betriebliches Einglie<strong>der</strong>ungsmanagement bei <strong>der</strong> BG<br />

Rohstoffe und chemische Industrie<br />

Wissensmanagement bei alternden Belegschaften - Eine<br />

Analyse von Handlungsbedarf und<br />

Handlungsmöglichkeiten, dargestellt am Beispiel <strong>der</strong> BG<br />

für Fahrzeughaltungen.<br />

Reha-Management bei komplexem, regionalem<br />

Schmerzsyndrom - eine Untersuchung unter beson<strong>der</strong>er<br />

Berücksichtigung <strong>der</strong> Zusammenarbeit im Netzwerk.<br />

Prof. Dr. Steuer, Kurt<br />

Prof. Dr. Mülheims,<br />

Laurenz<br />

Prof. Dr. Toepler, Edwin<br />

Prof.’in Dr. Funke, Astrid<br />

Prof.’in Dr. Hummel, Karin Prof. Dr. Toepler, Edwin<br />

Prof. Dr. Rexrodt, Prof.'in Dr. Peters-Lange,<br />

Christian<br />

Susanne<br />

Prof.’in Dr. Hummel, Karin Schmidt-Wahl, Gerhard<br />

Prof. Dr. Toepler, Edwin<br />

Oberscheven, Markus<br />

Demographischer Wandel als Herausfor<strong>der</strong>ung für<br />

Arbeitgeber. Eine Analyse mit Blick auf Konsequenzen<br />

und Chancen bei <strong>der</strong> BG BAU.<br />

Die beson<strong>der</strong>en Aspekte <strong>der</strong> Genesungszeit bei<br />

ehemaligen Arbeitern im Uranerzbergbau mit<br />

strahlenverursachtem Lungenkrebs.<br />

Qualitätskriterien zu § 35 SGB IX - Eine Untersuchung zu<br />

Zielen, möglichem Nutzen und Konsequenzen <strong>der</strong><br />

Einführung am Beispiel von Reha-Step.<br />

Schmidt-Wahl, Gerhard<br />

Prof. Dr. Rösler, Joachim<br />

A.<br />

Prof. Dr. Toepler, Edwin<br />

Prof.'in Dr. Hummel,<br />

Karin<br />

Ass. Fröde, Ingolf<br />

Dr. Kehl, Peter<br />

Flow in <strong>der</strong> Gesetzlichen Unfallversicherung: Analyse und<br />

Verdeutlichung am Beispiel <strong>der</strong> Gesundheitsför<strong>der</strong>ung.<br />

Prof. Dr. Windemuth, Dirk Prof. Dr. Mockenhaupt,<br />

Johannes<br />

Die prothetische Versorgung von Unfallverletzten im<br />

Spannungsfeld <strong>der</strong> Grundsätze: "mit allen geeigneten<br />

Mitteln" und "wirtschaftlich und sparsam" am Beispiel<br />

von Prothesen fr die untere Extremität.<br />

Prof. Dr. Jubel, Axel<br />

Prof.'in Dr. Hummel,<br />

Karin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!