15.01.2014 Aufrufe

Themen der AbsolventInnen des Weiterbildenden Studiums 2008 ...

Themen der AbsolventInnen des Weiterbildenden Studiums 2008 ...

Themen der AbsolventInnen des Weiterbildenden Studiums 2008 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mo<strong>der</strong>ne Personalführung und <strong>der</strong>en<br />

Anwendungsmöglichkeiten im Berich <strong>der</strong> öffentlichen<br />

Verwaltung<br />

Die Versorgung mit fremdsprachigen Psychotherapeuten<br />

im ländlichen Raum - Analyse und<br />

Optimierungsmöglichkeiten<br />

Das neue Reha-Modell <strong>der</strong> Berufsför<strong>der</strong>ungswerke -<br />

Zukunftsweisend bei Leistungen zur Teilhabe am<br />

Arbeitsleben<br />

Schmerz im ursächlichen Zusammenhang mit dem<br />

Arbeitsunfall. Ein Problem? Die gutachterliche Klärung<br />

Prof. Dr. Sewerin, Uwe<br />

Prof. Dr. Toepler, Edwin<br />

Prof. Dr. Rexrodt,<br />

Christian<br />

Prof. Dr. Jubel, Axel<br />

Schmidt-Wahl, Gerhard<br />

Oberscheven, Markus<br />

Cusumano, Vincenzo<br />

Cusumano, Vincenzo<br />

Tuberkulose als Berufskrankheit - Zeitliche Trends bei <strong>der</strong><br />

Tuberkulose als Berufskrankheit und Erfahrungen mit <strong>der</strong><br />

Qualitätssicherung bei <strong>der</strong> Begutachtung und bei <strong>der</strong><br />

betriebsärztlichen Tuberkuloseveorsorge<br />

Prof. Dr. Nienhaus<br />

Ulrich Schwerdtfeger<br />

Schmerz im ursächlichen Zusammenhang mit dem<br />

Arbeitsunfall.<br />

Ein Problem? Die gutachterliche Klärung.<br />

Mediation im sozialrechtlichen Verfahren unter den<br />

Gesichtspunkten <strong>des</strong> Mediationsgesetzes<br />

Die Prävention von berufsbedingten Hauterkrankungen -<br />

Chancen und Grenzen für die BG Bau<br />

Prof. Dr. Jubel, Axel<br />

Bultmann, Stefan<br />

Ass. Fröde, Ingolf<br />

Cusumano, Vincenzo<br />

Prof. Dr. Mülheims,<br />

Laurenz<br />

Prof. Dr. Rexrodt,<br />

Christian<br />

Handchirurgische Versorgung von Fingerverletzungen in Prof. Dr. Mockenhaupt,<br />

<strong>der</strong> DGUV aus Sicht <strong>der</strong> Verwaltung, den Versicherten und Johannes<br />

<strong>der</strong> Medizin<br />

Die Archillessehnenruptur - Hinweise zur<br />

Prof. Dr. Steuer, Kurt<br />

Abgenzungsproblematik zwischen traumatischem und<br />

degenerativen Schaden<br />

Die nachgehende Betreuung Schwerverletzter - Analyse Dr. Kehl, Peter<br />

und Ableitung von Optimierungsmöglichkeiten<br />

Betriebliches Gesundheitsmanagement in <strong>der</strong> öffentlichen<br />

Verwaltung - Impulse aus <strong>der</strong> Privatwirtschaft<br />

Prof. Dr. Rexrodt,<br />

Christian<br />

Prof.'in Dr. Hummel,<br />

Karin<br />

Prof. Dr. Mülheims,<br />

Laurenz<br />

Prof.'in Dr. Hummel,<br />

Karin<br />

Lü<strong>der</strong>, Caroline<br />

Der französische Arbeitnehmer als Kunde <strong>der</strong> BGHW. Eine<br />

Analyse <strong>des</strong> grenzüberschreitenden Leistungsrecht nach<br />

Arbeitsunfällen und <strong>der</strong>en Relevanz für die<br />

Sachbearbeitung <strong>der</strong> Sparte Großhandel bei <strong>der</strong> BGHW<br />

Prof.’in Dr. Funke, Astrid<br />

Prof.'in Dr. Hummel,<br />

Karin<br />

Motivationsfaktoren im Rahmen von<br />

Verän<strong>der</strong>ungsprozessen im öffentl. Dienst<br />

HRV-Messungen im Kontext <strong>der</strong> Gesundheitsför<strong>der</strong>ung.<br />

Auswirkung von Yoga auf die Leistungsfähigkeit von<br />

Mitarbeitern im Innendienst.<br />

Schmidt-Wahl, Gerhard<br />

Prof. Dr. Mockenhaupt,<br />

Johannes<br />

Hon.-Prof. Dr. Heister,<br />

Michael<br />

Fuhrmann, Hans-Jochem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!