17.01.2014 Aufrufe

Geburtstag - CNV-Kuriere

Geburtstag - CNV-Kuriere

Geburtstag - CNV-Kuriere

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

04. 09. 2013 KURIER 3<br />

STADT&LAND<br />

Fotografische Dokumentation<br />

Anna Badur stellt als dritte Künstlerin im Rahmen des Land-Art-Projektes aus<br />

FREIBURG. Mit der Künstlerin<br />

Anna Badur hat der Kunstverein<br />

Kehdingen in diesem<br />

Sommer die dritte Künstlerin<br />

im Rahmen des Land-Art-<br />

Projektes 2013 als Gast nach<br />

Kehdingen geholt. Badur, die<br />

es liebt Prozesse und Entwicklungen<br />

in der Natur<br />

sicht- und wahrnehmbar zu<br />

machen, arbeitet noch bis<br />

zum Freitag, 6. September, an<br />

verschiedenen Orten in Kehdingen.<br />

Ihre beiden bislang geschaffenen<br />

Installationen<br />

zeichneten sich durch extreme<br />

Kurzlebigkeit aus. Am<br />

Strand von Krautsand schuf<br />

sie ein ungefähr zwölf Quadratmeter<br />

großes mehlbestreutes<br />

Feld im Tidenbereich.<br />

Das auflaufende Wasser<br />

schaffte sich ständig verändernde<br />

Formen und Bilder.<br />

Ein wesentlicher Bestandteil<br />

von Anna Badurs Arbeit ist<br />

die fotografische Dokumentation<br />

des Veränderungsprozesses<br />

bis hin zum restlosen<br />

Verschwinden der Installation.<br />

In einer zweiten Arbeit<br />

bestäubte die Künstlerin<br />

OBERNDORF. Am kommenden<br />

Sonnabend, 7. September, ab<br />

20 Uhr ist Jan de Grooth in der<br />

Oberndorfer „Kombüse 53˚<br />

Nord“ mit humorigen Texten<br />

und ausgesuchten Songs aus<br />

seinem Repertoire zu hören.<br />

Die Texte stammen von<br />

unterschiedlichen Autoren<br />

aus der deutschen Kabarettszene<br />

und sind thematisch<br />

genauso breit gefächert wie<br />

sein Musikprogramm, verspricht<br />

der in Oberndorf lebende<br />

Sänger. Es wird kein<br />

eine bei Ebbe freiliegende<br />

Schlickfläche in der Süderelbe<br />

am Dornbuscher Hafen<br />

mit Mehl.<br />

Kleinste Rinnsale, zuvor<br />

nicht wahrnehmbar, bildeten<br />

in dem weißen Feld filigrane<br />

Strukturen, die gerne<br />

an Satellitenfotos von Flusssystemen<br />

in schneebedeckten<br />

Polarregionen erinnern.<br />

Auch dieses Werk lebt nur<br />

durch die fotografische<br />

Dokumentation<br />

auch über<br />

eine Tide hinaus. Ab Montag<br />

dieser Woche arbeitet Anna<br />

Badur nun schon am Alten<br />

Hafen in Freiburg. Hier geht<br />

es um in weißes Tuch eingeschlagene<br />

Stahlelemente,<br />

die durch Wassereinwirkung<br />

Rost in den Textilbezug eintragen.<br />

Die sichtbaren<br />

Kabarett und Songs mit Jan de Grooth<br />

Strukturen werden in einem<br />

Zeitraum über mehrere Tiden<br />

bei wechselnden Luftund<br />

Feuchtigkeitsbedingungen<br />

einem steten Veränderungsprozess<br />

ausgesetzt<br />

sein.<br />

Wer Anna Badur kennenlernen<br />

und ihr bei der Arbeit<br />

zuschauen möchte kann sie<br />

bis Donnerstagmittag am<br />

Alten Hafen besuchen. Außerdem<br />

laden die Künstlerin<br />

und der Kunstverein Kehdingen<br />

zu einer Begegnung<br />

mit Anna Badurs Werk<br />

am Donnerstag, 5.<br />

September um 11<br />

Uhr am Alten Hafen<br />

in Freiburg<br />

ein. Rita Helmholtz,<br />

Vorsitzende<br />

des Kunstvereins<br />

Kehdingen, und die<br />

Künstlerin werden eine<br />

Einführung in die Freiburger<br />

Arbeit geben.<br />

Weitere Informationen<br />

über das Land-Art-Projekt<br />

2013 können über die<br />

Homepage des Vereines unter<br />

der Adresse www.kunstvereinkehdingen.jimdo.com<br />

abgerufen werden.<br />

Eintritt erhoben, Spenden<br />

sind willkommen.<br />

Wer möchte, kann den<br />

Sänger auch auf einer DVD<br />

erleben. Eine Veranstaltung<br />

am 27. Juli in Neuhaus wurde<br />

auf vielfachen Wunsch<br />

von Autor Claus List zu einer<br />

DVD zusammengeschnitten.<br />

Diese ist ab sofort in „Wiebkes<br />

Klönstuv“ in Neuhaus<br />

käuflich zu erwerben. Weitere<br />

