15.01.2014 Aufrufe

Produktkatalog - G E Power Controls

Produktkatalog - G E Power Controls

Produktkatalog - G E Power Controls

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gehäusesysteme<br />

VMS<br />

Ausschreibungstexte<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

F<br />

G<br />

H<br />

I<br />

X<br />

Modulare Isolierstoff-Gehäuse<br />

- Die Reihe besteht aus fünf Gehäusegrößen, mit<br />

Abmessungen von 320 x 220 mm bis 640 x 440 mm.<br />

- Die Gehäuseunterteile werden hergestellt aus selbstverlöschendem,<br />

glasfaser-verstärktem und halogen-freiem<br />

Polycarbonat, durchgefärbt in RAL 7035 (lichtgrau). Der<br />

Glasfaser-Anteil beträgt mindestens 20%.<br />

- Befestigungs-Punkte für selbstschneidende Schrauben<br />

sind in den Gehäuseunterteilen vorhanden für<br />

Stahlblech- und Pertinax-Montageplatten,<br />

Montagerahmen, Sammelschienenstützer etc. Diese<br />

Befestigungs-Punkte sind im Gehäuseboden und im<br />

oberen Gehäusebereich parallel zur Gehäuseaußenkante<br />

in Schritten von 25 mm angeordnet.<br />

- Die Gehäuseunterteile, mit vier offenen Seiten, werden<br />

mit Stiften verbunden ohne den Einsatz von Schrauben.<br />

Die offenen Seitenwände werden mit rastenden<br />

Flanschplatten verschlossen und diese mit Stiften<br />

gesichert.<br />

- Die Deckel werden hergestellt aus:<br />

- selbstverlöschendem, halogen-freiem Polycarbonat,<br />

durchgefärbt in RAL 7035 (lichtgrau), oder<br />

- selbstverlöschendem, transparentem Polycarbonat.<br />

Die Ausführung als Klappdeckel: Rahmen durchgefärbt<br />

in RAL 7035, Fenster transparent, beide aus selbst-verlöschendem<br />

Polycarbonat.<br />

- Nutzbare Montagehöhe im Gehäuse, 157 mm, kann<br />

durch einen Erhöhungsrahmen erweitert werden.<br />

- Kabeleinführungsplatten werden hergestellt aus selbstverlöschendem,<br />

glasfaser-verstärktem und halogenfreiem<br />

Polycarbonat, durchgefärbt in RAL 7035 (lichtgrau);<br />

verfügbar in drei Varianten:<br />

- Verschlußflansch<br />

- mit metrischen Vorprägungen<br />

- als Kabeleinführungsplatte für Leitungen mit Ø75 mm<br />

- Die Gehäuse widerstehen Temperaturen von<br />

-20° bis +80°C.<br />

- Die Gehäuse bieten maximalen Schutz für Bediener und<br />

Einbaugeräte durch Schutzisolierung und Schutzart<br />

entsprechend IEC 60529. Der Schutzgrad entspricht<br />

EN 62262 und IEC 62262.<br />

- Einzelgehäuse, IP65-IK07<br />

- Gehäusekombination, IP65-IK07<br />

- Gehäuse mit einem Erhöhungsrahmen, IP65-IK07<br />

- Gehäuse mit mehreren Erhöhungsrahmen, IP45-IK07<br />

- Gehäuse mit Flanschteiler 2x220, IP44-IK07<br />

- Gehäuse mit Kabeleinführung, IP43-IK07<br />

- Gehäuse mit Flanschsteg, IP55-IK07.<br />

- Die Gehäuse können auf verschiedene Art und Weise<br />

an der Wand befestigt werden:<br />

- Verwendung von Schrauben in den vier Hohl-<br />

Kammern<br />

- Verwendung von Edelstahl-Wandmontagelaschen an<br />

den Gehäuse-Ecken<br />

- Verwendung des Montagerahmens, bestehend aus<br />

mindestens zwei waagerechten und zwei senkrechten<br />

C-Profilen.<br />

Besteht die Gehäusekombination aus mehr als fünf<br />

Gehäusen, ist ein Montagerahmen notwendig.<br />

- Ein Sammelschienensystem bis 1250A kann unter<br />

Verwendung von glasfaser-verstärkten Polycarbonat<br />

Sammelschienenstützern, mit einem Stützerabstand von<br />

320 mm, mit einer horizontalen Anordnung der<br />

Sammelschienen (125A-250A) oder paralleler Anordnung<br />

von zwei Sammelschienen pro Phase (250A-1250A)<br />

eingebaut werden.<br />

Diese garantieren eine thermische Kurzschlußfestigkeit<br />

zwischen den Phasen von maximal 30kA (0,3 Sek.) und<br />

einer dynamischen Kurzschlußfestigkeit zwischen den<br />

Phasen von maximal 65kA (Spitze).<br />

- Die Gehäuse haben UL Zulassung, entsprechend UL<br />

Standard 508 und entsprechen auch CSA Zertifizierung<br />

nach C22.2 Nr. 94:<br />

- Einzelaufstellung, Typen 2, 3, 3R, 3S, 5, 12 und 12K<br />

- Gehäusekombination, Typen 2, 3, 3R, 3S, 5, 12 und 12K<br />

- Gehäuse mit Flanschteiler 2 x 220, Typen 2 und 3R<br />

- Gehäuse mit Scharnier-Deckel, Typen 2, 5, 12 und 12K<br />

- Gehäuse mit Außenscharnier, Typ 2.<br />

- Die Gehäuse wurden nach KEMA KEUR geprüft und<br />

entsprechen folgenden Normen:<br />

- IEC 60439-1<br />

- EN 60439-1<br />

- BS5486 Part 1<br />

- DIN VDE 0660-Teil 500.<br />

I.56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!