15.01.2014 Aufrufe

Themen der AbsolventInnen des Weiterbildenden Studiums 2008 ...

Themen der AbsolventInnen des Weiterbildenden Studiums 2008 ...

Themen der AbsolventInnen des Weiterbildenden Studiums 2008 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Instrumente <strong>des</strong> mo<strong>der</strong>nen Personalmangements unter<br />

dem Fokus <strong>der</strong> Gleichstellung von weiblichen und<br />

männlichen Beschäftigten im öffentlichen Dienst.<br />

Möglichkeiten und Grenzen mit Blick auf die<br />

Maschinenbau- und Metall-Berufs-genossenschaft.<br />

Schmidt-Wahl, Gerhard<br />

Prof.’in Dr. Funke, Astrid<br />

Beschwerdemanagement im Leistungsbereich eines<br />

Unfallversicherungsträgers - Eine Untersuchung<br />

erfolgsrelevanter Faktoren im Rahmen <strong>der</strong> Einführung.<br />

Prof. Dr. Toepler, Edwin<br />

Prof. Dr. Windemuth, Dirk<br />

Erfahrungen aus 10 Jahren <strong>der</strong> neuen InsO in <strong>der</strong><br />

Verwaltung eines Unfallversicherungsträgers: Strategien<br />

zur Verbesserung <strong>der</strong> Position ungesicherter<br />

institutioneller Gläubiger und Optimierungspotenziale in<br />

<strong>der</strong> Sachbearbeitung von Insolvenzfällen am Beispiel <strong>der</strong><br />

Berufsgenossenschaft Metall Nord Süd.<br />

Prof.'in Dr. Peters-Lange,<br />

Susanne<br />

Bigge, Gerd<br />

Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Unternehmenskultur als Managementaufgabe<br />

- Instrumente und Möglichkeiten <strong>der</strong><br />

Mitarbeiterbeteiligung.<br />

Konzepte zur tätigkeitsorientierten Rehabiliation im<br />

Vergleich.<br />

Perspektiven für ehemalige Rechnungsbeamte <strong>der</strong><br />

Gesetzlichen Unfallversicherung.<br />

Gewaltprävention und Rehabilitation von Folgen <strong>der</strong><br />

Gewalt im Bereich <strong>der</strong> deutschen Sozialversicherung.<br />

Schmidt-Wahl, Gerhard<br />

Prof. Dr. Rexrodt,<br />

Christian<br />

Prof. Dr. Rexrodt,<br />

Christian<br />

Hon.-Prof. Petri, Bernd<br />

Prof. Dr. Toepler, Edwin<br />

Lü<strong>der</strong>, Caroline<br />

Schmidt-Wahl, Gerhard<br />

Prof. Dr. Rexrodt,<br />

Christian<br />

Fusionen von gewerblichen Berufsgenossenschaften - Prof. Dr. Toepler, Edwin<br />

Identifikation und Analyse erfor<strong>der</strong>licher<br />

Verän<strong>der</strong>ungsprozesse im Bereich Mitgliedschaft und<br />

Beitrag.<br />

Ziele und Verwirklichung einer Fusion <strong>der</strong> Mitgliedschafts- Dr. Kehl, Peter<br />

und Beitragsab-teilungen am Beispiel <strong>der</strong><br />

Berufsgenossenschaft Metall Süd und <strong>der</strong> Norddeutschen<br />

Metall-Berufsgenossenschaft.<br />

Qualitätssicherung in <strong>der</strong> beruflichen Rehabiliation<br />

(Leistungen zur Teilhabe) in <strong>der</strong> Gesetzlichen<br />

Unfallversicherung.<br />

Ansätze zur Optimierung <strong>des</strong> Meldeverhaltens bei<br />

berufsbedingten Krebs-erkrankungen unter beson<strong>der</strong>er<br />

Berücksichtigung eines Beratungs-dienstes und <strong>der</strong><br />

Durchführung von Informationsveranstaltungen in<br />

Schwerpunktaktivitäten zur Behandlung von<br />

Tumorerkrankungen.<br />

Prof. Dr. Rexrodt,<br />

Christian<br />

Bigge, Gerd<br />

Prof.'in Dr. Hummel,<br />

Karin<br />

Prof. Dr. Mülheims,<br />

Laurenz<br />

Ass. Schwerdtfeger, Ulrich Prof. Dr. Mockenhaupt,<br />

Johannes<br />

Das Personalmanagement bei den gewerblichen<br />

Hon.-Prof. Heister,<br />

Berufsgenossenschaften im Einfluss <strong>des</strong> demographischen Michael<br />

Wandels. Mögliche Schwerpunkte:<br />

Personalbedarfsdeckung/Recruiting<br />

Schmidt-Wahl, Gerhard<br />

Die ärztliche Untersuchung von Arbeitnehmern im<br />

Arbeitsverhältnis.<br />

Kausalitätsprobleme bei <strong>der</strong> Feststellung von<br />

Pflegeleistungen in <strong>der</strong> GUV.<br />

Prof.'in Dr. Peters-Lange,<br />

Susanne<br />

Prof. Dr. Mülheims,<br />

Laurenz<br />

Prof. Dr. Mülheims,<br />

Laurenz<br />

Lü<strong>der</strong>, Caroline

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!