Infos gibt es unter<br />

www.jandegrooth.de.<br />

ku/Foto: Privat<br />

Neueröffnung am 5. September 2013<br />

Nordische Wohndeko<br />

DUTZ, Braxton, Broste/Copenhagen, IB Laursen<br />

Mo. bis Fr. 9 bis 18 Uhr, Sa. 9 bis 12.30 Uhr<br />

Zentrumstr. 2, 21745 Hemmoor, Telefon (0 47 71) 6869250<br />

Am Sonntag, dem 8. September,<br />

feiert das Seniorenheim<br />

Huus Ihlienworth sein diesjähriges<br />

Sommerfest und lädt<br />

gleichzeitig zu einem Tag der<br />

offenen Tür ein.<br />

Das Fest beginnt um 14.00 Uhr<br />

mit einer Andacht durch Pastorin<br />

Best unter Begleitung des<br />

Denn Alter braucht<br />

Zukunft.<br />

Diakonische Altenhilfe<br />

gemeinnützige Gesellschaft mbH<br />

ANZEIGE<br />

Sommerfest und Tag der offenen Tür<br />

im „Huus Ihlienworth“<br />

Posaunenchores Ihlienworth.<br />

Verschiedene Aufführungen<br />

sorgen für einen abwechslungsreichen<br />

Nachmittag: Die<br />

Kinderturngruppe Steinau, die<br />

Kirchtanzgruppe aus Wanna,<br />

die Godshemmer Holzschuhtanzgruppe<br />

und die Senioren-<br />

Gymnastikgruppe des Hauses<br />

sind für das Unterhaltungsprogramm<br />

zuständig.<br />

Außerdem kann Ihlienworth<br />

mit Pferd und Wagen erkundet<br />

werden. Für das leibliche Wohl<br />

wird es Bratwurst und Kotelett<br />

vom Grill und ein Kuchenbüfett<br />

geben.<br />

Sommerfest und Tag der offenen Tür<br />

am Sonntag, 8. September von 14–18 Uhr<br />

Huus Ihlienworth<br />

Hauptstraße<br />

Hauptstraße<br />

21775 Ihlienworth<br />

Telefon<br />

21775 Ihlienworth<br />

(04755) 33340<br />

Fax Telefon (04755) 4755) 3334100 33340<br />

„Jede Menge Cocktails und Blut“<br />

Große Resonanz beim Blutspendetermin: 139 Spender, darunter fünf Erstspender<br />

OTTERNDORF. Wieder einmal<br />

eine ungewöhnliche Blutspende<br />

in Otterndorf. Der<br />

Ortsverein hatte sein Angebot<br />

um ein Grill-Buffet ergänzt,<br />

dass gerne angenommen<br />

wurde.<br />

Dazu kam die Aktion des<br />

Jugendrotkreuzes (siehe Foto)mit<br />

dem Blutspendedienst<br />

aus Springe, in der allen<br />

Spendern und Helfern leckere<br />

antialkoholische Cocktails<br />

angeboten wurden. Die<br />

„Zerlegbar“ der Lebenshilfe<br />

aus Cuxhaven wurde ein<br />

Mittelpunkt der Blutspende,<br />

an ihr konnte man zwischen<br />

verschiedenen zuckersüßen<br />

Drinks wählen.<br />

Die Stars standen hinter<br />

dem Tresen: Die Otterndorfer<br />

Jugendrotkreuzler um<br />

Birgit Kukulies-Rages zauberten<br />

ein Lächeln auf die<br />

Gesichter der Spender. Jubilare<br />

konnte Ilse Jokschat, die<br />

ehrenamtliche Leiterin der<br />

Blutspende natürlich auch<br />

ehren. Mit dabei dieses Mal<br />

auch der 1. Vorsitzende<br />

Christoph Arp mit seiner 70<br />

Spende, begleitet von seiner<br />

stellvertretenden Vorsitzenden<br />

Ingrid Heimbokel mit<br />

ebenfalls 70 Spenden. Spitzenreiter<br />

Udo Kania brachte<br />

es auf erstaunliche 100<br />

Spenden.<br />

Weitere Jubilare: Matthias<br />

Kröncke (70), Andreas Schaper<br />

und Ewald Schult (50),<br />

Gabriele Frick, Sabine Meyer,<br />

Michael Tietje und Peter<br />

Wowarra (40). Auch die<br />

nächste Blutspende in Otterndorf<br />

wird wieder ein besonderes<br />

Thema haben: am<br />

Dienstag, 29. Oktober, ist<br />

„Halloween“ in der Wittmackschule.<br />

ku/ts/Foto: DRK<br />

®<br />

KIEBITZMARKT von Rönn<br />

Inhaber: Bernd von Rönn<br />

Die Fachmärkte für Haus, Tier und Garten<br />

Angebot der Woche:<br />

Dog Dinner<br />

Dog Kroketten<br />

Cat Mix<br />

Gültig vom 4. bis 7. September 2013 nur solange der Vorrat reicht<br />

e.K.<br />

15 kg<br />

15 kg<br />

10 kg<br />

statt 14,95 je Sack<br />

Probierpreis jetzt10,- je Sack<br />

21781 Cadenberge, Bergstraße 31, Tel. (0 47 77) 218<br />

21762 Otterndorf, Cuxhavener Str. 25, Tel. (0 47 51) 91 1501<br />

www.kiebitz-cadenberge.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!