15.01.2014 Aufrufe

Produktkatalog - G E Power Controls

Produktkatalog - G E Power Controls

Produktkatalog - G E Power Controls

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gehäusesysteme<br />

Beständigkeit gegen Untertauchen bei Raumtemperatur<br />

Produkt<br />

UP<br />

PC<br />

PA<br />

PS/SB<br />

ABS<br />

PPO<br />

PBT<br />

PVC<br />

PP<br />

PUR<br />

Neopren<br />

EPDM<br />

Projektierungshinweise<br />

Wasser<br />

Meerwasser<br />

Säure, verdünnt<br />

Säure, konzentriert<br />

Säure, oxid<br />

Lauge, verdünnt<br />

Lauge, konzentriert<br />

Ammoniak<br />

Salz, wässrig<br />

Chlorid<br />

Alkohol<br />

Organische Verbindungen<br />

Azeton<br />

Ester<br />

n-Butylacetat<br />

Äther<br />

Hydrocarbon aliphatisch<br />

Spiritus<br />

Hydrocarbon aromatisch<br />

Xylol<br />

Hydrocarbon halogen<br />

Chlorbenzol<br />

Mineralöl<br />

Öle und Fette<br />

Propylen Glykol<br />

Nitrobenzol<br />

Phenol<br />

S<br />

S<br />

S<br />

NS<br />

NS<br />

L<br />

NS<br />

S<br />

S<br />

L<br />

L<br />

L<br />

L<br />

L<br />

S<br />

S<br />

NS<br />

L<br />

L<br />

NS<br />

S<br />

S<br />

L<br />

NS<br />

NS<br />

S<br />

S<br />

S<br />

L<br />

NS<br />

L<br />

NS<br />

S<br />

L<br />

NS<br />

NS<br />

NS<br />

NS<br />

NS<br />

S<br />

S<br />

NS<br />

NS<br />

NS<br />

NS<br />

NS<br />

NS<br />

S<br />

NS<br />

NS<br />

S<br />

S<br />

NS<br />

NS<br />

NS<br />

S<br />

S<br />

S<br />

L<br />

S<br />

S<br />

S<br />

L<br />

S<br />

S<br />

S<br />

S<br />

S<br />

S<br />

L<br />

NS<br />

S<br />

S<br />

S<br />

L<br />

NS<br />

S<br />

S<br />

S<br />

L<br />

L<br />

S<br />

S<br />

S<br />

L<br />

L<br />

NS<br />

NS<br />

NS<br />

NS<br />

NS<br />

NS<br />

NS<br />

NS<br />

NS<br />

NS<br />

NS<br />

L<br />

S<br />

NS<br />

NS<br />

S<br />

S<br />

S<br />

S<br />

L<br />

S<br />

L<br />

S<br />

S<br />

NS<br />

NS<br />

NS<br />

NS<br />

NS<br />

L<br />

L<br />

NS<br />

NS<br />

NS<br />

NS<br />

S<br />

S<br />

NS<br />

NS<br />

S<br />

S<br />

S<br />

L<br />

NS<br />

L<br />

L<br />

S<br />

L<br />

NS<br />

L<br />

L<br />

L<br />

L<br />

S<br />

S<br />

L<br />

S<br />

L<br />

NS<br />

S<br />

S<br />

NS<br />

NS<br />

S<br />

S<br />

S<br />

S<br />

L<br />

S<br />

S<br />

S<br />

S<br />

NS<br />

NS<br />

NS<br />

NS<br />

L<br />

S<br />

S<br />

NS<br />

NS<br />

NS<br />

NS<br />

S<br />

S<br />

S<br />

NS<br />

L<br />

S<br />

S<br />

S<br />

S<br />

L<br />

S<br />

S<br />

S<br />

S<br />

S<br />

S<br />

S<br />

S<br />

S/L<br />

L<br />

S<br />

S<br />

S<br />

NS<br />

L<br />

L/NS<br />

S<br />

S<br />

S<br />

NS<br />

S<br />

S<br />

S<br />

L<br />

L<br />

NS<br />

NS<br />

L<br />

NS<br />

S<br />

L<br />

NS<br />

NS<br />

L<br />

NS<br />

L<br />

L<br />

L<br />

L<br />

NS<br />

NS<br />

NS<br />

S<br />

