15.01.2014 Aufrufe

Flurförderzeuge Unfallverhütungsvorschrift - Berufsgenossenschaft ...

Flurförderzeuge Unfallverhütungsvorschrift - Berufsgenossenschaft ...

Flurförderzeuge Unfallverhütungsvorschrift - Berufsgenossenschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IV. Betrieb<br />

reiche; siehe auch Technische Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) 554 „Dieselmotoremissionen<br />

(DME)“<br />

Außerdem sollten die für den Betrieb von <strong>Flurförderzeuge</strong>n zutreffenden Bestimmungen<br />

anderer Arbeitsschutzvorschriften aufgenommen werden.<br />

Weitere Informationen zur Gestaltung von Betriebsanweisungen enthält BG-Information<br />

„Sicherheit durch Betriebsanweisungen“ (BGI 578).<br />

(2) Der Unternehmer hat die Betriebsanweisung in verständlicher Form und Sprache<br />

abzufassen und an geeigneter Stelle in der Arbeitsstätte bekannt zu machen.<br />

Durchführungsanweisungen zu § 5 Abs. 2:<br />

In die nach § 4 der <strong>Unfallverhütungsvorschrift</strong> „Grundsätze der Prävention“ (BGV A1) erforderliche<br />

Unterweisung der Versicherten vor der Beschäftigung ist der Inhalt der Betriebsanweisung<br />

aufzunehmen. Dabei sollten Inhalt und Zeitpunkt der Bekanntgabe schriftlich<br />

festgehalten und vom Unterwiesenen durch Unterschrift bestätigt werden. Der Inhalt der<br />

Betriebsanweisung sollte ferner in die wiederkehrende Unterweisung der Versicherten<br />

einbezogen werden.<br />

(3) Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass die Betriebsanweisung beachtet wird.<br />

(4) Die Versicherten haben die Betriebsanweisung zu beachten.<br />

§ 6 Bestimmungsgemäße Verwendung<br />

<strong>Flurförderzeuge</strong> dürfen nur bestimmungsgemäß verwendet werden.<br />

Durchführungsanweisungen zu § 6:<br />

Die bestimmungsgemäße Verwendung ergibt sich aus der Betriebsanleitung des Herstellers.<br />

Hierzu zählt auch, dass bei Vorhandensein einer Fahrerrückhalteeinrichtung diese<br />

benutzt wird. Dies bedeutet z. B., dass<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!