15.01.2014 Aufrufe

Flurförderzeuge Unfallverhütungsvorschrift - Berufsgenossenschaft ...

Flurförderzeuge Unfallverhütungsvorschrift - Berufsgenossenschaft ...

Flurförderzeuge Unfallverhütungsvorschrift - Berufsgenossenschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IV. Betrieb<br />

• defekte Sicherung der Gabelzinken gegen Herausheben und Verschieben<br />

• Schäden an den Gabelzinken (verbogen, Risse, stark abgeschliffen)<br />

• Höhenunterschiede zwischen den zur Aufnahme verwendeten Gabelzinken<br />

• nicht ausreichend und gleichmäßig gespannte Hubketten<br />

• Leckagen in der Hydraulik (Heben, Senken, Neigen, Anbaugeräte) und<br />

• Risse an tragenden Teilen (z. B. Hubmast)<br />

Der Unternehmerbegriff ist nicht personenbezogen. Es sind alle Vorgesetzten betroffen,<br />

auf die Unternehmeraufgaben übertragen worden sind.<br />

§ 10 Instandsetzungsarbeiten<br />

(1) Der Unternehmer darf mit Instandsetzungsarbeiten an <strong>Flurförderzeuge</strong>n nur fachkundige<br />

Personen beauftragen.<br />

Durchführungsanweisungen zu § 10 Abs. 1:<br />

Fachkundiger ist, wer aufgrund seiner fachlichen Ausbildung und seiner praktischen Erfahrung<br />

Instandhaltungsarbeiten an <strong>Flurförderzeuge</strong>n ordnungsgemäß ausführen kann.<br />

Dies sind z. B. Kundendienstmonteure der Hersteller.<br />

(2) Unter dem angehobenen Lastaufnahmemittel und dem angehobenen Fahrer- oder<br />

Bedienplatz von <strong>Flurförderzeuge</strong>n dürfen Instandsetzungsarbeiten nur durchgeführt<br />

werden, wenn das Lastaufnahmemittel bzw. der Fahrer- oder Bedienplatz zusätzlich<br />

gegen unbeabsichtigtes Absinken gesichert ist.<br />

Durchführungsanweisungen zu § 10 Abs. 2:<br />

Diese Forderung ist z. B. erfüllt, wenn angehobene Hubschlitten und angehobene Innenmasten<br />

zusätzlich gegen Absinken gesichert sind durch<br />

• besonders dafür vorgesehene Bolzen,<br />

• in den Hubmast gestellte und gegen unbeabsichtigtes Umstoßen gesicherte Kanthölzer,<br />

• Halten mit Hilfe eines Hebezeuges, z. B. Flaschenzug, Schienenlaufkatze,<br />

• Auflegen auf eine Unterlage, z. B. Böcke, Rampe.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!