S<br />

S<br />

NS<br />

NS<br />

S<br />

S<br />

S<br />

L<br />

NS<br />

S<br />

S<br />

S<br />

S<br />

L<br />

S<br />

NS<br />

NS<br />

L<br />

L<br />

L<br />

NS<br />

NS<br />

0NS<br />

NS<br />

L<br />

S<br />

NS<br />

L<br />

S<br />

S<br />

S<br />

S<br />

NS<br />

S<br />

S<br />

S<br />

S<br />

S<br />

S<br />

S<br />

L<br />

L<br />

NS<br />

NS<br />

NS<br />

NS<br />

NS<br />

NS<br />

NS<br />

NS<br />

NS<br />

L<br />

S<br />

Temperatur Grenzen (Dauerbetrieb)<br />

min. (°C)<br />

max. (°C)<br />

-50<br />

130<br />

-35<br />

120<br />

-35<br />

100<br />

(1)<br />

70<br />

-35<br />

80<br />

-35<br />

120<br />

-10<br />

65<br />

-5<br />

65<br />

-30<br />

100<br />

-30<br />

90<br />

-50<br />

120<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

Unter Beständigkeit wird die Erhaltung der Isolation und mechanischen Eigenschaften für die Aufrechterhaltung der Funktion verstanden.<br />

Eine eventuelle Veränderung im Erscheinungsbild wurde nicht berücksichtigt (z.B. Glanzverlust).<br />

Abkürzungen<br />

S = zufriedenstellend UP: Polyester<br />

PPO: Polyphenylen Oxid<br />

L = eingeschränkt PC: Polycarbonat PBT: Polybutylenterephtalat<br />

NS = unzureichend PA: Polyamid PVC: Polyvinylchlorid<br />

PS: Polystyren<br />

PP: Polypropylen<br />

SB: Styrene-butadieen<br />

PUR: Polyurethan<br />

ABS: Acrylonitril-Butadieen-Styren EPDM: Ethylen-Propylen-Terpolymer<br />

(1) PS (Standard): -10°C<br />

PS (größerer Einfluß): -20°C<br />

ABS: -20°C<br />

SB: -20°C<br />

Für den zufriedenstellenden und dauerhaft störungsfreien<br />

Einsatz von Außengehäusen,<br />

werden folgende Vorkehrungen empfohlen:<br />

F<br />

G<br />

H<br />

I<br />

X<br />

Material-Auswahl<br />

Wahl des passenden Gehäusematerials und Dichtung:<br />

- ausreichende UV Beständigkeit<br />

- widerstandsfähig gegen normale Korrosion<br />

(z.B. saurer Regen)<br />

- widerstandsfähig gegen Salz-Korrosion<br />

(z.B. Meerwasser)<br />

- widerstandsfähig gegen starke Korrosion<br />

(z.B. Industrie, Off-Shore)<br />

Glasfaser-verstärkte Polyester-Gehäuse von<br />

GE Consumer & Industrial erfüllen all diese Anforderungen.<br />

Eis-Ablagerungen<br />

Vermeiden von Wasser-Ansammlungen auf dem<br />

Gehäuse. Eisschichten und Schmutz verschlechtern die<br />

Dichtungseigenschaften durch Eindringen von korrosiven<br />

Stoffen in Risse.<br />

Belüftung<br />

Falls Kondensation innerhalb des Gehäuses schädigend<br />

ist, gibt es zwei Möglichkeiten zur Vermeidung:<br />

- natürliche Belüftung, durch Öffnungen im Gehäuse,<br />

innerhalb des Gehäuses durch Luftzirkulation und<br />

Feuchtigkeits-Entfernung. Dies kann erfolgen sofern<br />

die geforderte Schutzart Regen (IP54) nicht überschreitet<br />

- falls das Gehäuse regen- und wasserdicht sein muß<br />

(IP55 oder höher), kann eine Heizung notwendig sein<br />

um die Feuchtigkeit zu reduzieren.<br />

I.8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!